|
 |
Übersicht > Internet > Sonstiges > gamedev.net
Vorteile: reichhaltige Infomation, gut geordnet
| Nachteile: nur auf Englisch
| |
|
|
 |
Wie programmiert man ein Computerspiel? |
Bericht wurde 6073 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Viele, die schon so einige Computerspiele gespielt haben, haben irgendwann den Wunsch: So etwas möchte ich auch programmieren können.
Aber dann kommt auch schon die große Frage:
Wie macht man das ???
Na gut, ein einfaches 'Schiffe versenken' bekommt man mit ein wenig Programmiererfahrung schon irgendwie hin, aber das ist ja nicht das, was man haben möchte. Es sollte schon der beste und in den nächsten Jahren marktführende Action-Kracher sein, mit dem man dann Millionen verdienen kann.
Wer jetzt denkt, ich habe hier jetzt ein Patentrezept, wie man in kürzester Zeit zum Top-Gamedesigner wird, der hat sich zu früh gefreut. Denn ein guter Programmierer zu werden, ist harte Arbeit und braucht sehr viel Zeit und Geduld.
Zu Anfang bedeutet das erstmal: lesen, lesen, lesen.
Und da gibt es im Internet eine wunderbare Seite, die so ziemlich jeden Aspekt der Spiele-Programmierung abdeckt:
www.GameDev.net
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zuerst erstmal vorweg gesagt: die Seite ist komplett in Englisch. Doch wer in die Spiele-Programmierung einsteigen will, der sollte die Sprache schon mindestens einigermaßen beherrschen.
Die Startseite
===========
Auf der Startseite sieht man oben erstmal den Kopf mit dem Hauptmenü und der Werbung.
Ansonsten wird hier erstmal alles angeboten, was es Aktuelles zum Thema Gamedesign gibt. Außerdem noch solche Dinge wie Suchmaschine und ähnliches, wie man es auch von anderen Seiten gewohnt ist.
Menüpunkte
=========
Ich werde jetzt nicht auf jede Kleinigkeit genau eingehen, sondern die Punkte herausheben, die für den normalen Gebrauch wesentlich sind.
Articles & Ressources
****************
Hier findet man unzählige Beiträge zu den verschiedenen Teilbereichen der Spiele-Entwicklung. Angefangen von grundlegenden Themen wie 'Allgemeines Spieledesign', 'Mathematische und physikalische Grundlagen' und 'Programmiersprachen' bis hin zu speziellen Themen wie 'Grafik', 'Sound' und 'Künstliche Intelligenz'.
Die Beiträge in den verschiedenen Kategorien sind wegen des Umfangs oft selbst wieder in mehrere Kapitel eingeteilt, die man über ein Untermenü aufruft. Da man solche Artikel zum Durcharbeiten gerne auf Papier haben möchte, gibt es in vielen Fällen auch eine druckbare Version.
Nach eigener Erfahrung sind die Beiträge komplett von hoher Qualität, da ich noch keinen belanglosen oder falschen Artikel gefunden habe. Die Betreiber der Seite scheinen darauf sehr zu achten.
For Beginners
**********
Damit Anfänger nicht in der Flut der Veröffentlichungen untergehen, werden hier extra die Beiträge zu Themen, die sie interessieren können, hervorgehoben.
Darunter befinden sich komplette Tutorials und viele Tips und Tricks, die auch für Neulinge leicht verständlich sind.
Wer also noch keine Erfahrungen in der Spiele-Programmierung hat, sollte hier anfangen, in diese neue Welt einzusteigen. Mit dem gebotenen Grundwissen kann man dann später in komplexere Themenbereiche eintauchen.
Books & Ressources
***************
Dieser Unterpunkt ist eine Auflistung der wichtigsten Bücher, Zeitschriften und Software, die zur Thematik gehören. Wegen der Fülle natürlich auch wieder in die verschiedensten Teilgebiete unterteilt.
Forums
******
In den verschidenen Foren können Fragen gestellt werden oder Themen diskutiert werden, die im Laufe der Zeit auftauchen.
GDSE
****
Dies ist die 'Game Development Search Engine', also eine Suchmaschine, die ganz auf das Thema Spiele-Entwicklung spezialisiert ist.
Game Dictionary
************
Hier findet man ein Wörterbuch, in dem alle Spezialbegiffe dieses Fachbereichs erläutert werden. Auf alle Fälle eine wichtige Funktion, wenn man noch neu auf dem Gebiet ist.
Des weiteren gibt es noch Wettbewerbe (Contests) und einen Stellenmarkt (Job Offers), was aber wohl nur für fortgeschrittene Programmierer von Nutzen ist.
Was noch zu erwähnen ist: sollte jetzt ein Profi-Programmierer unter den Lesern sein, der seine Erfahrungen gerne veröffentlichen möchte, dann kann er das natürlich bei GameDev.net machen. Die genauen Bestimmungen dazu kann man unter 'Write for us' am Fuß der Seite nachlesen.
Zusammengefaßt
=============
GameDev.net ist die beste Ressource im Internet, wenn man sich mit der Spiele-Programmierung beschäftigt - ob nun als Anfänger oder als Profi.
Jedoch ist es nicht nur auf diese Personen beschränkt. Auch wer sich über ein Teilgebiet wie z.B. Computergraphik oder Sound informieren möchte, der wird hier eigentlich immer fündig.
Abschließend kann ich nur noch sagen, daß mir diese Seite schon sehr viel gebracht hat. Wer sich jetzt dafür interessiert, der sollte sich nicht von der Fülle an Informationen abschrecken lassen.
Vielleicht haben wir ja dann in 3 Jahren ein paar Top-Programmierer unter den MyOpinion24-Autoren.
Viel Spaß
Euer Micha
Geschrieben am: 01. Oct 2001, 16:01 von: Micha
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
wie programmiert man, wie macht man spiele, programmierung computerspiele, computerspiel testen, simples computerspiel programmieren, computerspiele test, mit welcher software programmiert man spiele, spiele die man gespielt haben soll, wie programmiert man computerspiele, wie programmiert man spiele, wie macht man ein computerspiel, wie kann ich ein computerspiel programmieren, wie kann man ein computerspiel selber entwickeln, ich möchte ein computerspiel entwickeln, computerspiele selber programmieren, wie kann ich selbst ein spiel programmieren, physikalische spiele, wie man spiele macht, computerspiele selber prorammieren, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|