|
 |
Übersicht > Telekommunikation > Handys > Mitsubishi/Trium
|
 |
Mitsubishi Handy m21i |
Bericht wurde 4318 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
*) Frequenzbereich: Dualband 900/1800
*) Größe: 115,5 x 47 x 19 mm
*) Volumen: 85 cm³
*)Gewicht: 95 g
*)Akku: 900 mAh Li-Ion
*) Betriebsbereitschaft: > 350 Stunden* mit Standard-Batterie
*) Sprechzeit: > 4 Stunden
*) Farbdisplay: Vollbild-Grafikdisplay mit 4.096 Farben
*) Fotoalbum: Dateiformate GIF, JPEG, PNG, WMBP und bewegte GIF-Dateien
Hintergrundbild-Auswahl
Benutzerfreundliches Hauptmenü mit 9 Symbolen - Telefonbuch mit Bilddateien
Melodien: 32-stimmige polyphone Klingeltöne
*)E-Mail-Direktzugriff, sog. PushMail
*) Empfang von Mails einer Standard-Internetadresse
*) Verschicken von Mails an Standard-Internetadressen
*) Spiele: Rayman Bowling und Rayman Garden
*) Freisprechfunktion
*) Integriertes Modem (GPRS-Datenübertragung)
*) Daten-/ Faxübertragung via IrDA-Schnittstelle
*) SMS-Speicher für max. 100 SMS
====================
Auf den ersten Blick macht das Mitsubishi einen sehr robusten Eindruck, von dem sich so manches Nokia eine Scheibe abschneiden könnte.
Das Handy ist standartmäßig nur in der Farbe "grau / silber" erhältlich.
Die Bedienung ist recht einfach. Die Tasten sind nicht haklig, der Druckpunkt ist optimal und auch gut zum Simsen geeignet. Das Gehäuse selbst ist aus hartem Kunststoff gefertigt und fliegt bei einem Sturz nicht gleich in 1000 Teile.
*) Das Display
... ist recht groß und verfügt über 4096 Farben. Die Displaybeleuchtung ist ausreichend hell, lässt sich jedoch auch individuell in Kontrast und Helligkeit verändern.
Es besteht die Möglichkeit verschiedene "Masken" festzulegen, bei denen sich die Anordnung der Uhrzeit, Feldstärke, usw. etwas unterscheidet. Nettes Gimmick dabei ist eine Skyline bzw. den Blick auf eine Stadt, die tagsüber hell ist und ab 9uhr abends dunkel wird.
Wenn man das nicht möchte kann man natürlich auch eigene Bilder als Hintergrund definieren.
*) Das Menü
Rechts und links befinden sich zwei sog. Softkeys über die man direkten Zugriff auf die Funktionen I-Mode und Mail hat. Leider sind diese Softkeys nicht in ihrer Belegung veränderbar!
Das Menü selbst ist sehr übersichtlich aufgebaut und ist durch einfachen Druck der Multifunktionstaste nach rechts aufrufbar.
Die Menüpunkte sind durch Symbole ganz nett animiert.
Von oben links nach unten rechts beeinhaltet das Menü folgende Punkte:
Spiele
Büro
Anrufe/Dauer
Telefonbuch
I-Mode
Mediabox
Kalender
Mitteilungen und
Einstellungen
Geschrieben am: 04. Nov 2006, 15:24 von: natalie84
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|