|
 |
Übersicht > Games > PC > Simulationen > Die Sims
Vorteile: es macht einfach irrsinnigen Spaß
| Nachteile: die Sims brauchen für alles so furchtbar lange
| |
|
|
 |
The Sims! The Best! |
Bericht wurde 3055 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Die Idee, die hinter den Sims steckt, könnte man vielleicht so definieren: Das höchste Ziel im Leben ist glücklich zu sein und um seine Sims glücklich zu machen, muss man alle Bedürfnisse seiner Sims vollkommen befriedigen.
Bei diesem Spiel geht es um die Erschaffung von lebenden Bewohnern, die man dann durch Ihren Alltag hindurch begleitet. Dabei muß man ihre Bedürfnisse, wie Hunger, Komfort, Hygiene, Harndrang, Energie, Spaß, Soziales Leben und eine schöne Wohnung, mit anderen Sims oder den passenden Gegenständen befriedigen. Man kann z.B. die Sims Essen aus dem Kühlschrank nehmen lassen und zubereiten um ihren Hunger zu stillen. Oder die Sims können mit anderen Sims eine Partie Schach spielen. Dabei steigt nicht nur der Spaß und das soziale Leben, sondern sie bekommen auch Punkt zu ihrem logischen Danken hinzu. Und dieses kann den Sims bei ihrer Arbeit sehr nützlich sein.
Jede Entscheidung von dem Spieler beeinflusst das Leben der Sims. Flirtet man zu Heftig mit dem Nachbarn, dann kann es die Eifersucht entfachen und der Streit ist geboren. Und um diesen wieder zu bereinigen braucht es teilweise sehr, sehr lange.
Es macht aber auch gar nichts, die Sims mal eine Weile alles selber machen zu lassen. Sie sind nämlich relativ clever und suchen sich schon die Dinge, die sie brauchen oder zu denen sie gerade Lust haben.
Im Kaufmodus kann man jede Menge Gegenstände erstehen, die den Sims ihr Leben so angenehm wie möglich machen sollen. (z.B. einen Swimmingpool, Stereoanlagen, eine elektrische Eisenbahn, komfortable Betten...) Und je zufriedener ein Sim ist, um so besser arbeitet er, um so mehr Geld verdient er, um so mehr kann er sich leisten. Also ein Kreislauf der normalerweise kein Ende hat.
Im Baumodus kann man seine Haus vergrößern und verschönern. Man kann anbauen, tapezieren, einen Garten anlegen und noch vieles mehr. Ihr werdet sehen, die Räume, die man zu Anfang hat, reichen irgendwann einfach nicht mehr aus.
Ich kann nur sagen, dieses Spiel ist für mich einzigartieg, es mach absolut süchtig! Dann hat man auch immer die Möglichkeit durch kostenlose Up- und Downloads das Spiel zu erweitern und sich mit anderen Spielern auszutauschen. Was allerdings schade ist, (obwohl ich nicht genau weiß, ob das noch so ist) dass es nur Fische als Haustiere gibt. Ein Hund oder eine Katz oder sonstirgendetwas wäre doch sicher auch sehr interessant, aber vielleicht zu schwer umzusetzen? Wer weiß, vielleicht kommt das ja noch oder es gibt das schon lange und ich weiß es nur nicht.
Mittlerweile hab ich mal immer wieder weitergespielt und bin meiner Meinung nach ans Ende dieses Spieles gestoßen. Ich habe ein riesiges Haus gebaut, eine Familie mit 6 Kindern gegründet und einen ganzen Batzen Geld auf dem Konto. Dabei kann ich sagen, dass ich jedes Teil aus dem Kaufmodus irgendwo sinnvoll in meinem Haus plaziert habe. Jetzt geht es anscheinend nicht mehr weiter, was eigentlich schade ist.
Die neuen AddOns, wie „Die Sims – Das volle Leben“ oder „Die Sims – Party ohne Ende“ hab ich mir nicht gekauft. Mit 35,- bis 40,- DM waren mir das im Moment nicht wert. Aber sobald ich mal wieder in einen Spiele-Rausch verfalle, werde ich mir die sicherlich noch zulegen und Euch dann davon berichten
Zu den Mindestanforderungen an den PC und solchen Kram, kann ich immer noch nichts sagen. Ich schreib meine Meinungen meistens aus dem Kopf und da hab ich solche Angaben leider nicht gespeichert, aber ich denke, dass Ihr mir das nachseht. Von diesem technischen Kram hab ich einfach keine Ahnung, und es interessiert mich auch nicht die Bohne.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gruß bitho
Geschrieben am: 29. Nov 2001, 16:06 von: bitho
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|