|
 |
Übersicht > Essen > Süßigkeiten > Bonbons > Ricola Kräuterbonbons
Vorteile: wohltuend für Hals- und Rachenschmerzen
| Nachteile: Geschmack ist anfangs gewöhnungsbedürftig, Preis
| |
|
|
 |
Ricola Cherry Mint - wirkt wirklich! |
Bericht wurde 2828 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hi!
Da ich vorige Woche starke Halsschmerzen hatte und sich in unserer Hausapotheke auch leider keine Lutschtabletten befanden, beschloss ich mir Hustenbonbons zu kaufen. Bis jetzt kaufte ich mir immer Wick Hustenbonbons Zitrone bzw. Ananas, da sie total lecker schmecken, doch leider helfen sich nicht wirklich.
Deshalb habe ich beschlossen mir einmal Hustenbonbons zu kaufen, die hoffentlich auch wirklich wirken.
Als ich im Spar-Supermarkt vor dem Bonbon-Regal stand, fiel es mir nicht leicht, mich für Hustenzuckerl zu entscheiden. Entweder wirkten sie nicht, oder sie waren total teuer. Doch diesmal entschied ich mich für teure, die hoffentlich wohltuend für meinen Hals und meinen Rachen waren.
Also entschied ich mich nach langem Hin & Her für Ricola Cherry Mint. Zuvor schwankte ich zwischen Ricola Orange Mint und eben Cherry Mint. Leider gab es keine anderen Sorten.
Also wie schon gesagt entschied ich mich für Ricola Cherry Mint in der roten viereckigen Verpackung.
Kurze Information zu Ricola Hustenbonbons, die ich von der Verpackung entnommen habe: Ricola Kräuter aus dem Schweizer Berggebiet: Von Natur aus gut. Ricola Krätuer weden an sorgfältig ausgewählten Standorten angebaut. Dies gewährleistet die optimale Qualität und Reinheit der Kräuter.
Irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, dass diese Hustenbonbons gut schmecken können, da die Mischung von Kirsch- und Kräutergeschmack nicht wirklich gut sein konnte. Aber egal, ich hoffte nur, dass meine Halsschmerzen dadurch gelindert werden.
Ich bezahlte für die 50 g Packung ca. € 1,45 - eigentlich ein stolzer Preis für Hustenbonbons. Doch da ich die Wirkung testen wollte, schreckte mich der Preis nicht ab.
Kaum aus dem Geschäft, öffnete ich sofort die Verpackung, um eine dieser kleinen roten Pastillen zu probieren. Zum Geschmack kann ich nur sagen: sehr gewöhnungsbedürftig. Die erste Pastille war total eckelhaft, wahrscheinlich, weil mir Kräuterbonbons eigentlich nicht schmecken. Außerdem passt die Kombination von Kirsch- und Kräutergeschmack meiner Meinung nach auch nicht wirklich zusammen. Jedoch gewöhnt man sich nach ca. 3-4 Bonbons an diesen Geschmack (so wie ich). Ich muss sagen, dass sie dann eigenltich nicht mehr so graußig geschmeckt haben, sondern ganz im Gegenteil. Sie waren danach irgendwie richtig gut. Also wie gesagt, sehr gewöhnungsbedürftig.
Allerdings war ich sehr überrascht darüber, dass man dieses Hustenbonbons sehr lange lutschen kann. Eine Pastille hat man ca. 10 Minuten im Mund.Wer dieses Zuckerl natürlich zerbeißt, ist selbst schuld, da man es nicht sehr lange etwas davon hat und es auf diese Art & Weise keine Wirkung zeigen kann. Während dem Lutschen macht sich ein angenehm erfrischender Geschmack im Mund breit, der auch gleichzeitig Hals- und Rachenschmerzen lindert.
Ich habe wirklich noch nie erlebt, dass Hustenbonbons wirklich gegen Halsweh sind, doch die von Ricola helfen wirklich. Ich hatte nach ca. 2 Minuten leichte bis gar keine Halsschmerzen mehr. Spricht also sehr für diese Bonbons.
Ein riesiger Vorteil dieser Hustenbonbons ist natürlich, dass sie ohne Zucker sind und das Menthol wohltuend für den Hals und Rachen wirkt.
Weitere Zutaten:
Schweizer Kräuterbonbons mit Süßungsmittel, ohne Zucker. Isomalt, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Auszüge (0,6 %) aus der Ricola-Kräutermischung, Kirschenkonzentrat (0,5 %), natürliche Aromen (Kirsche, Menthol, Pfefferminzöl), Süßstoff (Aspartam 0,07g/100g, Acesulfam-K 0,05g/100g, Holunderkonzentrat. 1 Bonbon (2,5g) = 25 kJ (6 kcal)/0,125 BE
Nährstoffwerte pro 100g:
Brennwert 990 kJ/237 kcal
Eiweiß 0g
Kohlehydrate (mehrwertige Alkohole) 96g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren 0g
Ballaststoffe 0g
Natrium 0g
Verpackungshinweis: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Enhält eine Phenylalaniquelle!
Ich kann über Ricola Cherry Mint nur sagen, dass ich zwar anfangs nicht sehr begeistert von diesen Bonbons war (wegen dem Geschmack), es doch nun nicht bereue, sie mir doch gekauft zu haben. Der Preis ist zwar etwas teuer, doch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, was mir natürlich sehr wichtig war.
In Zukunft, wenn ich wieder einmal Halsschmerzen haben sollte, werde ich mir wieder die Kräuterbonbons von Ricola kaufen, allerdings werde ich die Sorte Orangen-Mint ausprobieren.
Ich kann diese Hustenbonbons jedem empfehlen, der Halsschmerzen hat und keine Lutschtabletten zuhause hat!
LG Nicole
PS: Dieser Bericht ist auch bei ciao.com veröffentlicht!
Geschrieben am: 23. Apr 2003, 20:33 von: FrancanNicole
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|