|
 |
Übersicht > Essen > Brot, Nudeln & Co. > Brot
Vorteile: Ein leckeres Brot
| Nachteile: nichts
| |
|
|
 |
Kartoffelbrotmischung von Brotmax |
Bericht wurde 3632 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Seit dem Letzten Jahr habe ich einen Brotbackautomaten.
Mit dem ich schon viele Sorten Brot ausprobiert habe.
Heute möchte ich Euch von einem Brot berichten das mir sehr gut schmeckt.
Es ist eine Fertigbackmischung und heißt Kartoffelbrot.
Weizen-Mischbrot-Backmischung mit Trockenhefe.
Man kann es ganz normal in einem Ofen backen, oder in einem
Brotbackautomaten.
Die Packung enthält:500 g (494 g Backmischung 6 g Trockenhefe
Als ich die Tüte mit der Backmischung aufgemacht habe kam mir der Geruch von Kartoffeln entgegen.
Die Zutaten:
========
Weizenmehl 64%
Roggenmehl 15%
Kartoffelflocken 8,5%
Roggenschrot
Weizenvollkornsauerteig getrocknet
Speisesalz jodiert
Molkenerzeugnis
Verdickungsmittel: Guarkernmehl
Brotgewürz
Gerstenmalzmehl
Säuerungsmittel: Äpfelsäure
Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure
durchkneten und formen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Brot drauflegen.
Mit Folie abdecken und noch einmal 45 Minuten gehen lassen bis es sich deutlich vergrössert hat. Wenn die 45 Minuten vorbei sind die Folie abnehmen. Das Brot mit Mehl bestreuen oder mit Wasser bestreichen.
Bei 250° Grad den Ofen vorheizen. Eine Wasserfeste Schale mit Wasser in den Ofen stellen.
Fünf Minuten später das Brot in die unterste Schiene des Backofens schieben. Nach 10 Minuten auf 180° Grad herunterstellen.
50 Minuten weiterbacken.
Anfangstemperatur Ausbacktemperatur
(ca.10 Minuten) (ca. 50 Minuten)
E-Herd ca.250°Grad, 180°Grad
Heißluft ca.240°Grad,170° Grad
Gasherd Stufe 3 Stufe 2
Zubereitung im Backautomat
************************
Da ich einen Brotbackautomaten habe ist die Zubereitung etwas einfacher. Ich schütte die Backmischung in die Form des Brotbackautomaten streue die Hefe darüber.
Dann gebe ich noch 330 ml lauwarmes Wasser dazu und stelle den Brotbackautomaten auf das richtige Programm ein.
Das dauert etwas länger aber es geht alles von alleine.
Wenn das Brot fertig ist möchte ich am liebsten gleich rein beissen.
Die Kruste ist auch schön knusprig wie sie sein soll.
Es duftet beim backen nach frisch gebackenen Brot wie beim Bäcker.
Wenn das Brot abgekühlt ist riecht es wie ein Bauernbrot.
Den Geschmack von Kartoffeln kann ich nicht feststellen.
Es schmeckt einfach wie normales Bauernbrot.
Nachdem ich es probiert habe und es mir sehr gut schmeckt, werde ich es immer wieder kaufen.
Am liebsten esse ich das frische Brot mit Schmalz und Harzer Käse.
Kann es Euch nur empfehlen.
Angaben für Diabetiker
Nährwertgehalt pro 100gramm
===========================
Brennwert:-------------1305 kj(308kcal)
Kohlenhydrate: --------------------70,0g
davon Zucker:-----------------------2,3g
Eiweiß:-------------------------------9,8g
Fett:----------------------------------1,2g
davon gesättigte Fettsäuren--------0,0g
davon einfach ungesättigte
Fettsäuren:--------------------------0,0g
davon mehrfach ungesättigte
Fettsäuren:--------------------------0,0g
Ballaststoffe:-------------------------6,2g
Natrium:----------------------------0,93g
Vitamin Folsäure:--------125mcg(*62%)
Jod:------------------------30mcg(*20%)
Broteinheiten:----------------------5,4BE
1BE entspricht----------------18,5g Brot
============================
Wünsche Euch viel Spaß beim Lesen, bewerten und kommentieren.
Eure Hanni
Geschrieben am: 08. Feb 2007, 17:27 von: hanni
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
ausbacktemperatur min brot, brotmax testbericht -ebay, brotmax, kartoffelbrotmischung, testbericht brotmax, test brotmax, ausbacktemperatur, brotmax backmischung, anfangstemperatur brot ausbacktemperatur, brot ausbacktempataur, brotgewürz test, f, bauernbrot rezept mit gerstenmalzmehl, tupperware brotmax test, was ist ausbacktemperatur, harzer reinbeißen, ausbackte, was bedeutet gerstenmalzmehl, test brotmax tupperware, brotmax test, brotbackmischung brotmax, test vergleich brotbackmischung Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|