| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Offene Kategorie > A-Z > Alles mit C...

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
netter Service, leckere Cocktails, tolle Atmosphäre, leckeres Essen

Nachteile:
überteuerte alkoholfreie Cocktails




Urlaub für 15 Euro?
Bericht wurde 4696 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Ich kann ja nicht ständig in andere Länder reisen, bin ja kein Krösus. Also, wenn mir mal wieder nach Urlaub ist und ich am keinen habe, dann fahre ich gerne ins Café del Sol in Bremen. Hier nun mein Bericht darüber.

+++Vorwort+++

Ich berichte hier über das Café del Sol in Bremen, in der Hans-Bredow-Straße, direkt beim Weserpark. Es ist hier gut gelegen, da man sich nach einem anstrengenden Shopping-Tag oder einem Kinobesuch (Cinestar ist gegenüber) einen Feierabend-Coktail genehmigen kann.

+++weitere Standorte+++

Es gibt das Café del Sol noch an weiteren Standorten und zwar in: Bremen Neustadt, Hannover, Hildesheim, Marl, Lünen, Castrop-Rauxel, Herne, Iserlohn, Siegen, Filderstadt, Hanau, Erfurt und Hamburg.

+++Anfahrt+++

Über die A1 oder A27 in Richtung Bremen, Abfahrt Bremen Sebaldsbrück. Von dort aus sind es nur noch 2 Minuten Fahrt, Schildern Richtung Weserpark folgen. Mit dem Bus ist es ebenso einfach. Direkt vor der Tür halten die Linien 25 (kommt vom Bahnhof), 40, 41 und 38.

+++Öffnungszeiten+++

Das Café del Sol hat täglich ab 9 Uhr geöffnet, Freitags und Samstags ist es durchgehend bis 2 Uhr nachts geöffnet und Sonntags bis Donnerstags bis 1 Uhr nachts.

+++Einrichtung / Atmosphäre+++

Das Café sieht von außen aus wie ein Haus in "Fackeln im Sturm" aus. Im Kolonialstil gebaut lädt es direkt ein, hinein zu kommen. Es ist ein helles, riesiges Holzhaus mit einer Terrasse, die einmal komplett um das Haus zieht. Im Sommer kann man hier auch prima draußen sitzen. Dort sitzt man dann an Holztischen und auf Regiestühlen. An sehr warmen Tagen werden auf der überdachten Terrasse die Ventilatoren eingeschaltet, die sich an der Decke der Überdachung befinden. Ein paar Biertischgarnituren befinden sich auf einer kleineren unüberachten Terrasse.

Der Eingang fällt sofort durch seine beiden großen Fackeln auf. Diese leuchten abends hell auf und tragen das Feuer im Wind. Vor dem Eingang befinden sich außerdem zwei hölzerne Hollywoodschaukeln. Ich habe mich noch nie drauf gesetzt aber schon viele Pärchen gesehen, die dort händchenhaltend schaukelten.

Betritt man das Café ist man erst einmal überwältigt von seiner Größe. Von außen wirkt das Haus gar nicht so groß. Es gibt eine riesige, halbrunde Bar mit vielen Mitarbeitern dahinter. In der Mitte an der Wand hängt eine wahnsinnig große Uhr (wie eine Bahnhofsuhr), unter ihr sind etwa 10 Glasregale befestigt, die verschiedene Weinflaschen tragen.

Der Raum besteht aus schätzungsweise 200 Sitzplätzen (genau kann ich das nicht sagen, habe nicht gezählt), wovon etwa die Hälfte für Nichtraucher auf einer Erhöhung reserviert ist.

Die Sitzgelegenheiten varrieren zwischen Holzstühlen, Rattansesseln, Barhockern an den hohen Tischen und Lederbänken, auf denen ich am liebsten sitze.

An der Decke hängen beeindruckende Messinglampen, die etwa die Größe eines Wagenrades haben. Sie lassen sich dimmen und ab ca. 22 Uhr geschieht das auch.

Ein paar Plastikpalmen sollen die Atmosphäre "urlaubiger" stimmen, ich finde allerdings, sie hätten echte nehmen sollen.

Der Fußboden besteht aus Terrakottafliesen, auf denen es schon mal sehr rutschig sein kann, wenn es draußen regnet.

+++Toiletten+++

Über die Herrentoiletten habe ich mir sagen lassen, dass sie sehr sauber und geräumig sein sollen. Es gibt außerdem noch eine Toilette für Rollstuhlfahrer und die Damentoiletten. Diese sind an der Anzahl 4 und bisher immer sauber gewesen. Man betritt sie durch die erste Tür neben der Bar und gelangt von hier aus in den Waschraum. Die Toilettentüren bestehen aus Lamellenholz, dass den Eindruck erweckt, man könne von außen hineinschauen. Ich guckte lieber noch einmal nach, bevor ich mich einschloss. Von innen kann man nämlich wirklich nach draußen gucken, aber nicht anders herum, das ist schon etwas verwirrend im ersten Moment. Auf den Toiletten wird Musik gespielt.

+++Musik+++

Die Musik varriert von Tag zu Tag, hält sich aber an keine Pläne. Die Lautstärke ist angenehm, man kann sich gut unterhalten und muss sich nicht anschreien. Oft spielen sie dort kubanische oder spanische Musik, oft aber auch die Charts oder echte Klassiker. Ich fand die Mischung bisher immer angenehm und dem Publikum angepasst.

+++Publikum+++

Absolut gemischt! Ich habe hier schon Geschäftsleute getroffen, die hier ihr Mittagessen einnahmen, Familien mit Kindern, Studenten, das "normale Arbeitervolk" und auch ältere Herrschaften. Für jeden Typ Mensch wird hier etwas auf der Karte geboten.

+++Speiseangebot+++

Hier hat man die Qual der Wahl. Als erstes möchte ich darüber informieren, dass es auch ein Frühstücksangebot gibt, über das ich aber leider nichts sagen kann, da ich es noch nie in Anspruch genommen habe. Auf der Internetseite habe ich aber nachlesen können, dass dieses von Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr angeboten wird.

Ich habe mir mal die Speisen abgeschrieben und zähle sie hier auf, damit ihr wisst, was ich mit Qual der Wahl meine:

Kategorie Starter:

-Tomatensuppe
-Chilli
-Provence (Baguette mit Aioli) <--------unbedingt probieren!!!!!!!
-verschiedene Backkartoffelgerichte
-Sunshine Bread (Fladenbrot, gefüllt) <-----------auch sehr lecker
-Pommes Frites
-Chicken Wings <-------etwas trocken
-Chicken Nuggets
-Curry Wurst

Kategorie Salate:

-Ceasar
-Mozarella mit Tomate
-Salate mit Ei, Schinken, Schafskäse <----riesig! sehr lecker!
-usw.

Kategorie Pizza und Pasta:

...alle aufzuzählen wäre verrückt. Ich möchte über die Pizzen aber sagen, dass sie sehr groß sind und auch 2 Personen satt machen, die Pastagerichte habe ich noch nicht probiert.

Für die kleinen werden kleine Portionen angeboten, allerdings gilt dies nur für Personen unter 1,40 m! Das hab ich wirklich noch nirgends gesehen, dass man etwas davon abhängig macht, wie groß man ist.....*g

Zum Nachtisch hat man die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Sorten Eis....oder einem Dutzend Kekse! Kuchen und Torte wechseln täglich.

Im Café del Sol Bremen-Osterholz wird außerdem noch ein großes (und ich meine großes!) Pfeffersteak angeboten, dass mit 12,90 Euro wirklich seinen Preis wert ist. Es ist lecker, riesengroß und wird mit Salat und Pommes gereicht.


+++Getränke+++

Eine riesige Getränkekarte machte einem die Auswahl nicht leicht. Es gibt alleine 14 verschiedenen Kaffeesorten im Angebot (Cappucino, Espresso, Latte......). Zusätzlich gibt es etwa 6-8 verschiedenen Sorten heiße Schokolade und etwa 10 Sorten Tee.

Über die normalen Limonadengetränke (Cola, Fante, Sprite....) verfügt das Café noch über drei verschiedenen Wassersorten, frisch gepresste Säfte, Energydrinks, Schorlen (Kirschschorle ist sehr lecker) und Eistees.

Bier wird in vielen Sorten angeboten: Beck´s (Gold, Lemon, Level 7, Chill), Desperados in Flaschen, Weizenbier (Hefe, kristall, dunkel), Alter (Radler), Vitamalz.....

Die Weinkarte mag ich hier nicht auflisten, denn es sind alle gängigen Weine auf der Karte zu finden (Pinot, Dornfelder, Merlot, Sauvignon). Alle Weißweine kann man auch als Schorle bestellen. Sie sind immer schön gekühlt und sehr lecker.

Natürlich fehlen auch auf der Karte vom Café del Sol nicht die beliebten Apéritifs wie Ramazotti, Martini, Campari oder Jägermeister. Cognac, Brandy und Grappa, Gin, Likör und Wodka, Rum, Tequila und Whiskey.

Die Cocktailliste ist mein Favorit. Hier finden sich alle bekannten Cocktails wieder: Caipirinha in verschiedenen Ausführungen, Pina Colada, Tequila Sunrise, Swimming Pool, Long Island Ice Tea (Achtung: Shooter! Einer und du schwankst!) usw.

Neben den alkoholischen Cocktails bietes das Café del Sol auch alkoholfreie Cocktails an, die wirklich sehr sehr lecker sind. Allerdings finde ich die Preise dafür viel zu hoch, denn sie kosten fast genauso viel wie die Cocktails mit Alkohol und haben trotzdem die gleiche Größe.

+++Preise / Bezahlung+++

Die Preise für alle Speisen und Getränke sind human, nur die Preise für die alkoholfreien Cocktails sind etwas frech! Die Softdrinks bekommt man für 2,50 Euro (0,3l, 0,5 kosten 3,50), frisch gepresste Säfte kosten 3,50 Euro. Für Kaffee und Co. zahlt man zwischen 1,80 Euro und 3,50 Euro. Für Wein muss man natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen, aber 3,20 Euro für eine Weinschorle halte ich für angemessen. Apéretifs kosten ohne Mischgetränk ab 2,50 Euro und Whiskey schlägt mit etwa 3,50 zu Buche.

Bei den Cocktails sieht es schon etwas anders aus. Hierfür werden ab 6,40 Euro fällig. Für einen Long Island Ice Tea muss man 8 Euro auf den Tisch legen. Die Cocktails sind aber auch recht groß und sehr zu empfehlen, da sehr lecker *sabber....

Die alkoholfreien Cocktails finde ich viel zu teuer, denn sie kosten auch ab 5,50 Euro. Für 6,60 Euro erhält man eine Pina-Colada-ähnliche Fruchtmischung, die sehr lecker ist, aber meiner Meinung nach den Preis nicht rechtfertigt.

Die Essenspreise sind gerechtfertigt, da alle Portionen sehr groß sind und ich auch noch nichts gegessen habe, was mir nicht schmeckte. Für das Provence-Brot z.B. bezahlt man etwa 4 Euro, für Salate um die 8 Euro und für die Pizzen ab 7 Euro.

Ein leckeres Essen mit einem leckeren Cocktail kostet hier also etwa 15 Euro und man hat damit einen schönen Abend finanziert.

Bezahlen kann man in bar oder mit einer EC-Karte.

+++Service+++

Der Service war ab und an etwas langsam. Es gab aber auch Tage, an denen wir schneller bedient wurden, als wir gucken konnten. Alle Mitarbeiter sind stets nett, dutzen einen und servieren professionell.

Als wir einmal zu lange (fast 35 Minuten) auf unsere Getränke warten mussten und dieses reklamierten, erhielten wir eine Runde mit allen Getränken (wir waren immerhin zu fünft und hatten alle Cocktails) umsonst. Prima Entschädigung.

+++Besonderes+++

Man kann an der Kasse Gutscheine erwerben. Diese haben jeweils einen Wert von 10 Euro. Auf den Gutscheinen werden die Euros Soleros genannt. Diese Gutscheine sind eine prima Geschenkidee, man kann auf ihnen die gewünschte Option ankreuzen : "einfach nur so", "danke", "Geburtstag" usw. Man erhält die Gutscheine in farbigen, transparenten Umschlägen.

Außerdem habe ich an einem Tag einen Tisch für 12 Personen reservieren lassen. Es war eine Geburstagsüberraschung. Hierfür hatte ich für 26 Euro eine Geburtstagstorte vorbestellt. Um 0:00 Uhr (wie geplant) spielte das Café "Happy Birthday" von Stevie Wonder und eine Mitarbeiterin kam mit der Torte, die umringt von Teelichtern war zum Tisch und beglückwünschte das Geburtstagskind. Dieser Service war sehr nett, kostete nichts extra und lief reibungslos wie gewünscht. An Wochenenden kann man leider nur bis 20 Uhr reservieren.

+++Internetpräsenz+++

Unter www.cafedelsol.de hat man die Möglichkeit, sich über das Café del Sol zu informieren. Hier findet man Fotos, alles zur Geschichte, Auszüge aus der Speisekarte, ein Gästebuch und vieles me(e)hr. Auch einige Bilder gibt es hier zu sehen, unter anderem eine Fotogalerie und Bilder des Hauses selbst.

Die Seite ist überaus hübsch. Öffnet man diese so hört im Hintergrund ein Meeresrauschen und Grillen zirpen. Die Seite ist übersichtlich, allerdings funktionieren einige Verlinkungen nicht. Vielleicht bin ich aber auch mal wieder zu doof dafür.

+++Fazit+++

Ich gehe gerne ins Café del Sol, mag den Service, das Essen, die chillige und entspannte Atmosphäre und die Musik. Die Preise sind in Ordnung und man kann genauso mit seinem Liebsten dort sitzen, wie auch mit einer großen Gruppe von Freunden oder seiner Oma (wenn man das unbedingt will *g).

Ich hoffe, ich habe euch das Café "schmackhaft" gemacht und finde, es ist eine Reise echt wert.

Ganz urlaubige Grüße, eure Nase (naseweis24 für Ciao, naseweis25 für dooyoo, yopi und q-test)


Geschrieben am: 25. Aug 2006, 21:20   von: naseweis25



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download