|
 |
Übersicht > Essen > Kuchen und Gebäck
Vorteile: superlecker
| Nachteile: ist halt mit Arbeit verbunden
| |
|
|
 |
Spritzgebäck |
Bericht wurde 2583 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Da mein Freund ein ganz süßer ist, hab ich mich gestern mal hingestelle und Spritzgebäck für ihn gebacken. Und, was soll ich sagen, er hat gestern abend alles aufgegessen und sich dann beschwert, das ihm schlecht geworden ist! Nach soviel Süßkram ja auch absolut keine Wunder.
Jetzt aber mal zu dem Rezept:
die Zutaten:
375 g weiche Butter oder Magerine
250 g Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
etwas Salz
500 g Weizenmehl
125 g abgezogene, gemahlene Mandeln
25 g gemahlene Haselnüsse
das Rezept:
Die Butter / Magerine mit einem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren.
Nach und nach den Zucker, den Vanillin-Zucker und das Salz unterrühren, bis eine gebunde Masse entstanden ist.
Das Mehl eßlöffelweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Bitte wirklich immer erst einen neuen Eßlöffel dazugeben, wenn alles Mehl bis dahin gut verrührt ist, sonst gibt es Klumpen.
Den Teig mit den Mandeln und den Haselnüssen zu einem glatten Teig verkenten. Entweder per Hand oder es geht auch sehr gut einfach weiter mit den Handrührgerät.
Danach den Teig in die Spritztüte geben und auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegte Backblech spritzen. Aber bitte nicht zu eng, dann etwas geht auch dieses Spritzgebäck auf, und dann würden die Kekse aneinander kleben. Da hab ich nämlich beim ersten Belch nicht drangedacht :-(
Die Kekse brauchen eine Backzeit von ca. 10 - 15 Minuten. Da unser Ofen schon sehr alt ist und nicht immer das tut, was man ihm sagt, mußte ich ständig nachsehen, ob die fertig sind. Daher kann ich Euch nicht sagen, ob die Zeitangabe richtig ist, aber so steht sie in meinem Rezept.
Wenn Ihr einen Ofen mit Ober- / und Unterhitze habt, wird 180 - 200 °C (vorgeheizt) empfohlen.
Bei einem Heißluftherd solltet Ihr 160 - 180 °C (nicht vorgeheizt) nutzen.
Bei einem Gasherd empfiehlt sich die Stufe 3 - 4 (vorgeheizt).
So, ich will mir jetzt auch mal eines meiner Plätzchen gönnen (hab mir nämlich welche versteckt, kenn meinen Freund doch *g*).
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Eure bitho
Geschrieben am: 23. Nov 2001, 11:29 von: bitho
Bewertungen Übersicht
|
|
|