| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Rezepte > Gemüse

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
lecker

Nachteile:
nein




Bibimbab
Bericht wurde 4450 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Heute zeige ich euch mal ein echt-koreanisches Rezept. Das habe ich auch schon in meinem Korea-Bericht hervorgehoben. Das ist echte koreanische Küche, das Rezept geht ganz einfach und lässt sich mit vielen „normalen“ Zutaten zubereiten, und ein paar koreanischen, die man im Asiamarkt bekommen kann.



Bibimbab (koreanisch; zu deutsch: Reis mit Gemüse)


***Zutaten für 2 Personen:***

200 g Mittelkornreis
200 g mageres Rindfleisch (bekommt man im Asiamarkt oder im türkischen Lebensmittelgeschäft)
200 g Sojabohnensprossen (bekommt man im Asiamarkt)
2 Karotten
2 Zucchini oder/und etwas Blattspinat
50 g Shiitake-Pilze (getrocknet) (Bekommt man im Asiamarkt, muss man aber nicht benutzen)
200 g weißer Rettich
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 EL Sesamkörner
1 EL Zucker
2 Eier
Sojasauce
Sesamöl
Salz
Paprikapaste (Kochuchang) (bekommt man im Asiamarkt)





***Zubereitung:***

Die Pilze in warmem Wasser etwa 30 Minuten einweichen, dann säubern, Stiele entfernen und die Hüte

in Streifen schneiden. Den Reis kochen. Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und in eine

Marinade aus 3 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, Sesamkörnern, Zucker, den gepressten Knoblauchzehen

und dem gehackten Zwiebel einlegen, 15 Minuten ziehen lassen.

Die Sojabohnensprossen auf einem Sieb abtropfen lassen. Karotten, Zucchini und Rettich waschen, alle

Gemüse in Stifte schneiden. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch unter mehrmaligem

Rühren braten. Das Gemüse nacheinander in Sesamöl garen, sodass es noch Biss hat, danach warm

stellen.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, zwei Spiegeleier zubereiten.

Jeder Gast erhält eine tiefe Schüssel, in der zuvor als unterste Schicht der gekochte Reis ausgebreitet

wurde. In der Mitte werden, farblich abgestimmt, die Gemüse- und Fleischzutaten in kleinen Portionen

aufeinander gehäuft, das Spiegelei wird am Rande platziert. Vor dem Verzehr werden alle Zutaten

behutsam mit Hilfe der Stäbchen unter den Reis gehoben. Wer eine scharfe Variante bevorzugt, gibt 1

TL Kochuchang (Paprikapaste) dazu.


Geschrieben am: 15. Jan 2008, 09:58   von: scarlettrose



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download