|
 |
Übersicht > Genuss > Schokolade & Gebäck > Milka
|
 |
Weihnachtsmänner kommen selten allein |
Bericht wurde 2865 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
EINFÜHRUNG
Seit ein paar Jahren esse ich total gerne Schokolade von Milka. Ich finde einfach, das ist eine der besten Schokoladen die es gibt. Irgendwann fing das an, dass ich zum Nikolaus nen Schokoweihnachtsmann von Milka bekam. Ich fand ihn total lecker und außerdem sieht er ja auch gut aus. Es ist nicht einfach nur Schokolade. Man kann sich immer wieder ein Stück abbeißen oder abbrechen.
Ich kaufte mir also zwischen Weihnachten und Silvester zwei Schokoladenweihnachtsmänner mit je 150g beim Müllermarkt. Eigentlich wollte ich nur einen, aber er war stark heruntergesetzt und so konnte ich nicht widerstehen.
PREIS
Ich habe jeweils ca. 70 Cent gezahlt, aber bei mir war der Weihnachtsmann ja reduziert. Ich glaube dass normalerweise 150g 2Euro kosten, also hab ich doch recht viel gespart.
BESCHREIBUNG
Der Schokoladenweihnachtsmann ist mit Alufolie umhüllt. Er trägt einen roten Mantel und ne rote Mütze und hat nen weißen Bart (wer hätt's gedacht...). Er zwinkert mit einem Auge und hebt den Zeigefinger. Wenn er reden könnte würde er wohl sagen "Psssst verratet nichts." oder sowas in der Art. Er hat nen lilanen Sack mit Gechenken, auf dem "Milka" steht. Darin befindet sich ein Geschenk, ein Spielzeugauto, ein Teddybär und ein Ball. Der Teddybär hat ein Schild mit der Aufschrift "Alpenmilch" in der Hand/Tatze. Irgendwo schwirren noch ein paar Orangen rum. Außerdem hat der Weihnachtsmann noch ein Geschenk unterm Arm, auf dem ebenfalls "Milka" draufsteht.
Auf der Unterseite befindet sich ein Etikett, aus dem man Folgendes herauslesen kann:
Milka Weihnachtsmann
Alpenmilch Schokolade
Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Süßemolkenpulver, Butterreinfett, Haselnüsse, Emulgatoren (Soja-Lecithin, E476), Aroma Vanillin.
Kakao: 30% mindestens. Kann Spuren von anderen Nüssen, Weizen und Ei enthalten.
Vor Wärme schützen.
Kühl und trocken lagern.
Nährwert pro 100g ca:
Brennwert: 2215kJ (530 kcal)
Kohlenhydrate: 58,5g
Fett: 29,5g
Außerdem findet man ein Haltbarkeitsdatum (z.B. 04 2006), sowie eine Angabe der Menge (z.B. 150g)
HERSTELLER
Kraft Foods Deutschland
D-28078 Bremen
BENUTZUNG
Man entfernt das Papier und bricht oder beißt sich, wie schon gesagt, ein Stück ab. Aber Vorsicht: Bei mir gibt es gern "Schokoladenbrösel" und die landen dann auf der Kleidung. Wenn man das nicht rechtzeitig merkt, hat man eben einen Schokoladenfleck auf der Kleidung.
GESCHMACK
Der Geschmack ist meiner Meinung nach sehr gut, eben wie bei normaler Milkaschokolade auch.
FAZIT
Einmal im Jahr brauch ich einen Weihnachtsmann von Milka. Oder auch zwei, oder drei....je nachdem. ;-) Meistens lasse ich sie mir schenken. Doch wenn ich nicht genug geschenkt bekomme, kauf ich mir eben noch zusätzlich was. Der Milkaweihnachtsmann ist Meinung nach sehr zu empfehlen. Man schmeckt auch einfach den Unterschied zu billigen Schokoweihnachtsmännern.
Geschrieben am: 26. Apr 2006, 13:07 von: TheBestGirl
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
weihnachtsmann schokolade, milka weihnachtsmann, schokoladen weihnachtsmänner, schokoladenweihnachtsmann hersteller, herstellung schokoladenweihnachtsmann, unterscheide schokoladenweihnachtsmann und nikolaus, schokoladenweihnachtsmann kcal, test schokoladenweihnachtsmann, preise schokoladenweihnachtsmann milka, schokoweihnachtsmann test, milka schokoladenweihnachtsmann, schokoladenweihnachtsmann auswahl, test schokoladenweihnachtsmänner, nährwert schokoladenweihnachtsmann, schokoladenweihnachtsmann herstellung, beschreibung schokoladenweihnachtsmann, schokoweihnachtsmann-test, f, milka schokoweihnachtsmann kcal, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|