|
 |
Übersicht > Karriere > Berufserfahrung
Vorteile: siehe Text
| Nachteile: siehe Text
| |
|
|
 |
Selbstständigkeit - ein harter Schritt, der sich aber lohnt |
Bericht wurde 10452 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
In meiner Branche, in der Gastronomie ist das ja auch so ne Sache mit Arbeitsstellen: Entweder Saisonarbeiten oder über Festlichkeiten. Außerdem unterbezahlt, bis auf die "Kiestreter" (Kellner), die sich nebenbei noch was verdienen, wo wir in der Küche gar nix von sehen.
Aber egal, dass soll ja jetzzt hier nicht zur Debatte stehen.
Gelernt habe ich Koch; in einem familiären Hotelbetrieb. In der Lehre hatte ich 8 Küchenchefs; läßt also auf das Hotelklima schliessen). Meine Prüfung habe ich so gerade bestanden. Das meiste mußte ich mir durch Bücher selbst beibringen (learning by doing). Aber ich bin jetzt mit mir "fast" zufrieden.
Wie ich fest gestellt habe, nehmen Restaurants lieber 630,--DM jobs für die Küche, auch wenn der Küchenchef schon Amok läuft. Hauptsache billige Arbeitskraft.
Seit dem 01.06.01 bin ich selbstständiger Mietkoch (bundesweit). Zuvor war ich 1 Jahr arbeitslos; und das als Koch. Keiner wollte eine Festeinstellung.
Jetzt koche ich als Aushilfe:
- für meinen Preis und nicht über 200h für 1800,--DM netto
- ich kann mir die Arbeitstage ausssuchen und auch mal ein Wochenende freihalten
- ich verdiene soviel, wenn nicht noch mehr, als manch einer von Euch.
Traut Euch, JEDER hat etwas, was er gut kann.
- Macht Euer Hobby zum Beruf
- seit besser und billiger als Eure Konkurrenten
- reißt Euch zusammen, wenn es anfangs nicht klappt, Eure Zeit wird kommen
Soziale Unterstützung gibts vom Staat auch:
- Jungunternehmerdarlehen
- Zuschuß vom Arbeitsamt
Erkundigt Euch vorher genau, wie hoch Euer Kapital sein muß, dass Ihr investieren wollt.
Privat Krankenversichern müßt Ihr Euch auch, aber es muß keine Privatversicherung sein. Ihr könnt Euch bei Euren jetzigen Krankenversicherung freiwillig weiter versichern.
Wenn Ihr das Überbrückungsgeld vomn Arbeitsamt bekommt, bekommt Ihr eine niedrige Stufe für Beiträge. Danach (1/2 Jahr) werdet Ihr in die unterste Einkommenskategorie eingestuft, und zwar solange, bis Ihr Eure erste vollständige Jahresbilanz (Kalenderjahr)vorlegen könnt.
Geschrieben am: 30. Oct 2001, 19:48 von: Wobblymarkus
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
jungunternehmerdarlehen, krankenversichern bei selbständigkeit, was lohnt sich zur selbstständigkeit, zuschuss vom arbeitsamt selbstständigkeit, lohnt sich sebstständigkeit, lohnt die selbständigkeit, jungunternehmer-darlehen, arbeitsamt selbststaendigkeit, angebote zur selbständigkeit, arbeitsamt-selbstständigkeit, lohnt sich eine selbständigkeit gastronomie, unterstützung vom arbeitsamt,selbstständigkeit, lohnt sich der schritt in die selbständigkeit, arbeitsagentur selbstständigkeit gastronomie, wann lohnt selbstständigkeit, lohnt sich selbständigkeit, als mietkoch selbstständig, test für selbstständigkeit, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|