| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Games > Nintendo > Game Boy Advance > Fire Pro Wrestling

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
wahnsinnig viele Möglichkeiten, Wrestler, Moves, Kampfstile, Spielmodi

Nachteile:
sehr komplexe Steuerung




Wrestling wie in echt
Bericht wurde 3881 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Gliederung:

1. Der Test
2. Allgemeine Informationen

---

1. Der Test

Eine im westen praktisch unbekannte Spieleserie gehört zu einer der erfolgreichsten Sportspieleserien in Japan überhaupt. Dank Ubi Soft / bam! kommen nun auch endlich mal europäische Spieler in den Genuss, die Fire Pro Wrestling Serie ohne Verständnisprobleme zu spielen.

Schon auf der PC-Engine vor etwa zehn Jahren begeisterte Fire Pro Wrestling zahlreiche Japaner und auch einige Importfreunde mit den wohl realistischsten Showkämpfen, die es für eine Konsole je gab. Daran hat sich an der nun veröffentlichten Gameboy Advance Version nichts geändert. Ihr könnt aus insgesamt 150 verschiedenen Wrestlern euren Liebling heraussuchen – die Stars der WWF oder anderer großer Organisationen sucht ihr dabei aber vergeblich, denn Fire Pro Wrestling muss ohne eine solche Lizenz auskommen. Dafür beherrschen die Jungs so ziemlich jeden Wrestlingstil, den es auf der Welt gibt.

Ebenso Opulent gibt sich das Hauptmenü des Spiels. Hier könnt ihr unter den folgenden Spielvarianten auswählen: Im Einzelkampf tretet ihr zu einem einzelnen Match gegen den Computer oder drei eurer Freunde an. Im Turnier dagegen müsst ihr euch gegen bis zu 16 Wrestler behaupten. Dabei nehmt ihr den Schaden, den ihr in einem Kampf einsteckt, mit in den nächsten Kampf! Wollt ihr lieber eine ganze Saison lang kämpfen, erstellt ihr eine Liga, an der bis 64 Männer teilnehmen können. Hier werden nach den Kämpfen Punkte verteilt, die dann schließlich euren Platz in der Rangliste bestimmen. Nur wenn ihr am Ende ganz oben steht, könnt ihr euch Meister nennen. In den Ausscheidungskämpfen treten zwei Teams, bestehend aus je 5 Kämpfern gegeneinander an (nacheinander). Im Survival kämpft ihr so lange gegen immer neue Gegner, bis ihr besiegt worden seid. In den Audience-Matches ist eurer Ziel, der beste Wrestler in allen Stilen zu werden. Dazu wählt ihr vor dem Kampf den Stil aus, in dem ihr kämpfen wollt. Bezwingt ihr euren Gegner, werden neue Kämpfer freigeschaltet.

Seid ihr nach unzähligen Einstellungen endlich im Ring angekommen, werdet ihr erst einmal wahrscheinlich etwas von der komplexen Steuerung der Männer überfordert sein, doch wenn ihr sie erst mal begriffen habt, stehen euch unzählige Aktionen zur Verfügung. Ihr könnt euren Gegner schlagen, treten, in den Schwitzkasten nehmen, ihn in die Seile schleudern, ihn in die Ecke drängen, auf die Seile klettern und zu einem Sprungmove ansetzen, den Gegner aus dem Ring werfen und die Spezialmoves eurer Wrestler anwenden. Je nach Situation (im Stehen, Angriff von vorne, von hinten, wenn der Gegner auf dem Bauch oder Rücken am Boden liegt und wenn ihr am Boden liegt) erreicht ihr mit einem Knopfdruck verschiedene Aktionen, die vielfältiger nicht sein könnten. Reicht euch das trotzdem noch nicht, peppt ihr die Matches noch ein bisschen auf, indem ihr die Regeln von normal auf „auf Leben oder Tod“, „Gegner bezwingen“ oder „Großer Kampf“ stellt. Bei ersterem werden die Ringseile durch elektrisch Zäune ersetzt, und wenn ihr nicht schnell genug seid, erschüttert eine heftige Explosion die Halle, und beide Kämpfern müssen stark verletzt weitermachen. In „Gegner bezwingen wird aus dem quadratischen Ring ein achteckiger, und ein Sieg kann nur durch ein K.O. oder einen Haltegriff erreicht werden. Im letzten Regelmodus bestreitet ihr ein Match mit bis zu vier Hünen gleichzeitig im Ring, wobei es hier weitere Unterregeln zu wählen gilt.

Noch keine Worte habe ich über den letzten Punkt im Hauptmenü verloren, den Bearbeitungsmodus. Hier könnt ihr die zahlreichen vorgegebenen Wrestler editieren, ihnen neue Namen geben, oder gar einen ganz eigenen Wrestler erschaffen.

Technik:
Optisch gibt der Titel nicht sonderlich viel her, es gibt eben nicht viel mehr als den Ring und die beiden Wrestler zu sehen. Diese sind dafür gut animiert und auch nicht zu klein, so dass man durchaus von einer gelungenen Umsetzung sprechen kann.

Axels Meinung:
Es ist schon Wahnsinn, was die Entwickler alles auf dem kleinen Modul untergebracht haben. Selten habe ich eine dermaßen umfangreiche Simulation eines Sportes gesehen, die euch soviel Möglichkeiten und Freiheiten lässt, wie Fire Pro Wrestling. Doch leider hat dies auch einen Preis: Die Steuerung ist ziemlich komplex und überladen, die Knöpfe sind in allen Kampfsituationen etwas anders belegt und so dauert es eine ganze Weile, bis man sich eingearbeitet hat – um ein Studium des Handbuchs kommt man kaum herum. Auch, weil man mit planlosem Knopfgedrücke gegen die Computergegner kein Land sehen wird. Hat man diese Hürde allerdings überwunden, erwartet den Wrestlingfan die wohl beste Umsetzung der Sportart, die man in Deutschland je kaufen konnte.


---

2. Allgemeine Informationen

Version:
Deutsche Verkaufsversion

Hersteller:
BAM!

Entwickler:
Spike

Vertrieb:
Ubi Soft

Preis:
Ca. 50€

Erscheinungstermin:
Januar 2002

Anleitung:
40 Seiten, komplett in Deutsch, Cover in Farbe, innen s/w

Sprache:
Englisch

Anzahl Spieler:
1 – 4 Spieler. Im Multiplayermodus benötigt jeder Spieler ein Modul.

Andere, mir bekannte Versionen:
In Japan sind Versionen für viele andere Konsolen erschienen, welche genau, weiß ich allerdings nicht.


Geschrieben am: 07. Apr 2002, 09:34   von: axelkothe



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download