| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Unterhaltung > Video > S

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung



Simpsons,Die: Die dunklen Geheimnisse der Simpsons
Bericht wurde 3320 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Ahoi, liebe Leser!

Heute geht es um ein weiteres Kaufvideo der Simpsons: Die dunklen Geheimnisse der Simpsons!
Na, wenn das kein spannungsgeladener, vielversprechender Titel ist *g*

Aber genug der Vorrede, kommen wir direkt zum Video...


*°*°*°*° Das Cover *°*°*°*°

Das Cover besticht alleine schon durch die Farbe, denn die Hauptfarbe ist ein leuchtendes rot-orange.
Abgebildet ist ein sichtlich erschreckter Homer, es sieht so aus, als stecke er in einem Loch, aus dem er verzweifelt zu fliehen versucht.

Dahinter stehen recht cool die Comicversionen der Akte X-Stars David Duchovny (Mulder) und Gillian Anderson (Scully).


*°*°*°*° Die Episoden *°*°*°*°

Der Titel verrät es schon, die 4 Episoden der Kassette haben alle irgendwie mit den dunklen Seiten der Simpsons zu tun - Mystisches, Verschwörerisches etc...

Die Episoden im einzelnen:

*********************************
Die Akte Springfield
Originaltitel: The Springfield Files
Staffel 8, Folge 10
Erstausstrahlung USA: 01.12.1997
Erstausstrahlung D :24.10.1997
*********************************

Die Folge beginnt im Erzähl-Stil: Leonard Nimoy leitet ein...

Es ist Freitag, und Homer sitzt bei Moe in der Kneipe (Wie könnte es anders sein. Homer und Kumpanen kippen ein Duff nach dem anderem, aber irgendwann ist Schluss und Homer begibt sich auf den Heimweg.

Homer beschleicht ein seltsames Gefühl, und beim durchqueren des Waldes passiert es: Homer stolpert und plötzlich erscheint ein grün leuchtendes, seltsames Wesen mit großen Augen. Mit heller Stimme sagt es zu Homer „Hab keine Angst", worauf Homer in Panik verfällt und schreiend wegrennt.

Zu hause erzählt er seiner Familie von dem Ausserirdischem - nur leider glaubt ihm keiner.
Auch im Kernkraftwerk und auf dem Polizeirevier stösst er auf Unglauben. IM FBI-Quartier in Washington allerdings wird man Dank der Springfielder Zeitung, die einen Artikel über Homers Erscheinung brachte, aufmerksam.

Agent Mulder und Agent Scully machen sich also auf den Weg nach Springfield, um den Geschehnissen auf den Grund zu gehen...

Und die beiden haben Glück: Genau eine Woche nach Homers Begegnung erscheint das seltsame Wesen wieder...

*Für Insider:
Die Akte X-Stars Duchovny und Anderson sprachen ihre Rollen selbst, als „Gegenleistung" wurde in einer Folge von Akte X ein Fernseher gezeigt, auf dem man deutlich die Simpsons sehen konnte!

*Fazit: Wow - zu Recht hat diese Folge Kultstatus! Selten sah man eine Folge der Simpsons, die so viele Parodien und Hinweise auf andere Filme und Serien vorweisen kann. Nicht nur Akte X, sondern auch Speed, Waterworld und Psycho hat das geschulte Auge bzw Ohr erkennen können.
Besonders gut war das übrigens in der Szene zu sehen, in der Mulder und Scully Homer zu einer Gegenüberstellung bitten. Sie fragen ihn, ob bei den 5 Wesen der Ausserirdische sei, den er gesehen hat. Diese 5 Wesen waren:
1) Marvin (der kleine Marsbewohner aus den Bugs Bunny-Cartoons)
2) Roboter (aus dem Film „The Day the Earth stood still, einem Kult-B-Movie)
3) Chewbacca (Wookie aus Star Wars)
4) ALF (ALF eben)
5) Cronos (Der grüne Ausserirdische, der sehr oft bei den Simpsons auftaucht)

*Gaststars:
-DAVID DUCHOVNY und GILLIAN ANDERSON, die ja beide durch die Akte X-Serie weltweit bekannt wurden. Hervorragend ist, daß bei der deutschen Synchronisation der Simpson-Episode die beiden deutschen Synchronsprecher von Scully und Mulder mitwirkten, so daß der Erkennungsgrad der beiden auf jeden Fall gegeben ist!

-LEONARD NIMOY: Dazu muss ich nicht viel sagen, nur ein Name sollte reichen: Mr. Spok!

*Bewertung:
Story :*****
Gags :*****
Songs :0
Gaststars :*****

Gesamtbewertung: *****

***********************************
Homer der Auserwählte
Originaltitel: Homer the Great
Staffel 6, Folge 11
Erstausstrahlung USA: 08.01.1995
Erstausstrahlung D : 01.10.1995
***********************************

Homer wundert sich: Sein Parkplatz am Kernkraftwerk ist am Arsch der Welt, während Lenny und Carl ihre Parkplätze direkt vor der Tür haben. Warum das so ist, verraten die beiden aber nicht - das sei ein Geheimnis!
Doch es geht noch weiter: Homers schäbiger Hocker bricht unter seinem Gewicht zusammen. Als er Lenny und Carl um Rat bitten will, sieht er, daß die beiden keinen Hocker, sondern hochmoderne Vibrationssessel haben - doch auch hier erfährt Homer nicht den Grund!
Als Homer die beiden zum Bowling einladen will, bekommt er zur Antwort, daß sie keine zeit hätten. Auf Nachfragen bekommt Homer auch diesesmal wieder nur zur Antwort, daß das ein Geheimnis sei.

So viele Geheimnisse machen Homer misstrauisch. Er spioniert den beiden nach und findet heraus, daß Lenny und Carl Mitglieder eines Geheimbundes sind, der sich „Die Steinmetze" nennt.

Homer würde gerne Mitglied bei den Steinmetzen sein, doch es gibt nur zwei Möglichkeiten, Mitglied zu werden. Als Sohn eines Mitgliedes oder wenn man einem Mitglied das Leben rettet!
Es stellt sich zu Homers Glück heraus, daß Grampa Simpsons Mitglied ist, und die Steinmetze müssen Homer aufnehmen.

Als Steinmetz ist das leben für Homer viel leichter: Der Klempner repariert das leck im Wasserrohr sofort und nicht erst in 3 Wochen wie angekündigt, der Weg zum Kraftwerk ist staufrei und am Arbeitsplatz hat Homer endlich auch einen Vibrationssessel.

Doch bei einer Versammlung macht sich Homer relativ unbeliebt: Er benutzt das heilige Pergament der Steinmetze erst als Sabberlatz, dann säubert er sich mit dem Heiligtum auch noch Nase und Ohren...

Das kann nur eines bedeuten: Den Ausschluss aus der Vereinigung, und zur Strafe musste Homer nackt nach hause gehen und den Stein der Schande hinter sich herziehen.
Doch als Homer so splitternackt vor den Steinmetzen steht, fällt der Blick des Obersten auf Homers Muttermal, es hat die Form des Steinmetz-Symboles. Das heilige Pergament sprach von einem Auserwähltem, der dieses Zeichen haben soll - und es besteht kein Zweifel: Homer ist DER AUSERWÄHLTE...
Doch Homer an der Spitze solch einer Organisation, kann das gutgehen??

*Für Insider: Die Szenen bei Homers Krönung als Auserwählter stammen aus dem Film „der letzte Kaiser"

*Fazit: Auch diese Folge ist hervorragend gelungen und ist eine gelungene Parodie auf solche Geheimorganisationen, von denen es angeblich etliche geben soll. Diese Organisationen sollen angeblich die Geschicke dieser Welt lenken und Mitglieder in den einflussreichsten Positionen haben. Auch das wird in dieser Episode herrlich parodiert!

*Gaststars:
-PATRICK STEWART: Der US-Schauspieler ist den meisten bekannt als Captain Jean-Luc Piccard aus „Star Trek The Next Generation" oder als Professor Xavier aus dem Film „X-Men"

Zu den Songs gibt es zu sagen, daß in der Episode ein sehr guter Steinmetz-Song gesungen wird. Im Abspann gibt es den Song dann nochmal in der englischen Version
Story :*****
Gags :****
Songs :****
Gaststars:***

Gesamtbewertung: ****


*************************
Das geheime Bekenntnis
Originaltitel: Lisa the Iconoclast
Staffel 7, Folge 16
Erstausstrahlung USA: 18.02.1996
Erstausstrahlung D: 21.11.1996
******************************

Wie alle wissen, wurde Springfield von Jebediah Springfield gegründet. Zum anstehendem 200. Geburtstag von Springfield soll Lisas Klasse einen Aufsatz über Jebediah verfassen.
Ausserdem veranstaltet die Stadt eine Parade, zu der noch einige Leute gesucht werden, die daran teilnehmen wollen. Homer bewirbt sich für den Posten des Stadtschreiers. Leider ist dieser Posten bereits besetzt - und zwar ausgerechnet von Ned Flanders, doch Homer gibt nicht auf, es gelingt ihm, das Stadtgremium zu überzeugen, daß er der bessere Mann für den Job ist!

Bei ihren Recherchen über Jebediah findet Lisa im Museum ein altes, geheimes Dokument. In diesem Dokument schreibt Jebediah die Wahrheit über sich: Er ist in Wirklichkeit nämlich gar nicht der Held, für den ihn alle halten!
Die Wahrheit sieht ganz anders aus: Jebediah Springfield hiess in Wirklichkeit Hans Sprungfeld und war einer der berüchtigsten Piraten aller Zeiten!

Lisa versucht, die Wahrheit über Jebediah zu verbreiten, doch dabei stösst sie auf taube Ohren, niemand will ihr glauben, daß der allseits verehrte Held der Stadt in Wirklichkeit ein böser Pirat gewesen sein soll. Lisa feindet sich mit allen Springfieldianern an, für ihren Aufsatz „Jebediah Springfield, der Superbetrüger" erhält sie eine 6, und sogar Marge ist mit Lisas Meinung nicht einverstanden!

Es gibt nur eine Möglichkeit, die Wahrheit herauszufinden: Hans Sprungfeld hatte nämlich eine Zungenprothese aus purem Silber!
Um Klarheit zu schaffen, graben die Bürger Springfields den Sarg von Jebediah wieder aus. Wenn Lisa die Wahrheit spricht, würde man im Grab die silberne Zunge von Hans Sprungfeld finden...

Der Song im Abspann ist übrigens ein Old-Folk-Song über Jebediah Springfield.

*Fazit: Und wieder eine hervorragende Episode, in der Lisa diesesmal gegen alle Mitbürger ankämpfen muss, um ihre Meinung durchzusetzen. Stellenweise eine nette Parodie auf die typischen amerikanischen Feierlichkeiten mit Parade etc. Als Schmankerl erfährt man eine Menge über die imaginäre Person des Jebediah Springfields!

*Gaststars:
-PHIL HARTMAN, als Komiker wurde er durch die berühmte „Saturday Night Live" in den USA bekannt. Als Schauspieler kennt man ihn u.a. aus Filmen wie „Drei Amigos", „Immer Ärger mit Sergeant Bilko" oder „Versprochen ist Versprochen" Er ist eine der immer wiederkehrenden Personen, die als Gaststars in den Simpson-Episoden verschiedene Figuren sprechen.

-DONALD SUTHERLAND, der in Kanada geborene Schauspieler wirkte in über 100 Filmen mit, unter anderem in „The art of War", „Space Cowboys", „Die Jury" , „Outbreak" , „Backdraft" etc.




Story :****
Gags :****
Songs :***
Gaststars:****

Gesamtbewertung: ***3/4


**********************************
Der Babysitter und das Biest
Originaltitel: Homer badman
Staffel 6 Folge 9
Erstausstrahlung USA: 27.11.1994
Erstausstrahlung D: 10.09.1995
**********************************

Heute muss Homers Glückstag sein: Er hat zwei Eintrittskarten für die Springfielder Süßwarenmesse!
Nachdem Marge passend präpariert wurde (sie musste einen Mantel mit echt vielen Taschen anziehen) blieb nur noch das Problem, einen Babysitter zu besorgen. Leider sind die Simpson-Kinder in Springfield schon recht bekannt, und niemand will auf sie aufpassen - bis auf eine Studentin und einen Penner. Marge entschied sich für die Studentin ;o)

Währenddessen ist Homer in seinem Paradies angekommen. Marges Manteltaschen werden bis obenhin vollgestopft mit den gratis Süßwaren-Proben.
Aber all das ist nichts gegen das, was Homers Augen plötzlich erblicken: ein Gummibärchen in der Form der Venus von Milo!
Es gelingt Homer tatsächlich, dieses Gummibärchen zu stehlen und damit in einer actionreichen Flucht zu entkommen!
Als Homer die Babysitterin nach hause fährt, kommt es zum Eklat! Homer bemerkt nämlich, daß seine Venus von Milo am Arsch der Babysitterin klebt! Mit den Worten „Oh, edle Venus" zieht er ihr sie beim aussteigen ab.

Leider versteht die Babysitterin das irgendwie falsch und verklagt Homer wegen sexueller Belästigung! Homer wird nun Tag und Nacht von einem Mob wütender Leute verfolgt.

Homer versucht nun, die Wahrheit in einer Fernsehsendung klarzustellen, wird von den Machern aber übel reingelegt, Homers Bericht wird so zusammengeschnitten, daß er als übles Sexmonster dargestellt wird!

Am liebsten würde Homer ein neues Leben beginnen - und zwar am Meeresgrund, es folgt eine herrliche, gesungene Parodie auf den Disneyfilm „Arielle die Meerjungfrau"
Leider ist das nicht wirklich eine Lösung, und die Fernsehsender greifen Homer immer weiter an und reihen Unwahrheit an Unwahrheit, doch dann naht Rettung von unerwarteter Seite...

*Für Insider: Wie bereits erwähnt wird hier mal wieder eine Szene von Walt Disney parodiert, diesesmal Arielle die Meerjungfrau.
Ach ja, Hausmeister Willie wird in der Fernsehsendung Rock Bottom als „Rowdy Roddy Peeper" bezeichnet. Das ist eine Verbindung zum Weltklassewrestler Rowdy Roddy Piper, der (wie Willie) aus Schottland stammt!

*Fazit: In dieser Episode wird das Fernsehbusiness aufs Korn genommen und es wird gezeigt, wie die Medien es immer wieder schaffen, die Stimmung der Zuschauer zu beeinflussen!
Wie die drei vorherigen Folgen auch zählt diese Episode zu den besten Folgen ever!

*Gaststars:
-DENNIS FRANZ: amerikanischer Schauspieler, in Deutschland bekannt als Det. Andy Sipowicz aus der Serie „NYPD blue"



*°*°*°*° Fazit *°*°*°*°

Das ist schwer zu sagen... soll ich jemandem raten, sich das Video zu kaufen oder nicht? Einerseits denke ich, daß das relativ unnötig ist, da ja alle Folgen bereits mehrfach im Fernsehen liefen. Andererseits macht sich die Kassette (zusammen mit den anderen 13) sehr schön im Videoregal, auf jeden Fall sieht es besser aus als die bunt zusammengemischte Videosammlung der Fernsehaufnahmen, die bisher mein Regal zierten ;o)

Ich denke, für alle echten Simpson-Fans dürfte die Kassette zum Preis von 9,95 € ein guter Kauf sein!


Geschrieben am: 24. May 2002, 14:47   von: DERWUNDERBARE



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download