|
 |
Übersicht > Essen > Eier
|
 |
SPARGEL-OMLETTE...nix für WEICHEIER ! ! ! |
Bericht wurde 3759 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Ich esse ihn am Liebsten mit Butter gedünstet, oder als klassische Beilage.
Mein Hit ist jedoch mein Spargelomelette
Leider ist die Spargelsaison schon zuende, aber wir haben uns einen guten Vorrat eingefroren und lassen uns die Köstlichkeit in allen erdenklichen Variationen schmecken.
Allerdings geht nichts über mein SPARGEL-OMLETT, das wohl zu meinen absoluten Klassikern in unserer WG gehört.
Wenn wir Abends beisammen sitzen, und uns über unsere Leibspeise freuen, ist wohl ein Klima bei uns, das man fast schon mit dem Wort Familie beschreiben kann...
Geschichte des Spargels:
*********************
Wir sind durchaus nicht die ersten Spargelliebhaber.
Die Geschichte dieses Liliengewächses reicht ca. 3000 Jahre zurück, als das Edelgemüse seinen Weg aus Vorderasien nach Mittel- und Westeuropa sowie Nordafrika begann.
Die Ägypter schätzen Spargel sosehr, daß sie ihn den Toten als Wegzehrung ins Grab gaben.
Die Griechen und Römer, die ihn bereits anbauten, sangen dem Spargel Lobgesänge.
Die Römer brachten, wie so vieles, auch den Spargel auf ihren Eroberungszügen mit nach Gallien und Germanien, wo er jedoch bald wieder in Vergessenheit geriet.
Erst im 16. Jahrhundert wurde das Luxusgemüse am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. wieder entdeckt.
Von nun an war das Comeback nicht mehr aufzuhalten.
SPARGEL – OMLETT
********************
Zutaten ( für 4 Personen)
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
1 kg weißer Spargel, 1 l Wasser, Fondor, 1 TL Zucker, 250 g Butter, 1/4 l Spargelwasser, 2 Beutel Maggi Meisterklasse Zubereitung für Sauce Hollandaise, 200 g gekochter Schinken, 4 Eiweiß, 4 Eigelb, 4 TL Mehl, Petersilie
Zubereitung:
**********
1.) Die Füllung
--------------------
Spargel waschen, schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
In Wasser mit Fondor, Zucker, 2 TL Butter ca. 20 Minuten kochen.
Herausnehmen und abtropfen lassen.
Das restliche Spargelwasser zum Kochen bringen.
Maggi Meisterklasse zubereitung für Sauce Hollandaise mit dem Schneebesen einrühren, zum Kochen bringen.
Nach und nach Butter unterschlagen.
Schinken in Würfel schneiden und mit dem Spargel unter die Sauce geben.
2.) Das Omelette
--------------------
Eiweiß mit Salz steifschlagen.
Eigelb, Mehl und Pfeffer dazugeben, ,und unter den Eischnee geben.
In einer Pfanne mit Deckel Butter heiß werden lassen, Omelettemasse hineingeben und bei geringer Wärme ca. 10 Minuten stocken lassen.
Das Omelette mit dem Spargelgemüse füllen und übereinander schlagen.
Petersilie waschen, hacken und darüberstreuen.
Dazu gibt’s bei uns immer noch tollen grünen Salat.
Davon wird ich dann in den nächsten Tagen mal berichten.
Bis dahin alles Gute und Weltfrieden...wünscht Chrischi
Geschrieben am: 03. Oct 2002, 03:06 von: krawallschachtel
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
omlette, test ludwig xiv, omlett füllung, spargel ludwig xiv, spargel-omlett, f, spargelomlett, omlett, spargelomlette, spargel omlett, spargel beilage, spagel omelett, spargel mit omlett, spargel-füllung für omelette, omlett spargel, omlett eischnee, omlett mit eiweiß ohne eigelb, omelette spargel, eieromlett spargel, o, omlette mit spargel, spargel omelette mit gekochtem schinken und hollandaise, maggi sauce hollandaise testvergleich, spargelrezepteomlette, spargel omlette, omelette mit spargel, spargel im omlett, schinken eieromelett, omlette spargel, spargel-omlette, spargel eieromelett, 0mlett mit spargel, spargel-omelett mi schinken, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|