|
 |
Übersicht > Medien > Bücher > Buchtitel > T > Tödliches Beileid (Rita Mae Brown, Sneaky Pie Brown)
Vorteile: tolle Story, an sich leicht zu lesen, interessant, spannend
| Nachteile: nicht immer leicht bei den Personen den Durchblick zu behalten
| |
|
|
 |
Ein Fall für Mrs. Murphy |
Bericht wurde 2417 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Ein Katzenkrimi. Ist mal was anderes, dachte ich mir. Eine Arbeitskollegin lieh mir mal einen Katzenkrimi von Rita Mae Brown aus und seitdem bin ich ganz fasziniert davon. Während in den meisten Krimis ja immer irgendwelche Menschen die Fälle lösen, geht es bei den Katzenkrimis von Rita Mae Brown darum, dass Mrs. Murphy, eine Tigerkatze, die Fälle löst. Warum nicht? Dass Tiere manchmal intelligenter sein können als Menschen, dies wird hier von der Autorin bewiesen.
Einband
Bei dem Buch handelt es sich um einen festen Einband mit einem Schutzumschlag. Auf der Vorderseite des Schutzumschlages ist in großen Lettern der Name der Schriftstellerin und der Romantitel abgedruckt. Außerdem ist ein rotes Auto, mit einem Totenkopf als Kühlerfigur und einer gelben Katze hinter dem Kühlerrost abgebildet. Neben dem Auto steht eine dunkelblaue menschliche, schattenhafte Gestalt mit hocherhobenen Armen und einem Schwert im Rücken.
Die Autorin und ihre Co-Autorin
Rita Mae Brown ist 1944 in Pennsylvania geboren und lebt in Charlottesville, Virginia. Sie studierte Anglistik und Kinematographie in New York Da sie sehr offen mit ihrer Homosexualität umging, flog sie vom College. Bekannt wurde sie sowohl als Schriftstellerin und Drehbuchautorin, als auch durch ihre Beziehung zu dem Tennisstar Martina Navratilova.
Rita Mae Brown erfand ihre Romanfiguren Mrs. Murphy, eine Tigerkatze, und Harry Haristeen, die Posthalterin von Crozet, und schuf eine ganze Reihe von Abenteuern, die diese beiden erlebten. Mit ihren Mrs. Murphy-Krimis erlangte sie Welterfolg.
Doch allein schreibt Rita Mae Brown nicht. Als Co-Autorin fungiert ihre Tigerkatze Sneaky Pie Brown, die aus Albemale County, Virginia, stammt. Diese nimmt Rita Mae Brown zum Vorbild ihrer Hauptprotagonistin in ihren Romanen, der Tigerkatze Mrs. Murphy.
Inhalt
Mary Minor Haristeen, genannt Harry, lebt in Crozet, einer kleinen Stadt in Virginia. Dort ist sie Posthalterin. Sie lebt zusammen mit einer Menge Tieren. Darunter Mrs. Murphy, die graue Tigerkatze, Tee Tucker, eine Welsh-Corgi-Hündin und Pewter, eine fette graue Katze, die nur ans Fressen denkt.
Da Crozet eine Kleinstadt ist, kennt jeder jeden und jeder weiß fast alles über den anderen. Somit gibt es auch jede Menge Klatsch und Tratsch.
Alles beginnt damit, dass eines Morgens Roscoe Fletscher, Direktor der St.-Elizabeth-Privatschule, seine eigene Todesanzeige in der Zeitung liest. Der Schuldige ist schnell gefasst und somit wird dies als Dummen-Jungen-Streich abgetan. Als Roscoe Fletscher jedoch einige Tage später mitten in der Autowaschanlage stirbt, kommen Harry und andere Bewohner von Crozet ins Grübeln. Erst stellt sich heraus, dass er an einen Herzstillstand gestorben ist, doch schon bald, nach der Obduktion, wird festgestellt, dass er vergiftet wurde.
Dann taucht eine zweite Todesanzeige in der Zeitung auf. Dort wird der Tod von Maury McKinchie, einem ehemaligen Filmregisseur, der eine Filmabteilung an der St.-Elizabeth-Privatschule einführen möchte, angekündigt. Wenige Tage später ist auch er tot. Er wird auf dem Halloween-Ball der St.-Elizabeth-Privatschule von jemandem, der als Musketier kostümiert ist, erstochen.
Es gibt jede Menge Motive und jede Menge Tatverdächtige. Wer in Crozet ist ein Mörder? Und warum wurden die beiden Männer ermordet? Was geht an der St.-Elizabeth-Privatschule vor sich? Harry, Mrs. Murphy, Tucker und Pewter beginnen zu ermitteln und stoßen damit in ein Wespennest.
Mrs. Murphy und Ich
Mrs. Murphy löst den Fall mal wieder auf ganz elegante katzenhafte Weise. Während ihr Frauchen Harry und die anderen Menschen noch im Dunkeln stehen, weiß Mrs. Murphy schon, wer der Mörder ist.
Sowohl Tier als auch Mensch sind sehr gut von der Autorin dargestellt, doch geht sie nicht unbedingt bei den Personen ins Detail. Schon eher ins Detail geht sie bei der Schilderung des Falles und alles was damit zu tun hat. Die Gespräche von den Tieren und den Menschen werden im Buch dadurch unterschieden, dass alles was die Tiere sprechen in kursiv gedruckt ist, während die Gespräche der Menschen in normaler Schrift dastehen. Natürlich verstehen die Menschen die Tiere nicht, aber Rita Mae Brown lässt sich für die Tiere ganz schön etwas einfallen, damit sie für die Menschen verständlich werden. Meist agieren dann Mrs. Murphy, Tucker und auch Pewter auf ganz einfache Weise, damit es auch dem begriffsstutzigsten Menschen klar wird.
An sich ist der Roman recht einfach zu lesen, nur leichte Probleme taten sich dabei auf, bei so vielen Personen den Durchblick zu behalten. Von Vorteil ist da, dass im vorderen Teil des Buches ein Personenregister und Erklärungen zu den einzelnen Personen abgedruckt sind.
Leichte Vergleiche bei dem Lesen eines Mrs. Murphy Romans von Rita Mae Brown kann man schon fast zu den Miss Marple-Krimis von Agatha Christie ziehen, da sie von der Struktur und dem Inhalt leicht daran erinnern. Mrs. Murphy, die Miss Marple unter den Katzen.
Fazit
Ein wirklich empfehlenswerter Krimi, bei dem das Lesen einfach Spaß macht.
Preis
5,00 EUR
(Ich hatte das große Glück ihn als Mängelexemplar bei den Bücherwochen einer Buchhandlung zu ergattern.)
Weitere erschienene Mrs. Murphy-Krimis:
- Schade, das du nicht tot bist
- Ruhe in Fetzen
- Mord in Monticelli
- Virus im Netz
- Herzdame sticht
- Die Katze riecht Lunte
- Rache auf leisen Pfoten
- Mord auf Rezept
- Die Katze lässt das Mauen nicht
Sonstiges
Erschienen im Rowohlt Verlag
ISBN 3 498 00597 9
Geschrieben am: 07. Sep 2003, 12:47 von: mickey73
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|