| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Dienstleistungen > Zustelldienste > Deutsche Post

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
relativ zuverlässig

Nachteile:
teuer teuer teuer und laaaaahm




schon wieder eine Preiserhöhung!
Bericht wurde 4505 mal gelesen Produktbewertung:  befriedigend
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Ich will zuerst einmal meinen Frust ablassen!
======================

Ich habe jetzt am Samstag ein Paket zur Post gebracht. Ein Päckchen, das nach USA gehen sollte. Es waren immer 19 DM gewesen, und so stehts auch in der Preisbroschüre drin, die ich mir vor ein paar Wochen bei der Post geholt habe.
Als ich das Paket abgegeben habe, wurde mir aber gesagt, dass die Frankatur nicht ausreichend war, obwohl die 19 DM drauf waren (in EuR/DM Briefmarken, ich rechne so was immer noch auf DM aus, weil ich in EUR so ungleiche Beträge erhalten würde).
Die Frau hat auf ihren Zettel geguckt und gesagt, dass noch ein bissl was fehlt. Das hat mich geärgert! Schon wieder eine heimliche Erhöhung! Mensch, dann aktualisiert doch bitte zuerst eure Gebührenbroschüren, bevor ihr die Preise anhebt!!! Bald lohnt es sich echt, dass ich die Geschenke persönlich zu meinen Verwandten in die USA bringe, anstatt sie per Post zu schicken! das gibts doch nicht!
Ausserdem noch was: ich habe zu Hause die Pakete gewogen und hatte 1900 Gramm auf der Waage - samt Verpackung und alles. Bei der Post kam aber 2,01 raus - und die Beamte meinte, das wär drüber und sie müsste eigentlich mehr berechnen. erstmal, so eine kleine Überschreitung - müsst ihr das so genau nehmen?? Ein anderes Paket ist wieder um ein vielfaches leichter als die 2 kg, da kriegen wir Kunden ja auch kein Geld wieder! So was von unflexibel... Ich habe jetzt noch 6 Pakete für USA bei mir liegen (meine Cousine und ihr Sohn haben in 4 Wochen Geburtstag und ich wollte Ihnen Geschenke schicken), aber wenn die Gebühren schon wieder hoch gegangen sind, da überleg ich es mir zweimal... erst zum 1.7. letzten Jahres wurde von 15 auf 19 DM angehoben und jetzt soll es schon wieder mehr geworden sein, NEIN DANKE!!

Zu den Gebühren allgemein:
==============
Ein Paket kostet innerhalb von Deutschland bis 2 kg (als Päckchen) 3,68 EUR unversichert, 5,90 EUR kostet ein Paket bis 4 kg.
Diese Pakete brauchen manchmal bis zu 4 Tage, bis sie beim Empfänger sind. Da ich oft Sachen wg. ebay versende, weiß ich das. Ich kriege oft Probleme mit den Käufern, weil die meckern, die Ware sei noch nicht da, obwohl ich das Zeugs wie mitgeteilt pünktlich abgesendet hatte.
Bei Briefen ist es oft das selbe, aber das gehört hier nicht hin.

In die Welt hinaus zu senden wird teuer:

nach Europa (Preise je für ein Päckchen mit bis zu 2 kg Gewicht)
7,70 EUR, in die Welt 9,70 EUR
(so stehts online geschrieben)
UND DA HABEN WIRS SCHON WIEDER - SOGAR ONLINE kann man nichts von dieser PREISERHÖHUNG sehen. Also, woher diese Frau bei der Post wohl die Preise hatte???

Von Paketen will ich gar nicht erst anfangen...
obwohl, ich sollte es. also gut:

ein Paket bis 4 KG:
in Europa kostet das: 15,50 EUR, die übrige Welt wird in 3 Zonen aufgeteilt:

Welt Zone 1, 2 und 3.
zu 3 gehört z. B. USA.
und dahin kostet ein Paket bis nur 4 kg stolze 34,50 EUR.
Wenn mann da ein paar Pakete sammelt, kann man bald das Porto nehmen und selbst nach USA fliegen!!

Wenn es doch nur mehr Ausweichsmöglichkeiten gäbe, aber Dienste wie TNT oder UPS ist für Privatleute eigentlich nichts, jedenfalls kenne ich keinen, der Privat über diese Versender schickt...

Ich weiß nicht, ob ihr so viel mit der Post zu tun habt, aber einen Rat: überlegt es euch zweimal, was ihr wohin schicken wollt...



Geschrieben am: 30. Sep 2002, 21:54   von: LaMagra



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download