|
 |
Übersicht > Unterhaltung > DVD > S > Shrek
|
 |
Grüner Oger auf güldener Disc... |
Bericht wurde 1635 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Ahoi, liebe Leser!
Endlich ist es soweit, wie lange musste ich darauf warten... Endlich ist einer der für mich besten Kinofilme der letzten Jahre auf DVD erschienen: SHREK - DER TOLLKÜHNE HELD!
Ich bin nicht der Typ, der für einen guten Kinofilm sinnlos Geld ausgibt und ein zweites mal ins Kino geht - aber bei SHREK habe ich eine Ausnahme gemacht, der Film hat mir damals so gut gefallen, daß ich ihn unbedingt noch ein zweites mal sehen musste!
Daher kann man meine Ungeduld wohl verstehen, die mich seitdem befallen hatte!
Kommen wir jetzt direkt zum Film:
*°*°*°*° Die Story *°*°*°*°
Shrek ist ein Oger, also ein großer, grünhäutiger Bewohner des Sumpfes. Eigentlich möchte er nur in Ruhe gelassen werden und einsam in seinem Sumpf wohnen - doch eines Tages wird er in seiner Ruhe gestört:
Lord Farquaad lässt alle Märchenfiguren seines Reiches verhaften und abschieben, denn sie stören sein perfektes Reich! Unter diesen Figuren ist auch ein sprechender Esel, dem allerdings die Flucht gelingt. Auf seiner Flucht stößt er auf Shrek, der den Esel aber am liebsten sofort wieder loswerden möchte.
Damit aber nicht genug: Am Abend erscheinen sämtliche Märchenfiguren des Landes im Sumpf von Shrek, der böse Lord Farquaad hat sie dorthin abgeschoben!
Jetzt reisst Shrek der Geduldsfaden, er macht sich zusammen mit dem Esel auf den Weg zum Lord, um seinen Sumpf zurückzufordern.
Lord Farquaad benutzt Shrek allerdings zuerst für seine Dienste: Er soll Prinzessin Fiona aus einem Turm befreien, welcher auf einem See aus Lava trohnt und zudem noch von einem Drachen bewacht wird. Erst dann würde er seinen Sumpf wiederbekommen.
Und so machen sich Shrek und der Esel also auf die Reise, und es gelingt ihnen tatsächlich, die Prinzessin zu befreien! Auf dem Rückweg zum Schloss kommt es, wie es kommen muss: Shrek und Fiona verlieben sich langsam ineinander...
Was aber weder Shrek noch Lord Farquaad wissen: Prinzessin Fiona ist mit einem bösem Fluch belegt...
*°*°*°*° Die Sprecher *°*°*°*°
SHREK - USA: Mike Myers
D : Sascha Hehn
ESEL - USA : Eddie Murphy
D : Randolf Kronberg
FIONA - USA : Cameron Diaz
D : Esther Schweins
FARQUAAD - USA : John Lithgow
D : Rufus Beck
*°*°*°*° Extras *°*°*°*°
Sprachen: Deutsch, Englisch (beides in 5.1 Dolby Digital)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Kommentare der Filmemacher (ebenfalls in Deutsch und Englisch)
-Interaktive Spiele:
Figuren morphen
den Lebkuchenmann dekorieren
Trivia Game (Ratespiel)
-Interviews mit Shrek und Fiona
-Kommentar der Produzenten
-Die Technik von Shrek
-Internationale Synchronbeispiele
-Shrek bei der Sumpf-Karaoke-Party
-Animierte Menues
-Produktionsnotizen
-Bios von Stab und Besetzung
-Shrek’s Re-Voice-Studio
*°*°*°*° Meine Meinung *°*°*°*°
So, nach all den trockenen Infos kommt jetzt meine Meinung über diese DVD:
Zuerst mal zur Story - die ist schlichtweg genial! Die Story hat alles, was ein klassisches Märchen braucht: einen Helden (Shrek), einen Sidekick (Esel), eine Prinzessin (Fiona), einen Bösewicht (Lord Faquaad), einen Drachen, einen Fluch und so weiter.
Aber bei Shrek ist nichts so, wie man es erwartet, der held ist grün und hässlich, die Prinzessin bei weitem nicht so hilflos, wie man es sich vorstellt, der Bösewicht hat Minderwertigkeitskomplexe, der Drache ist eine Lady, und sogar der Fluch hat am ende seinen Vorteil!
Der Film selbst ist eindeutig ein Angriff auf den Einheitsbrei der Disney-Studios, er zieht ausserdem etliche Märchen durch den Kakao und macht auch vor aktuellen Kinofilmen nicht Halt!
Unterstützt wird der Film von einem hervorragendem Soundtrack, der im Gegensatz zu Disneyfilmen aber größtenteils auf bereits bekannte Songs wie z.B. All Star von Smash Mouth, Whipped Cream von Herp Albert, I’m on my way von The Proclaimers, my belovec Monsters von Eels oder I’m a Beliver von Smash Mouth basiert.
Wichtig für einen Film sind mit Sicherheit auch die Stimmen der Charactere - und hier war ich sehr überrascht, denn die deutschen Synchronstimmen passen meines Erachtens wesentlich besser zu den Figuren als die amerikanischen Originalstimmen!!
In der deutschen Version hat Shrek zum Beispiel eine tiefe Stimme, die zu seinen Körpermaßen hervorragend passt, hier hat Sascha Hehn (u.a. Traumschiff) hervorragende Arbeit geleistet. Die Stimme von Mike Myers (u.a. Austin Powers) ist für Shrek aber etwas zu hoch, zu solch einem Riesen wirkt sie unpassend. Sehr gut ist lediglich der starke britische Akzent, den Myers benutzte.
Auch die Stimme vom Esel ist in der deutschen Version besser. Randolf Kronberg (bekannt als Synchronstimme von Eddie Murphy) verleiht mit seiner hohen, krächzenden Stimme dem Esel wesentlich mehr Charisma, als es Eddie Murphy im englischem Original schafft!
Bei Prinzessin Fiona sind hingegen beide Stimmen sehr gut und passend besetzt, Esther Schweins (u.a. RTL Samstag Nacht) steht dem amerikanischem Original von Cameron Diaz (u.a. 3 Engel für Charlie) in nichts nach, und auch Rufus Beck (u.a. der bewegte Mann) ist als deutsche Stimme von Lord Farquaad nicht schlechter als es John Lithgow (u.a. Cliffhanger) ist.
Bild und Ton der DVD sind übrigens fast perfekt!
Beim Bild gibt es nichts zu beinahe beanstanden, kristallklar sind selbst kleinste Einzelheiten zu erkennen, Abstriche müssen allerdings bei den Untertiteln gemacht werden, die sind leider teilweise sehr unscharf und krisselig, so daß sie zum teil nur schwer lesbar sind! Das gilt besonders für die Untertitel beim Bonusmaterial.
Der Ton hingegen ist hervorragend, wenn auch meine Dolby-Boxen teilweise nicht beansprucht wurden, denn bei den Szenen, in denen es nur Dialog gab, kam der Sound nur aus den vorderen Speakern. In den Action-Sequenzen kamen dann aber auch die hinteren Speaker auf ihre Kosten! ;o)
Kommen wir jetzt zum wichtigstem Punkt einer DVD: Den Extras!
Hier hat Shrek einiges zu bieten - leider auch einiges an Fehlern und Unsinnigkeiten!
Neben den bereits erwähnten schwer lesbaren Untertiteln ist das besonders ein Extra:
Die Shrek-Karaoke-Party!
Hinter diesem Extra verbirgt sich eine Szene mit Shrek und allen Mitwirkenden des Filmes, die etliche bekannte Songs zum Besten geben. Wie sich das beim Karaoke gehört, soll dieses Extra zum Mitsingen gedacht sein, daher wurden die zum Song passenden Untertitel eingeblendet - mit einem Fehler: Während die Songs in englisch gesungen wurden, bietet uns die DVD die Untertitel in Deutsch an - mitsingen also ausgeschlossen, es sei denn, man kennt die englischen Songtexte auswendig!
Bis auf dieses Manko ist die Karaoke-Party aber absolut sehenswert und urkomisch!
Selbiges gilt auch für die witziges Interviews, die Shrek und Fiona führen. Hier erfährt man übrigens, daß viele Leute den Fehler machen, die Kampf-Szene von Prinzessin Fiona mit Robin Hoods fröhlicher Bande als Matrix-Klon zu sehen!
Fiona erklärt nämlich, daß sie vom Film „3 Engel für Charlie" inspiriert wurde. Klingt irgendwie logisch, schliesslich ist Fiona-Stimme Cameron Diaz eine der Hauptdarstellerinnen des Filmes...
Sehenswert ist auch der Bericht über die internationale Synchronisation und der Bericht über die Technik von Shrek.
Die Bios über Schauspieler und Stab sind meines Erachtens etwas zu klein geschrieben, ansonsten aber sehr informativ.
Getrost ersparen kann man sich die auf der DVD erhaltenen kleinen Spiele, die wohl eher für die allerkleinsten Zuschauer gedacht sind...
*°*°*°*° Fazit *°*°*°*°
Shrek ist eine DVD, die in diesem Jahr unter so ziemlich jedem Weihnachtsbaum liegen sollte! Egal, ob man gerne lacht oder auf Zeichentrickfilme steht, Shrek ist ein Film für die ganze Familie!
Ausserdem würde ich jedem raten, den Film schnell zu bestellen, denn im Moment ist er relativ billig, so bietet Amazon.de ihn gerade für 39,98 DM an, und beim MediaMarkt (z.B. in Lübeck) erhält man ihn für 39,10 DM (19,99 Euro)
*°*°*°*° Anhang *°*°*°*°
Hier noch ein kleines Extra von mir:
Ich achte bei Filmen immer ganz gerne auf sogenannte Film-Fehler, also auf runterhängende Mikros, falsche Requisiten (z.B. Telefonmast im Film „Der 1. Ritter") oder unlogische Szenen.
Auch bei Shrek ist mir solch eine Szene aufgefallen:
Achtet mal auf folgendes:
In der Hochzeits-Szene von Shrek und Prinzessin Fiona sieht man, wie eine Fee die 3 blinden Mäuse in eine Kutsche nebst Kutscher und Pferden verwandelt.
Wenig später sieht man allerdings eben jene 3 Mäuse, die fröhlich auf der Orgel tanzen... ;o)
Geschrieben am: 09. Dec 2001, 21:18 von: DERWUNDERBARE
Bewertungen Übersicht
|
|
|