|
 |
Übersicht > Essen > Milchprodukte > Milch > Müllermilch > Müllermilch Schoko
Vorteile: hoher Energiegehalt, sehr guter Geschmack
| Nachteile: hoher Cholesterinanteil, Zutatenmix
| |
|
|
 |
Gibt Tinte auf den Füller |
Bericht wurde 2133 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 3 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Müllermilch ist ein echter Klassiker mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad. Nicht nur in Schulen und Büros weiß man die kräftigenden Eigenschaften des Milchmischerzeugnisses in dem bekannten 500ml-Becher zu schätzen.
Als echte Energiequelle verwöhnt das cremig-flüssige Getränk auch bei vielen körperlichen Aktivitäten den Gaumen.
Die klassische Müllermilch gibt es in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen:
Banane, Schoko, Erdbeer, Vanille-Geschmack, Art Cappuccino und Coco-Schoco.
Die Sorte Schoko ist mein Favorit, da sie einfach anders und besser schmeckt als herkömmlicher Kakao, was mit Sicherheit an den zum Teil recht ungewöhnlichen Zutaten liegt:
So liest man neben fettarmer Milch, Buttermilch, Traubenzucker und Schokoladenpulver auch solch vielsagende Inhaltsstoffe wie Molkenerzeugnis (was immer das neben den schon erwähnten Milchsorten auch sein mag), Stabilisator, Carrageen und sogar Speisesalz auf der Inhaltsliste.
Um das Gesöff dann wieder etwas gesünder zu machen haben die Hersteller Vitamin E und die drei Sorten des Vitamins B zugesetzt. Der Tagesbedarf dieser vier zugesetzten Vitamine wird von einem Becher gedeckt.
Die Sorte Erdbeer ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Coco-Schoko dagegen ist wirklich Geschmacksache.
Der Brennwert je 100ml beträgt 77kcal. Das sind pro Becher sage und schreibe 385 Kilokalorien. Dabei fällt weniger der Fettanteil mit nur 1,1g je 100ml ins Gewicht , jedoch treibt vielmehr der hohe Zuckeranteil von 11,8g je 100ml die Kalorienzahl in die Höhe.
Auch sollte der hohe Cholesterin-Gehalt in Müllermilch angesprochen werden. Der steht zwar nicht in den Nährwertangaben, ist jedoch laut den Angaben meines Arztes nicht zu unterschätzen.
Für den kalorienbewußten Konsumenten hält die Molkerei Alois Müller GmbH&Co aus 86850 Arestried die Produktsparte "Müllermilch Leicht & Fit", mit den betont fruchtigen Sorten Aprikose, Himbeer, Honigmelone und Maracuja, parat.
Diese Light-Produkte möchten den figurbewußten Käufer ansprechen und schmecken richtig lecker, wenn man darüber hinwegsieht, daß der Fruchtgeschmack hauptsächlich durch künstliche Aromen erzeugt wird.
Für den mobilen Müllermilch-Fan gibt es noch die ungekühlt haltbare "Müllermilch für unterwegs" im 330ml Tetra-Prisma-Pack.
Ohne diese Inhaltsstoffe würde Müllermilch jedoch sicherlich nicht so lecker schmecken und wäre auch nicht Marktführer im Segment der gekühlten Milchgetränke.
Auch die deutsche Fußball Nationalmannschaft würde sich wohl kaum von Müllermilch offiziell beliefern lassen, wenn das Getränk gesuntheitlich bedenklich wäre.
Müllermilch ist ab Herstellung bei +8°C etwa 4 Wochen haltbar und sollte nach Anbruch innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Die Firmenhomepage unter www.muellermilch.de bietet viele Informationen. Es besteht sogar die Möglichkeit, Infomaterial über den Hersteller zu beziehen. Kleine Gewinnspiele, wie z.B. die Wahl des Produktes der Woche steigern ebenfalls den Wert der Seite.
Müllermilch ist kein Getränk für jeden Tag, jedoch ein idealer Powerdrink zur Stärkung der körperlichen und auch geistigen Leistungskraft. Dafür sorgen die gehaltvollen Zutaten, welche zwar nicht ausschließlich gesund sind, jedoch für einen unter den Milchgetränken einzigartig guten Geschmack sorgen.
DANKE FÜRS LESEN UND BEWERTEN!
Geschrieben am: 25. Oct 2001, 20:17 von: Skyflyer
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|