| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Unterhaltung > Hörspielserien > TKKG

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
man lernt was

Nachteile:
nicht sehr spannend und mitreißend




Auf der Spur der Vogeljäger (8)
Bericht wurde 3162 mal gelesen Produktbewertung:  ausreichend
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Manchmal überkommt es mich einfach und die Sehnsucht nach meiner Kindheit nimmt überhand. Dann muss ich mir einfach eine Hörspielkassette kaufen. Meist ist es dann ein Fall von TKKG oder von den Drei ???. Diesmal viel mir während meiner Reise in die Vergangenheit die Folge von TKKG „Auf der Spur der Vogeljäger (8)“ in die Hand und schon war es wieder um mich geschehen. Ich lag auf meinem Sofa und versank ganz in diesem Hörspiel und meiner Vorstellungskraft.
Vorabinformationen

TKKG - das ist die Abkürzung für vier junge Menschen:

T = Tarzan (später Tim) (Peter Carsten)
K = Karl (Karl Vierstein)
K = Klößchen (Willi Sauerlich)
G = Gaby (Gaby Glockner)

Die vier sind "Schulfreunde" und besuchen ein Internat. Tim und Klößchen wohnen dort und teilen sich zusammen das "Adlernest" (ihr Zimmer). Karl und Gaby wohnen in der Stadt bei ihren Eltern.

Personen und Hintergründe:

TARZAN/TIM

Tarzan/Tim ist der eigentliche Anführer der TKKG-Bande. Er ist sehr schlank und sportlich.

Tarzans/Tims Vater ist tot und seine Mutter ist Buchhalterin. Da sie Alleinversorgerin ist, bleibt ihr für ihren Sohn nicht viel Zeit.

(In den ersten Folgen von TKKG hieß Tim eigentlich noch Tarzan.)

KARL

Karl ist ein langer und dünner Junge, der zwar keine Sportskanone ist, aber dafür sehr intelligent ist.

Er wohnt bei seinen Eltern. Sein Vater ist Mathe- und Physikprofessor.

Für die technischen Probleme ist Karl zuständig.

KLÖßCHEN

Klößchen heißt eigentlich Willy Sauerlich und hat diesen Spitznamen, weil er ein recht kleiner rundlicher Typ ist. Dies kommt von seiner Vorliebe für Schokolade, die er immer vorrätig hat, da sein Vater Schokoladenfabrikant ist.

Die Sauerlichs sind eine sehr wohlhabende Familie.

GABY

Gaby ist eine schlanke hübsche Blondine und hat den Spitznamen "Pfote", da sie sehr tierlieb ist.

Ihr Vater ist Kriminalkomissar und ihre Mutter ist Besitzerin eines Lebensmittelgeschäftes.

Da sie die Polizei sozusagen in der Familie hat, stellt sie die Kontakte dahingehend.

Gaby und Tim sind sich sehr zugetan, aber "laufen" tut da nichts.

OSKAR

Oskar ist der Cocker-Spaniel der Familie Glockner. Da er bei vielen Fällen der TKKG-Bande dabei ist, ist er schon so etwas wie ein Bandenmitglied.

Oskar hat eine Vorliebe für gebratene Hähnchen und ist auf einem Auge blind. Dafür funktioniert seine Spürnase allerdings umso besser.

Die Fälle von TKKG:

Die Fälle der Bande sind sehr unterschiedlich. Mal geht es um Diebstahl von Bildern, dann wieder um Erpressung oder aber um Falschgeld etc. Die Inhalte der Fälle sind die unterschiedlichsten Strafdelikte.

Viele berühmte Schauspieler haben ihre Stimme bereits auf den TKKG-Hörspielkasetten verewigt, z. B. Gerd Baltus, Ben Becker, Hans Clarin, Fabian und Marek Harloff etc.

Der Autor:

Geschrieben werden die TKKG-Fälle von dem Autor Stefan Wolf. Der 1938 in Garmisch-Partenkirchen geborene Journalist arbeitet seit 1966 freiberuflich als Schriftsteller.
Seinen ersten TKKG-Fall schrieb er erst mit 42 Jahren.
Cover

Cover

Auf der Vorderseite sieht man eine Abbildung von Karl, der von einem Mann mit einem Gewehr bedroht wird (siehe Abbildung). Auf der Rückseite findet man eine kurze Inhaltsangabe.

Inhalt

Klößchen bekommt zu seinem Geburtstag ein Fernglas geschenkt. Um es auszuprobieren gehen Klößchen und Tarzan in den Wald, ins Vogelschutzgebiet, um Tiere zu beobachten. Plötzlich fällt ein Schuss. Sie beobachten einen Wilddieb, der einen Mäusebussard totschießt und damit verschwindet.
Zur selben Zeit treibt eine Trophäen-Bande im Vogelschutzgebiet ihr Unwesen. Diese Trophäen-Bande schießt oder fängt unter Schutz stehende Tiere, präpariert sie und verkauft sie an Sammler.
Die TKKG-Bande fühlt sich durch ihre Beobachtungen dazu veranlasst, in diesem Fall zu ermitteln und stößt dabei schon bald auf zwielichtige Gestalten. Auch kommen sie dabei selbst in Gefahr. Eine giftige Schlange kommt bei einem missglückten Raub der Trophäen-Bande im Reptilienzoo frei und versetzt dabei die ganze Stadt in Angst und Schrecken.

(Wer mehr Informationen wünscht: selber hören!)

Meine Meinung

An sich ist die Story des Hörspiels nicht sehr mitreißend und auch nicht sonderlich spannend. Kurzeitig kommt Spannung auf, als die Schlange aus dem Reptilienzoo freikommt, das war aber dann auch schon alles. Interessant ist die Story vom Informationsgehalt über Präparatoren und Trophäen-Jägern. Da lernt man wirklich etwas dazu.
Erschreckend ist es manchmal, wie rücksichtslos die Trophäen-Band vorgeht, zum Beispiel als sie einen Blindenhund (einen altdeutschen Schäferhund) erlegen wollen, um ihn als präpariertes Tier zu verkaufen. Das wühlt einen dann doch etwas auf.
Die Stimmen sind gut gewählt und harmonisieren gut mit den darzustellenden Figuren. Auch die Musik- und Geräuschuntermalungen passen sehr gut. Die Musik, die an manchen Stellen so gewählt wurde, dass sie zusätzliche Spannung aufbauen soll, verfehlt da allerdings ein wenig ihre Wirkung.

Fazit

Für einen verregneten Sonntag ganz ok. Reißt einen jedoch nicht vom Hocker. Es gibt auf jeden Fall bessere Fälle von TKKG.

Sonstiges

Darsteller und ihre Stimmen
Tarzan – Sascha Draeger
Karl – Niki Nowotny
Klößchen – Manou Lubowski
Gaby – Veronika Neugebauer
Sprecher – Günther Dockerill
Fräulein Obermüller – Ursula Sieg
Kaufmann – Stefan Brönneke
Dr. Reitz – Hans Paetsch
Patenfuß – Günther Flesch
Aurig – Hans Meinhardt
Voigt – Henry Kielmann
Herr von Picheritzki – Ernst von Klippstein
Schlitzer – Horst Stark
Bärbel – Susanne Wulkokw
Mutter – Renate Pichler

Hersteller
BMG Ariola Miller, Postfach 12 80, 25443 Quickborn

Preis
4,99 EUR


Geschrieben am: 02. Feb 2004, 21:46   von: mickey73



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download