|
 |
Übersicht > Elektronik > Audio & Hifi > Stationäre Audio-Geräte > Verstärker > Vollverstärker > Technics SU620M2
Vorteile: sehr zuverlässig
| Nachteile: keine
| |
|
|
 |
Wirklich ein guter Verstärker, der Power ins Haus bringt ! |
Bericht wurde 3039 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo, meine liebe Lesergemeinde !
Ich halte allgemein grundsätzlich nichts von Kompaktanlagen, schaffe mir also daher nur Einzelkomponenten an.
Nun ging Widererwarten doch das Herz meiner Anlage kaputt, nämlich mein guter alter Hitachi-Verstärker, aber nach fast
15 Jahren darf das ja vielleicht auch mal passieren.
Jetzt habe ich Mir endlich etwas gutes geleistet.
Dieser Verstärker löst endlich meinen Hitachi ab, der sich leider innerhalb der Vorstufen verabschiedet hat.
Ich habe dieses Gerät zwar erst kurze Zeit, aber er macht schon einen sehr guten Eindruck auf Mich.
Mir gefällt vor allem das einfache anschließen der Komponenten und die Bedienungsfreundlichkeit, vor allem habe ich
endlich eine Fernbedienung dafür, welche mir beim Hitachi fehlte.
Auch hat das Gerät 7 Eingänge mit Cinch-Buchsen für
alle Arten von Geräten, Es ist daran auch möglich, 1 Lautsprecherpaar 4-8 Ohm und ein zweites Paar 8 Ohm anzuschließen.
Auch gefällt mir das Design des Gerätes und die Klangqualität auf meinen doch schon älteren Lautsprecherboxen.
Man sollte auch noch erwähnen, das dieses Gerät einen Leistungsgesteuerten Lüfter hat, der aber nicht laut auffällt
und sich nur bei größerer Belastung automatisch einschaltet.
Die Beschreibung ist auch sehr übersichtlich und sehr Brauchbar.
Hier also noch die technischen Daten, die ich das letzte Mal vergessen hatte:
Hauptverstärker:
---------------
Ausgangsleistung:
Dauerton-Ausgangsleistung bei 20 Hz- 20 kHz beide Kanäle ausgesteuert : 2x 70 Watt(8 Ohm)
Dauerton-Ausgangsleistung bei 1 kHz beide Kanäle ausgesteuert (THD: 1%) : 2x 80 Watt (8 Ohm)
2x 100 Watt(4 Ohm)
Dauerton-Ausgangsleistung bei 63 Hz- 12,5 kHz beide Kanäle ausgesteuert : 2x 75 Watt (8 Ohm)
2x 95 Watt (4 Ohm)
Gesamtklirrfaktor:
Nennleistung bei 20 Hz-20 kHz: 0,1%
Intermodulationsfaktor (50Hz: 7kHz=4:1, nach SMPTE)
Nennleistung : 0,1%
Restbrumm- Geräusch: 1 mV
Dämpfungsfaktor : 100 (8 Ohm)
50 (4 Ohm)
Kopfhörerpegel und -Impedanz :540 mV/47 Ohm
Lautsprecherimpedanz:
A oder B : 4-16 Ohm
A und B : 8-16 Ohm
Vorverstärker:
---------------
Eingangsempfindlichkeit und Impedanz
Phono MM (Phono - magnetisch) : 2,5 mV/47 kOhm
TUNER, CD,AUX, TAPE 1,TAPE 2 : 150 mV/22 kOhm
Maximale Phono- Eingangsspannung (1 kHz, eff.)
magnetisch (MM) : 150 mV (IHF '66)
Geräuschspannungsabstand (Nennleistung, 4 Ohm)
PHONO MM (Phono - magnetisch) : 76 dB (77 dB, nach IHF '66)
TUNER,CD,AUX,TAPE 1,TAPE 2 : 92 dB (95 dB, nach IHF '66)
Geräuschspannungsabstand (-26 dB Leistung, 4 Ohm)
PHONO MM (Phono - magnetisch) : 67 dB
TUNER,CD,AUX,TAPE 1,TAPE 2 : 70 dB
Geräuschspannungsabstand (50 mW Leistung, 4 Ohm)
PHONO MM (Phono - magnetisch) : 63 dB
TUNER,CD,AUX,TAPE 1,TAPE 2 : 63 dB
Frequenzgang:
PHONO MM ( Phono - magnetisch) : RIAA-Standardkurve, +/-1 dB
(30 Hz - 15 kHz)
TUNER,CD,AUX,TAPE 1,TAPE 2 : +0,-3 dB (3 Hz - 60 kHz)
+0,-0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
Klangregler:
Baßregler : 50 Hz, +10 bis -10 dB
Höhenregler :20 kHz, +10 bis -10 dB
Ausgangsspannung:
TAPE 1, TAPE 2 REC OUT : 150 mV
Kanalabweichung (AUX 250 Hz - 6,3 kHz) : +/-1 db
Kanaltrennung (AUX 1 kHZ) : 50 dB
Allgemeine Daten:
------------------
Netzspannung : Wechselstrom 50 Hz/60 Hz, 230 V
Leistungsaufnahme : 190 Watt
Abmessungen (BxHxT) : 430 x 125 x 317 mm
Gewicht : 6,8 kg
Fazit: Vielleicht ist das Gerät mit 549,- DM ja nicht ganz billig gewesen, aber ich glaube, es lohnte sich die Anschaffung für den
anspruchsvollen Hausgebrauch.
© Banni1959
Geschrieben am: 25. Feb 2003, 11:37 von: Banni1959
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
dauerton-ausgangsleistung, hitachy verstärker, hitachi verstärker, guter phono-mm, hitachi-verstärker, haus verstärker 50db, intermodulationsfaktorhi-fi, hausverstärker, hausverstärker test, hausverstaerker, guter verstärker, testbericht hausverstärker, test hausverstärker, guter hausverstärker, f Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|