|
 |
Übersicht > Unterhaltung > Werbung > Werbung im Fernsehen > Faber Systemlotto (Und das können sie auch)
Vorteile: ihr erwartet doch nicht im Ernst, das ich hier was hinschreibe, oder?!
| Nachteile: siehe Bericht: Dieser Spot ist einfach zum k.....
| |
|
|
 |
Fersehzuschauer aller Sender: Vereinigt Euch! |
Bericht wurde 3763 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
mangelhaft
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Wenn ich nach einem langen Tag - und seit ich meinen neuen Job habe, sind meine Tage sehr lang geworden - wenn ich also nach einem langen Tag voller Büroarbeit, Bahnhofsgetümmel und Bahnfahrerei nach Hause komme, schalte ich - schon fast aus Gewohnheit - die Glotze an.
Richtig, sowas ist nicht besonders kreativ. Vielleicht sollte ich meine Zeit ja lieber mit Schreiben verbringen, was sinnvoller wäre, als sich diesen Schrott im Fernsehen anzutun.
Sinnvoller wäre es allerdings auch, einen Katalog sämtlicher Getränkearten zu erstellen, die Sprache der Mayas zu erlernen oder klingonisch. Ich könnte natürlich auch alle zweieinhalbtausend Folgen der Lindenstraße auswendiglernen oder mein Mehl selber mahlen.
Kurz und gut: Jede, aber auch jede Form von Aktivität - selbst vor sich hin zu dösen - ist sinnvoller, als sich von diesem Werbespot berieseln zu lassen, in dem immer mal wieder ein paar andere Pseudo-Millionäre in klischeehaften Situationen in die Kamera grinsen und genauso dämlich wie hölzern erklären:
"Ich bin vor kurzem Millionär geworden. Und Sie können das auch. Mit Faber!"
Aber nicht genug damit, dass die mir erzählen, was ich kann, nein, um meinen Willen zu brechen, mich einer Lottospielgemeinschaft anzuschließen, in der ich dann eine Million gewinne und vielleicht, mit ein wenig Glück, fünftausend Mark ausgezahlt bekomme, weil noch so viele andere Trottel blöd genug waren, auf diese Werbung reinzufallen, wird mir prompt angedroht:
"Diese Einladung haben Sie schon morgen in Ihrem Briefkasten!"
Ich will aber diesen Quatsch nicht! Bitte!!! Müllt mir meinen Briefkasten nicht voll mit diesem Schrott!!!!
Wenn ich mit meinen Gedanken an diesem Punkt angekommen bin, fange ich an zu grübeln:
"Habe ich irgendwas falsch gemacht? Mich in irgendeine Liste eingetragen? Meine gute Tat nicht getan??? Essen weggeworfen? Oder etwa eine alte Dame in der Bahn nicht sitzen lassen???? WAS HABE ICH VERDAMMT NOCH MAL GETAN, DAß ICH STÄNDIG DIESEN PROSPEKT IN MEINEM BRIEFKASTEN FINDE, DER DAS PAPIER NICHT WERT IST, AUF DEM ER GEDRUCKT WURDE????"
Dann, die Antwort: Nichts! Ich habe werde um solche Werbung gebeten, noch habe ich etwas getan, das diese Form der Folter rechtfertigen könnte.
Was also gegen diese Schweinerei unternehmen? Faber verklagen? Ist wohl sinnlos. Was dann? Aufkleber an den Briefkasten??? Ok, wird gemacht.
Aber dieser Werbespot! Wird der deutsche Verbraucher wirklich für so absolut dämlich gehalten, dass er sich diesen Sch... antun muß? Sieht ganz so aus!
Also bleibt mir nichts anderes übrig, als bei der Werbung den Fernseher auf stumm zu schalten, den Spot insgeheim umzusynchronisieren ("Ich habe vor kurzem Geld und Hirn verloren! Und Sie können das auch. Mit Faber!"), und micht selbst zu beglückwünschen, daß ich kein Lotto spiele.
Eine Sache kann ich aber noch tun. Ich starte folgenden Aufruf:
Fernsehzuschauer aller Sender vereinigt euch! Sammelt eure Werbung und sendet sie an Onkel Faber zurück, damit der noch viel viel mehr Millionäre machen kann und nicht immer welche suchen muß!!!!!
Wir werden dann unser selbst gewähltes Los der Armut gemeinsam tragen und uns gegenseitig mit Zitaten aus einer Zeit trösten, als Werbung noch Werbung war, verspricht euch
Calistra
Geschrieben am: 21. Aug 2003, 14:21 von: calistra
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|