|
 |
Übersicht > Essen > Snacks & Knabberzeug > Cräcker > Rispinos Barbecue
Vorteile: Niemand ist gezwungen, die Teile zu essen
| Nachteile: Ausser dem Geruch, dem Geschmack, dem Preis, den Kalorien?
| |
|
|
 |
Die neuen Rispinos - Schmatz oder Würg? Part 1 |
Bericht wurde 4412 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
mangelhaft
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Ahoi liebe Leser und Leserinnen!
Und wieder einmal ist es so weit, bei den wöchentlichen Streifzügen durch die Supermärkte fanden Antje und Sven ein neues Produkt - besser gesagt, diesesmal waren es gleich 3 neue!
Es handelt sich um die neuen Geschmacksrichtungen der RISPINOS von Uncle Ben’s.
Rispinos sind Mini-Reis-Snacks, die von Natur aus fettarm (also dementsprechend auch kalorienarm?) sind.
Wir entschlossen und, alle 3 neue Sorten zu testen.
Die bisherigen Sorten Schokolade, Vanille, Caramel etc. kannten wir bereits, und wir fanden sie durchaus in Ordnung.
Der Unterschied zu den neuen Sorten besteht aber darin, daß bisher eher süßliche Geschmacksrichtungen auf dem Markt waren, die neuen Sorten sind eher der Kategorie herzhaft zuzuordnen:
Rispinos Barbecue
Rispinos Pizza
Rispinos Cheese and Onion
*°*°*°*° Die Verpackung *°*°*°*°
Wie bei allen Rispinos-Sorten ist die Tüte grell orange und ist im Regal eigentlich kaum zu übersehen.
Ansonsten ist die Verpackung eher nüchtern gehalten, neben dem Hersteller Unce Ben’s mit dem inzwischen legendärem Foto eines Uncle Ben’s - Sklaven ist wirklich nur das nötigste auf der Tüte zu finden:
In großen Lettern steht RISPINOS, darunter "Taste in - Fat out".
Darunter findet man die Sorte, das Bild eines Rispinos und in diesem speziellen Falle zwei kleine Häuflein gemahlener Gewürze. Das war’s!
*°*°*°*° Der Geruch *°*°*°*°
Also, fangen wir an mit dem Experiment.
Der Geruch ist ja immer das Erste, was einem entgegenkommt, wenn man die Tüte öffnet.
Tief durch die Nase einatmen, wirken lassen - und zuordnen.
Barbecue steht auf der Packung, wir haben also in etwa eine Geschmacksrichtung erwartet, die ins geräucherte reingeht, ähnlich dem Mac Rib, den es bei McDonalds gibt.
Der Geruch erinnerte dann allerdings an geräucherten Schinken, wenn er auch nur mit viel Fantasie zugeordnet werden kann.
*°*°*°*° Das Aussehen *°*°*°*°
Also, wer die Rispinos kennt, weiss, wie sie aussehen.
Für alle anderen versuche ich mal, das Aussehen zu beschreiben:
Die Rispinos sehen aus wie kleine runde Platten aus gepresstem, trockenem Reis.
Farblich sind die Rispinos Barbecue rötlich, sie sehen aus, als wären sie mit Paprikapulver bestreut.
Das kommt von der Gewürzmischung, die den Barbecuegeschmack geben soll.
Angenehm ist, daß die Rispinos nicht fettig sind, wie man es von einigen Chipssorten her kennt.
Ebenfalls positiv ist, daß die Gewürzmischung auf dem Rispino bleibt, während man beim Chipsessen von der Gewürzmischung schnell rötliche Finger kriegen kann.
*°*°*°*° Der Geschmack *°*°*°*°
Tja...was soll man dazu sagen? Die Rispinos Barbecue schmecken so in etwa wie die Chips mit Schinkengeschmack, die es von verschiedenen Firmen zu kaufen gibt bzw. gab.
Leider fanden wir beide, daß der Geschmack zu den Reiscräckern überhaupt nicht passte, bei Chips wäre er besser aufgehoben.
Weiterhin fanden wir, daß die Bezeichnung Barbecue für die Cräcker genauso richtig oder falsch wäre wie die Bezeichnung Schinken.
Einen speziellen Barbecue-Geschmack konnten wir jedenfalls nicht feststellen. Alles in allem rissen uns diese Rispinos also nicht vom Hocker.
*°*°*°*° Der Inhalt *°*°*°*°
50 Gramm Rispinos befinden sich in der Tüte, aufgeteilt auf etwa 30 Knusperscheiben. Genau können wir das leider nicht sagen, da einige Scheiben nur noch Bruchstückhaft vorhanden waren.
Die Zutatenliste:
Reis (70%) , Süßmolkenpulver, Salz, Zucker, Hefeextrakt, Paprikapulver, Aroma, Tomatenpulver, Chillipulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Gewürze
Man merkt, Uncle Ben’s verzichtet auf künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe - aber leider nicht auf Zucker!
So kommt es, daß 100 Gramm Rispinos 363 kcal. haben, demzufolge befinden sich in einer 50-Gramm-Tüte etwa 180 kcal.
Ein Rispino hat ca. 6 kcal.
Trotz des Werbeslogans „Taste in- Fat out" haben die Rispinos also nicht gerade wenig Kalorien, denn so eine Tüte ist schnell weggeputzt!
*°*°*°*° Fazit *°*°*°*°
Den Geschmack fanden wir beide eher Mittelmäßig, er riss uns nicht vom Hocker. Wir fanden die Kombination von Barbecue und Reiscräcker auch nicht sooo arg doll.
Im Prinzip gibt es kaum Unterschiede zu herkömmlichen Schinken-Chips.
Da 50 Gramm Rispinos etwa 0,99 € kosten, würden wir empfehlen, lieber eine Tüte Schinkenchips zu kaufen als eine Tüte Rispinos Barbecue.
Wir haben uns entschlossen, die Rispinos Barbecue nicht mehr zu kaufen.
Aber - haltet die Augen auf, bald folgt Teil 2 der 3teiligen Testreihe.
Als nächstes testeten wir nämlich die Rispinos Cheese and Onion!
Geschrieben am: 27. Nov 2002, 20:10 von: DERWUNDERBARE
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
rispinos kaufen, rispinos, rispinos vom markt, 1 und 1 test vergleich, rispinos barbecue, rispino, uncle bens rispino, rispinos sorten, ahoj kalorien gramm, rispinos kauf, experimente zu geruch und geschmack, uncle bens rispinos, geruch und geschmack, test gewürzmischung, rispinos kcal, tüte mit großem q, chips mit schinkengeschmack, uncle bens rispinos kaufen, reis snacks, werbeslogans grell, rispinos tüte, kcal rispinos, fettarme chipssorten, experimente geschmack, einatmen von chillipulver, rispinos nährwerte, werbeslogan oncel benz reis, rispinos reissnacks, reiscracker mit barbecue geschmack, uncle bens rispinos pizza, rispino kcal, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|