| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Haus > Haushaltshilfen > Fackelmann Backpinsel

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
sehr nützlich

Nachteile:
keine




So ein kleiner Pinsel im Haus ist schon ganz praktisch !
Bericht wurde 2394 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Hallöle, liebe Leser und Gleichsgesinnte !
Ich habe heute schon wieder einmal über ein Produkt aus dem Hause Fackelmann zu berichten, nachdem mein Schatz gestern erst über den nicht so haltbaren Pfannenwender geschrieben hat.
Heute soll es aber um einen kleinen Haushaltshelfer gehen, mit dem es ganz anders aussieht, denn es wird bei Uns schon viele Jahre benutzt und funktioniert immer noch sehr gut, aber der Reihe nach !

Also, der Fackelmann-Backpinsel mit Naturborsten:
*************************************************
Wie sieht er aus ?
------------------
Es handelt sich hierbei um einen Pinsel mit einem Holzgriff, der in seiner Form 2 cm breit und 0,5 cm breit ist.
In seiner Form wird er nach unten hin immer breiter, wo dann in einer Metallfassung die Naturborsten befestigt sind.
Diese Borsten sind in einer Art Fächer unten 3,5 cm breit, auf dem Griff steht auch eine 35 eingestanzt, die vielleicht genau das aussagen soll, aber das ist nur eine Vermnutung von Mir.
Auf der anderen Seite des Holzgriffes befindet sich noch der typische Fackelmann-Schriftzug.
So gibt es sonst zum Aussehen kaum noch mehr zu sagen, als das mir das Design ansich sehr gut gefällt, aber wenn interessiert schon das Design, denn so ein Pinsel soll funktionieren und seinen Zweck erfüllen.

Wozu braucht man nun einen Backpinsel ?
***************************************
Eigentlich wie der Name schon sagt, braucht man Ihn als kleine Hilfe beim Backen, was wir auch ab und zu mal machen.
So werden damit Backfomen und Backbleche mit Fett eingepinselt oder auch mal Eigelb, Konfitüre, flüssige Zuckerglasur und ähnliches auf das fertige Gebäck gestrichen.
Wenn wir zum Beispiel unsere schon mal beschriebene Pizza selberbacken, wird damit auch die Backbleche eingefettet, damit die Pizza nach dem backen auchg gut vom Bleck geht und nicht klebt.

Aber nicht nur zum Backen ist so ein Teil gut, sondern auch wenn wir uns mal ein Hähnchen machen, wellches wir senkrecht auf ein Gestell dafür stecken, werden diese Hähnchen erstmal mit dem Pinsel mit Flüssiggewürz bestrichen und auch während des Grillen weiter mit Fett bestrichen, damit die Haut schön knusprig und gut gewürzt schmeckt, wie wir es gerne mögen.
Natürlich sollte man den Pinsel zwischen würzen und Fett ruhig mal unter fließend Wasser halten, damit die Gewürzrete garnicht erst im Pinsel verhärten.
Das Gleiche gilt auch bei Hähnchenschenkeln, die wir auch ab und zu mal in der Pfanne im Backofen grillen.

Ihr seht also, so ein Backpinsel ist schon sehr vielseitig zu gebrauchen und das klappt mit diesem Fackelmann-Utensil wirklich hervorragend.
Auch das Er nach 4-6 Jahren schon etwas wir in den Borsten aussieht, solange er trocken ist und in der Schublade liegt, kann man Ihm gut verzeihen, denn sobald die Borsten feucht werden, sehen sie auch wieder schön gerade aus und sind wieder gut für alle Zwecke zu gebrauchen.

Die Reinigung:
--------------
Da kann ich auch nur sagen, das es sehr einfach beim normalen Abwasch geht, allerdings sind die Naturborsten wohl nicht Spülmaschinenfest, wie ich mir denken kann und schon gehört habe, aber wir selber haben keine Spülmaschine, denn so etwas kommt UNS nicht ins Haus.
Da gibt es wohl auch noch diese Pinsel in einer Kunststoffausführung von der gleichen Firma, die wohl auch so eine Spülmaschine abkönnen sollen, aber wie gesagt, wer braucht in einem 2 Personen-Haushalt schon eine Spülmaschine.

Der Preis:
----------
Zum Preis kann ich heute auch nicht mehr so genau sagen, was wir da damals für bezahlt haben, denn es ist ja schon eine ganze Weile her, aber wir haben diese Pinsel schonmal irgendwo gesehen, wo der Preis zwischen 2 und 3 Euro lag, aber meisten werden die Pinsel auch im Doppelpack verkauft.

Unser Fazit:
************
Dieser Pinsel ist wirklich sehr vielseitig einsetzbar, ist sehr stabil und durch die gute Breite sehr gut zu gebrauchen.
Irgendwo haben wir in unserer Schublade auch noch einen Pinsel mit Kunststoffborsten rumliegen, den wir aber fast nicht mehr benutzen, da die Borsten sich nicht so gut zum Fettauftragen eignen.
Da kann ich Fackelmann jetzt mal wieder sehr gut empfehlen, denn es lohnt sich, Geld für gute Qualität auszugeben.

gepostet von Angie1971 am 15.1.2003


Geschrieben am: 15. Jan 2003, 16:47   von: Angie1971



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download