| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Unterhaltung > TV > TV Total

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung



Sven und Antje im Studio...
Bericht wurde 2578 mal gelesen Produktbewertung:  befriedigend
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Ahoi, liebe Leser!

Wozu Beziehungen gut sein können - als Teilnehmer der PRO7-Show „Der Maulwurf" ereilte mich letztens die Nachricht, daß Moderator Steven Gätjen einen Promo-Auftritt bei Stefan Raabs TV Total haben wird, und er hätte gerne die Kandidaten dabei, zumindest als Zuschauer!
10 Freikarten wurden für uns zurückgelegt, leider konnten nicht alle der Kandidaten erscheinen, daher hatte Antje das Glück, ebenfalls mitkommen zu dürfen - der ein oder andere hat es bestimmt gesehen ;o)

Und passend dazu folgt hier natürlich auch direkt der Bericht!
Ja, ich weiss, es gibt schon viele Berichte über TV Total, aber wir möchten heute mal weniger über die Sendung, dafür aber mehr über die Eindrücke als Zuschauer schreiben!

Los ging es mit der Anfahrt, von der Ostsee bis nach Köln sind es satte 550 km - aber das nahmen wir gerne in Kauf!
Da die Aufzeichnung der Sendung in Köln im „Capitol" stattfindet, mussten wir uns natürlich erstmal informieren, wo das ist.
Hervorragend geeignet ist dafür übrigens die Homepage www.tvtotal.de, dort gibt es auch eine sehr gute Wegbeschreibung!
Dank diesen Informationen war es kein Problem, das Capitol zu finden, Parkplätze an sich gibt es zwar nicht, dafür aber reichlich Parkhäuser in nächster Umgebung!

Ein Problem bei TV Total ist das große Zuschauerinteresse, Karten sind für Monate hinaus ausgebucht, und die einzige Möglichkeit, an die begehrten Karten zu kommen, ist sich übers Internet dafür anzumelden. Man gibt seinen Wunschtermin an, und wenn noch etwas frei ist, bekommt man Bescheid.
Pro Person kann man maximal 4 Karten anfordern, das Stück kostet 25,- DM

Eine Abendkasse gibt es nicht, man muss die Karten persönlich am Ticketschalter abholen. Der Schalter öffnet um 16.45Uhr, Platzreservierung gibt es nicht, es herrscht das Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"
Na gut, für uns galt das nicht, da wir ja VIPs sind *g*, man hatte und Karten für weit vorne reserviert, leider mussten wir uns auf 4 Sitzreihen verteilen, aber es gibt schlimmeres!

Nach Erhalt der Karten muss man warten (Oh toll, ich fange an zu reimen!), denn die Türen des Capitols öffnen sich erst um 17.45 Uhr. Die Wartezeit kann man sich in einer Kneipe vertreiben, die zum Capitol gehört. Dort hat man auch die Chance, sich mit dem „Raab der Woche" fotografieren zu lassen und das Foto als Souvenir mitzunehmen. Überraschung: Dieser Service ist UMSONST!, man kriegt das Foto geschenkt!

Nun, weiter ging es, um 17.45 Uhr öffneten sich die Türen - aber erstmal die für die Garderobe! Jacken, Taschen etc müssen abgegeben werden.
Handys etc muss man abschalten, da die Strahlungen die Fernsehbilder beeinträchtigen können.
Bevor man nun den eigentlichen Aufzeichnungsraum, das berühmte Studio, betritt, wird man allerdings noch abgetastet und mit einem Metalldetector abgesucht - fragt ich net, wieso, aber so isses halt! ;o)

Nun kann man eintreten, Platzanweiser teilen die Leute ein. Wenn man dann endlich auf seinem Platz sitzt, streift der Blick durchs Studio. Alles ist so, wie man es aus der Sendung kennt, Raabs Schreibtisch, die Treppe nebst Geländer zum rutschen, die Plätze für die Band...
Allerdings wird man sehr erstaunt sein, wenn man das Studio live erlebt, es ist wesentlich kleiner, als es im Fernsehen rüberkommt!
Das Studio fasst übrigens etwa 200 Zuschauer - auch weniger, als ich es erwartet habe!

Zur Einstimmung liefen übrigens auf dem Monitor ein paar Hits, die bei TV Total zu bewundern waren, u.a. Guano Apes, Papa Roach, Michelle, Sugarbabes etc.
Das Studio füllte sich recht schnell, mehr als 15 Minuten Wartezeit muss man nicht befürchten.
Allerdings geht es natürlich nicht direkt los mit der Show, zuerst kommt ein Mitarbeiter, der den Zuschauern auf witzige Art erklärt, was hier gleich abläuft und wie wir Zuschauer reagieren sollten - also, keine unpassenden Zwischenrufe, spontaner Beifall, nicht in die Kamera winken etc...

Zur Einstimmung wurden uns dann noch zwei kleine „Raab in Gefahr"-Filmchen gezeigt. Als nächstes wurde die Band vorgestellt, die sich auch schon warmspielten und die Stimmung einheizten.

Aber dann konnte es wirklich losgehen, Stefan Raab erschien, begrüßte das Publikum und machte schon mal ein paar Scherze mit der Band. Auch er erklärte nochmals einige Sachen, damit während der Aufzeichnung nichts schiefgehen kann.

So, jetzt aber! Jetzt ging es wirklich los, Stefan ging kurz backstage, die Musik setzte ein, und er erschien unter dem tosendem Beifall der Zuschauer.
Beim Geländer-rutschen verpasste er seinen Weltrekord übrigens nur um knappe 0,004 Sekunden!
Es folgte die übliche, obligatorische Eröffnung „Wir haben doch keine Zeit!", dann erklärte er uns noch, wer heute zu Gast ist - zur Enttäuschung von uns Kandidaten war es nicht Steven, sondern 3 Basketballer der deutschen Nationalmannschaft.
Naja, wir hatten schon diese Vermutung, immerhin wurde Steven in Amerika geboren, und er hat viele Verwandte dort - im Moment hat er bestimmt andere Sachen im Kopf, als bei Stefan Raab aufzutreten.

Nun, die Sendung ging also los, Stefan präsentierte herrliche Szenen von dämlichen Leuten aus Talkshows.
Und plötzlich - erscheint ein Mann auf der Bühne, verkleidet in einem Kostüm! Wer ist das, ist das Elton? Nein, wir Kandidaten erkennen sofort: Das ist er, das ist Steven, als Maulwurf verkleidet!
Steven läuft also durchs Bild, winkt einmal in die Kamera - und verschwindet wieder, einen verwirrten Stefan Raab zurücklassend!

Die Sendung ging weiter, und wir merkten, daß es im Studio genau so gedreht wird, wie es im TV zu sehen ist. Alles ist spontan, keine Szene wird nachgedreht, auch Unterbrechungen gibt es nicht. Die ganze Show wird am Stück aufgezeichnet.

Jetzt fragt ihr natürlich, wie das mit den Werbepausen ist! Die werden von Stefan natürlich angekündigt, die band spielt einen Song - und dann geht’s weiter, keine lange Unterbrechung, keine Pause, es geht Non Stop weiter!

Im zweiten Teil der Show erschien dann auch wieder Steven unangekündigt, wieder schlich er einmal durchs Bild und verschwand wieder.
Die Show ging weiter, die Beiträge, die man im TV sieht (zum Beispiel Raab in Gefahr, Elton ferngesteuert etc) können die Zuschauer im Studio auch sehen, und zwar auf dem großen Monitor auf der Bühne oder auf Fernsehschirmen, die im Studio verteilt waren. So kriegt also jeder Zuschauer wirklich alles mit!

Und wieder erschien Steven als Maulwurf verkleidet, er setzte sich zu Stefan Raab aufs Sofa, und die beiden unterhielten sich über die Maulwurf-Show. Im Studio (und natürlich auch im TV) lief dann noch ein Trailer zur Show, und Steven erwähnte, daß einige der Kandidaten unter den Zuschauern seien, was wir natürlich mit lautem Jubel quittierten! So kam es dann auch, daß die Kameras zu uns rüberschwenkten und uns aufnahmen. Im TV zu sehen waren dann allerdings nur Antje (obwohl die ja gar net mitgemacht hat) und ich!

Im letzten Teil der Show kamen dann die drei „echten" Gäste, nämlich die drei Basketballer. Stefan fragte sie ein bisserl über die Europameisterschaft aus. Leider gab es hier im Studio leichte Tonprobleme, als Zuschauer bekam man von den Antworten kaum etwas mit.
Danach spielte Stefan mit den Dreien - und mit Steven - noch ein bisserl Basketball, und damit war die Show eigentlich auch schon vorbei. Nicht ganz eine Stunde hatte die Aufzeichnung der Sendung gedauert, das war für mich doch schon etwas überraschend. Ich hatte damit gerechnet, daß das viel länger dauert, daß zum Beispiel einige Szenen mehrmals gedreht werden müssten - aber dem war nicht so, die ganze Show wurde tatsächlich am Stück aufgezeichnet.

Nun, was soll man sagen, es war schon ein tolles Erlebnis, einmal live mitzuerleben, wie TV Total produziert wird. Ansonsten muss ich aber gestehen, daß sich die 6-Stunden-Autofahrt nur für die Sendung nicht gelohnt hätte, dafür war das vergnügen einfach zu kurz. Ob der Preis von 25,- DM pro Ticket gerechtfertigt ist, sollte am besten jeder für sich selbst entscheiden, ich fände den Preis für das gebotene etwas zu hoch, 15,- DM wären angebrachter.

Möglichkeiten, Stefan Raab oder die Gäste um Autogramme zu bitten, gibt es übrigens nicht, Stefan verschwindet nach der Show relativ schnell, und die Ordner sorgen dafür, daß auch die Zuschauer recht schnell das Studio verlassen - schade eigentlich!

Immerhin, wir Kandidaten wurden nachher etwas entschädigt, Steven war mit uns noch ne Weile unterwegs, zum Essen und in ‘ner Kneipe. ;o)

Für weitere Informationen zur Sendung und zu den Tickets empfehle ich nochmals die Homepage www.tvtotal.de, dort erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst!

Zur Sendung an sich möchte ich hier eigentlich auch nicht viel schreiben, ich denke mal, jeder kennt die Show, in der Stefan Raab die witzigsten Ausschnitte aus dem Fernsehbusiness nochmals aufarbeitet!

Wie alle Fernsehsendungen ist natürlich auch TV Total reine Geschmackssache, die einen lieben die Show, andere hassen sie...

Meine Bewertung bezieht sich dann auch auf die Aufzeichnung im Studio, nicht auf die TV-Sendung!

* Verfasst am 21.9.2001 *


Geschrieben am: 18. May 2002, 00:01   von: DERWUNDERBARE



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download