|
 |
Übersicht > Trinken > Heissgetränke > Cappucchino > Cappucchino mit feiner Schokonote (Krüger)
Vorteile: einfach lecker!!!
| Nachteile: enthält dennoch Koffein
| |
|
|
 |
Schneeweisschen ist süchtig |
Bericht wurde 2260 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Da zerbricht sich Schneeweisschen nun ständig den Kopf, worüber Sie denn berichten kann. Doch das naheliegendste (besser: nahe nahestehendste) kam mir einfach nicht in den Sinn.
Und zwar mein Suchtgetränk Nr. 1, das bei keiner Internet-“Sitzung“ fehlen darf: der Family Schoko Cappucino von Krüger.
Verpackung
ooooooooooo
Das Zuhause des Family Cappuccino ist eine grosse braune Dose mit rotem Deckel. Üblicherweise enthält die Dose 500g feinsten Cappuccino. Wobei ich zugeben muss, dass bei mir meistens viel weniger drin ist, da ich viel zu oft etwas entnehme, um das bräunliche Pulver seinem eigentlichen Zweck zuzuführen. Für Anfänger empfehle ich die 250g-Dosen – nur für den Fall, dass man vielleicht doch nicht so recht auf den Geschmack kommen will.
Sehr umweltfreundlich sind die Nachfüllpakete, von denen ich aufgrund meiner bereits erwähnten Sucht immer mindestens 2 Päckchen zu Hause habe. Diese kosten üblicherweise je 6,99 DM und enthalten ebenfalls 500g.
Zubereitung
ooooooooooo
Diese ist denkbar einfach. Einfach 2-3 gehäufte Teelöffel Cappuccino in eine Tasse, heisses Wasser drüber, umrühren, fertig. Laut Gebrauchsanleitung kann man auch heisse Milch hinzufügen, das habe ich allerdings noch nie probiert – sollte ich vielleicht mal tun.
Geschmack
ooooooooooo
Eigentlich schmeckt es genauso, wie man es sich anhand des Namen vorstellen kann. Wie Cappuccino mit einer recht beachtlichen Kakao-Note. Zucker muss man keineswegs extra hinzufügen, wie das ja bei „richtigem“ Cappuccino üblich ist, denn der ist schon im Pulver enthalten. Ausserdem sorgt wohl auch die Kakao-Note an sich für einen recht milden Geschmack.
Dementsprechend den Cappuccino aber mit dem Zusatz Family zu versehen, finde ich doch etwas übertrieben.
Immerhin ist trotz allem Bohnenkaffee enthalten, und der ist doch für Kinder nicht so unbedingt zu empfehlen.
Haltbarkeit
ooooooooooo
Offiziell soll man den Cappuccino innerhalb von 4 Wochen nach dem Öffnen verbrauchen. Normalerweise ist das (zumindest für mich) alles andere als ein Problem.
Es gab allerdings auch mal eine Zeit, in der ich von jederlei Art Kaffee grossen Abstand genommen habe, und zwar während meiner Schwangerschaft.
Und nach mehr als 10 Monaten hat der Cappuccino (obwohl er schon geöffnet war) noch gut geschmeckt. Ich habe mir auch keinerlei gesundheitliche Schäden eingefangen. Zumindest keine, die bisher erkennbar waren... Naja, was nicht ist, kann ja noch werden.
Fazit
ooooo
Zum Frühstück, zum Kuchen am Nachmittag oder auch für zwischendurch ist der Krüger Family Schoko Cappuccino absolut empfehlenswert. Besonders jetzt, wenn es wieder klirrend kalt draussen ist. Einen Stern Abzug gibt es von mir nur deshalb, weil ich einen Bohnenkaffee niemals den Beinamen Family geben würde. Dieser erweckt den Anschein, dass er auch für Kinder geeignet ist.
Wer an weiteren Infos interessiert ist, wird vielleicht auf www.krueger.de fündig.
Na denn Prost
Euer Schneeweisschen
Geschrieben am: 15. Nov 2001, 12:47 von: schneeweisschen
Bewertungen Übersicht
|
|
|