| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Brotaufstriche > Frischkäse

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
vielseitig verwendbar, nicht nur als Brotaufstrich

Nachteile:
hat zuviele Kalorien




Alpenmark Schmelzkäse Aldi
Bericht wurde 6622 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Bei meinem letzten Aldi-Einkauf entdeckte ich den Alpenmark Schmelzkäse-Kräuter extra cremig. Nachdem ich mit Schmelzkäse ein tolles Rezept kenne, nahm ich gleich 3 Stück 200g-Packungen zu je 70 Cents mit nach Hause.

Dieser Schmelzkäse eignet sich natürlich in erster Line als Brotaufstrich, als Dipp für Gemüse oder auch zum verfeinern von diversen Soßen.

Er ist sehr lange haltbar, meist ein halbes Jahr.

Er enthält folgende Zutaten:

Käse, Wasser, Butter, Süßmolkepulver, Schmelzkäse, Milcheiweiß, Milchzucker, Kräuter, Zwiebel, Speisesalz und natürliches Aroma.

Er ist in einer Plastikdose steril verpackt.

Und nun zu meinem besonders schnellen, einfachen und leckeren Rezept für einen Shrimpssuppe.

Am besten nimmt man 2 Dosen Shrimps in Salzlake, ebenfalls bei Aldi erhältlich, läßt diese abtropfen und beträufelt sie mit Zitronensaft.

Zwei Zwiebeln werden in Butter glasig gedünstet und 1 - 2 Teelöffel grüne Pfefferkörner werden zugefügt.

Dann gießt man mit 1 Liter Wasser auf und gibt 2 Würfel Gemüsebrühe zu. Ebenfalls einen Löffel Sens, 1/2 Teelöffel Zucker, Pfeffer und Salz.

Wenn diese Brühe kocht läßt man darin 3 Stück 200g-Packungen des oben beschriebenen Schmelzkäse darin schmelzen.

Nun nur noch 1 Bund Dill kleingehackt hinzugefügt, sowie die abgetropften Shrimps.

Nun hat man eine wunderbar cremige, sämige Pfeffer/Shrimps-Suppe, die z.B. wenn man Gäste hat, wunderbar als Mitternachtssuppe geeignet ist.

Noch etwas Weißbrot dazu und fertig.

Dann kann man nur noch guten Appetit wünschen.

Fazit: Der Alpenmark Kräuterschmelzkäse ist besonders gut dafür geeignet, weil er schnell und ohne Klumpen schmilzt und eine sämige Suppe ergibt.

Andere Käsesorten habe ich auch schon probiert, mit dem Ergebnis, dass der Käse einfach nicht richtig schmilzt.

Versucht es nachzukochen. Nimmt nur ca. 15 Minuten Zeit in Anspruch.

Nachtrag: Ich gestehe, bei meinem Bericht habe ich vergessen über den Geschmack des Streichkäses zu berichten.

Wenn man ihn einfach als Brotaufstrich oder Dipp verwendet, läßt sich zum ersten sagen, dass er durch die cremige Geschmeidigkeit besonders streichfähig ist und sich auch dünn auftragen läßt. Dies ist mir besonders wichtig, weil ich durch den dünnen Brotaufstrich natürlich auf einfache Art und Weise Kalorien sparen kann.
Das ist leider bei mir erforderlich.

Zum Geschmack läßt sich sagen, dass er genau richtig für mich gewürzt ist, er schmeckt nicht zu salzig aber auch nicht so, dass man gezwungen ist nachzusalzen. Durch die Kräuter hat er einen milden Geschmack und durch die Cremigkeit zergeht er auf der Zunge.

Lediglich etwas Pfeffer verfeinert die Sache noch. Natürlich kann man auch mit frischen Zwiebelringen, Paprikaschoten oder Tomatenringen belegen und hat damit wieder eine andere Variante.

Fazit: Der Käse ist so vielseitig, dass man immer eine Packung auf Vorrat zu Hause haben sollte.


Geschrieben am: 29. Sep 2002, 09:44   von: angelika46



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download