|
 |
Übersicht > Medien > Zeitschriften > Chip
Vorteile: informativ, CD, verständlich
| Nachteile: siehe Bericht
| |
|
|
 |
Sehr gute Computerzeitschrift, aber..... |
Bericht wurde 3241 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Zuerst möchte ich die Zeitschrift loben. Sie ist sehr informativ. Ansonsten hätte ich sie auch nicht abboniert.
Als Chip-Mitglied kann ich manche Artikel verbilligt kaufen. Cappies, T-Shirts, DVD-Player oder ältere Chip-Sonderhefte.
Ich wollte nun zwei Sonderhefte bestellen. Dies wollte ich telefonisch machen da mir die Versandgebühren, die im Beiblatt aufgeführt waren (4,90 €), nicht sonderlich zusagten.
Dort bekam ich von einer freundlichen Dame die Auskunft dass ich bei telefonischer Bestellung nur per Nachnahme oder mit Kreditkarte bezahlen könnte.
Des weiteren meinte sie dass bei einer Bestellung auf der Homepage, auch wenn dort Versandgebühren aufgeführt sind, diese höchst wahrscheinlich nicht erhoben würden.
Dies konnte ich so recht nicht glauben.
Ich begab mich also auf die Mitgliederseite und bestellte dort erst einmal die Augustsonderausgabe „Alles über DVD“ statt 10€ für nur 4€.
Auf der Bestellseite wurden 2,5€ Versandkosten aufgeführt. Das ist nicht gerade wenig.
Als zweites wollte ich die Sonderausgabe „CDs brennen“, ich glaube Ausgabe vom November, für 8€ statt 10€ bestellen.
Als ich dann auf der Bestellseite aber 4,5€ Versandkosten angezeigt bekam, das Sonderangebot mich also teurer käme als der Kauf am Kiosk, löschte ich dieses Heft wieder.
Dann soll doch mein Zeitungshändler ein bisschen verdienen.
Für das letzte Sonderheft das er für mich besorgte brauchte er zwar drei Wochen, aber er bekam es. Ich hoffe nun das es auch mit dem „CDs brennen“ klappt.
Sauer wurde ich dann allerdings als das Heft „Alles über DVD“ geliefert wurde.
Es wurden 4,90€ für Versand und Verpackung berechnet. Frankiert war mit 1,27€.
Bestelle ich Briefmarken oder Münzen werden inklusive Versicherung ca. 2€ berechnet.
Es ist mir schon bewusst dass viele Versandhändler absolut überhöhte Versandkosten haben,
um wenigstens so ein paar Pfennige zu verdienen, aber bei so einer seriösen Einrichtung wie Chip sollte das nicht vorkommen.
Also übergab ich das ganze am 01.04.02 an Vocatus.
Die Antwort kam prompt am 03.04.02. Das ist ja sehr erfreulich.
Als ich die Antwort, die ich gleich in Auszügen wiedergebe, las wandelte sich die Freude
doch glatt in blanke Wut.
Abgesehen davon dass mir auf der Homepage Versandkosten von € 2,50 angezeigt wurden verlangen Versandhäuser wie z.B. Quelle für ein Packet 4,95€ oder weniger.
„Fakt ist, dass Sie derzeit bei INSIDE CHIP, dem Kundenclub vergünstigt (nur als CHIP-Abonnent) einkaufen können. Der anfallende Versandkostenanteil von 4,90EUR wird normalerweise für alle anfallenden Bestellungen berechnet.
Dieser Versandkostenanteil deckt im übrigen nur einen Teil der Kosten, die
beim Versand anfallen. Hier findet von uns eine Subventionierung statt.
Dennoch versuchen wir eine Lösung zu finden, um die Versandkosten in
absehbarer Zukunft zu senken.“
Wie gesagt frankiert war mit €1,27.
Ich werde mich jetzt noch mal direkt an Chip wenden und dann muss ich sehen was passiert. Prinzipiell ist das für mich ein Grund das Abbo zu kündigen.
Das ganze hat nichts mit der Qualität der Zeitschrift zu tun. Die Berichte sind sehr informativ und sie enthält viele nützliche Tipps.
Sie enthält z.B. eine Rubrik in der Leser fragen und Experten antworten.
Dort werden oft Probleme behandelt die ich ab und zu auch mit meinem PC habe.
Nur ich kann mir die Zeitschrift auch wieder im Laden kaufen oder bei Bekannten lesen oder ausleihen.
Die Zeitung testet Hardware (Festplatten, Brenner, Graphikkarten und alles Andere was man so in den Computer einbauen kann).
Es werden Produkte im Vergleich gegenübergestellt und benotet.
Es werden auch DVD-Player, Drucker, Scanner, Digitalkameras bewertet.
Des weiteren Handys, Internetprovider, Organizer, Software, halt Alles was mit PC, neuer Technik und Ähnlichem zu tun hat.
Es wird beschrieben wie man mit einer entsprechenden Software zu arbeiten hat.
Und das ganze wird recht intensiv getan.
Das Bewertungsspektrum reicht von „sehr gut“ bis „mangelhaft“, so dass man davon ausgehen kann dass nicht unbedingt auf die eventuell verloren gehenden Werbeeinnahmen geschaut wird.
Die Berichte sind allerdings so verfasst, dass sie auch ein Einsteiger ganz gut verstehen kann.
Geschrieben am: 04. Apr 2002, 22:27 von: G.Preuhs
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
computerzeitschrift vergleich, computerzeitschrift für einsteiger, computer zeitschrift vergleich, computerzeitschriften vergleich, computerzeitschrift, rubrik leser fragen - experten antworten, suche gute computerzeitschrift, vergleich computerzeitschrift, gute computerzeitschrift, test computerzeitschrift, computerzeitschrift im vergleich, test computerzeitschriften, computerzeitschriften im vergleich, vergleich computerzeitschriften, gute computerzeitschriften, f Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|