|
 |
Übersicht > Essen > Pizza > Dr.Oetker > Ristorante > Salame
Vorteile: Geschmack, Geruch, Belag, Zutaten, Boden, ...
| Nachteile: Der Preis könnte etwas niedriger sein, aber das ist kein großes Problem
| |
|
|
 |
Mhhh..., da läuft mir das Wasser im Munde zusammen |
Bericht wurde 2510 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 5 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo liebe Pizzaesser und Leser!
Mein heutiger Bericht handelt von der Pizza Ristorante von Dr. Oetker. Die Sorte heißt Pizza Salame. Bisher ist das für mich die beste Fertig-Pizza die ich je gegessen habe. Vielleicht liegt das auch da dran, dass ich keine Pilze, Gemüse oder andere Zutaten mag. Also esse ich nur diese Pizza. Das würde ich auch anderen empfehlen. Die Pizza Salami ist mit Tomaten, Salami und Käse auf den knusprigen Boden belegt. Nun berichte ich näher über die Pizza Salame. Ich hoffe das ihnen das Wasser im Munde zusammenläuft wenn sie mein Bericht lesen.
*****Das aufmachen der Pizza ist manchmal etwas schwierig*****
Bei vielen Pizzen von anderen Herstellern gibt es auf der Seitenlasche so ein Abrissstreifen. Bei dieser Pizza ist es jedoch nicht so, deswegen müssen Sie mit wenig Geschicklichkeit die Packung mit dem Finger aufmachen. Das ist aber auch nicht das Problem. Ich will ihnen lieber viel mehr über die Verpackung der Pizza selbst berichten. Die Pizza selbst ist in eine Folie eingepackt. Ich musste leider die Erfahrung machen, dass sogar meine Pizza auf den Boden viel, denn ich habe die Folie mit dem Messer aufzumachen versucht und die Pizza ist mir irgendwie aus der Hand gerutscht. Deswegen empfehle ich ihnen lieber die Folie mit den Fingern aufzureißen. Soviel zu der Verpackung.
*****Pappkarton*****
Der 4 x 25,5 x 2,5 cm Pappkarton, der nach dem Öffnen in den Papiermüll entsorgt werden kann ist leicht zu falten. Auf der Vorderseite ist die Pizza Salami abgebildet die mit Salami, Käse und etwas Gewürz belegt ist. Das Bild, finde ich, sieht sehr gut aus. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Auf der Rückseite ist die Beschreibung der Zubereitung abgebildet. Die Zubereitung ist auf neun verschiedenen Sprachen erklärt. Wie zum Beispiel auf Italienisch, Russisch oder Französisch. Das finde ich sehr toll, auch wenn die meisten ja von selbst wissen wie man eine Pizza zubereitet. Auf der Rückseite steht auch die Qualitäts-Garantie und die Hersteller.
*****Die Zubereitung*****
Die Zubereitung steht ja schon auf der Rückseite, aber ich schreibe es noch mal und gebe ihnen ein paar Tipp und sage ihnen auch, wie ich es mache.
So, nun muss man die Pizza aus der Folie herausnehmen. Zuvor muss man jedoch den Backoffen vorheizen. Einen E-Herd stellt man auf 220 bis 230°C ein. Einen Heißluft-Herd auf ca. 200°C und einen Gas-Herd sollte man auf Stufe 4 bis 5 einstellen. Ich heize meistens so 3-4 Minuten auf und stecke dann die Pizza auf den Rost im unteren Drittel des Ofens. Es wäre aber auch kein Fehler die Pizza in die Mitte des Ofens zu stellen. Nun sollte man die Pizza 10 bis 12 Minuten im Ofen lassen, doch wenn sie es knuspriger mögen, dann sollten sie die Pizza ca.15 Minuten im Herd lassen. Die Pizza ist servierfertig, wenn der Käse goldgelb ist und der Rand so richtig knusprig aussieht.
*****Haltbarkeit*****
Folgendes ist auf der Rückseite Abgebildet:
Kühlschrank 1 Tag
*-Fach oder Eiswürfelfach 4 Tage
**-Fach 3 Wochen
***-Fach oder Tiefkühltruhe (bei – 18°C) Siehe Prägung auf der Seitelasche
Doch ich gebe ihnen einen guten Tipp. Sie sollten nicht länger warten als 1 Tag, wenn sie die Pizza gekauft haben, denn nur dann schmeckt sie am besten.
*****Zutaten*****
Folgende Zutaten sind in der Pizza enthalten: Weizenmehl, zerkleinerte Tomaten, Käse (schmeckt sehr toll), Salami (7 Scheiben auf jeder Pizza), Wasser, Pflanzliches Öl, Hefe, Zucker (ACHTUNG für Diabetiker), jodiertes Speisesalz, modifizierte Stärke, Würzmittel, Oregano, Paprika, Säurungsmittel (Milchsäure), Petersilie.
Ich gebe ihnen noch einen kleinen Tipp. Wenn sie Lust haben, können sie selbst noch die Pizza mit Pilzen oder ähnliches belegen.
*****Geschmack und der Geruch*****
Da sage ich nur Mhhhhh! Der Geschmack gefällt mir am besten an dieser Pizza, denn sie ist sehr knusprig und weich. Der Geruch ist noch besser. Während die Pizza im Ofen ist, mache ich manchmal den Ofen auf und riech stark daran, denn der Geruch ist wirklich unbeschreiblich gut. Den Geruch kann man nur selber erleben: Ein wunderbares Erlebnis.
Noch ein Wort zum Pizzaboden. Der Pizzaboden ist bei der Pizza Salame sehr dünn, so wie es auch sein müsste. Er ist dünn und knusprig und es ist wirklich herrlich ihn zu verspeisen.
Die Gewürze wie Oregano, Pfeffer und was noch immer dabei ist macht die Pizza sehr lecker.
*****Preis*****
Ich weiß nicht was ich zum Preis sagen kann. Denn so viel ich von Berichten gelesen habe, war bei jedem Autor ein anderer Preis. Ich kann nur zu meiner Pizza was erzählen. Ich habe sie im Neukauf Edeka gekauft und sie hat 2,49 € gekostet. Edeka ist aber auch sehr teuer, aber im unseren Kaff gibt es sonst nirgendwo diese Pizza. Zum Beispiel in Norma habe ich sie noch nie gesehen.
*****Hersteller*****
In Deutschland:
DR. August Oetker Nahrungsmittel KG
D-33547 Bielefeld
In Österreich:
Dr. Oetker GmbH
Postfach 19
9500 Villach
Weitere Adressen sind auf der Verpackung vermerkt!
Internetseite: www.oetker.de
*****Meinung*****
So, nun kommen wir zu meiner Meinung. Ich denke sie haben sich schon von meinem Bericht eine Meinung gebildet. Meine Meinung ist jedenfalls überaus positiv. Denn diese Pizza ist wirklich sehr lecker und knusprig. Von dem Preis her, denke ich, ist auch nichts entgegenzusetzen, denn der Preis stimmt mit der Leistung zusammen. Ca. 2,50€ zu bezahlen; für so eine gute Pizza ist nicht zu Schade. Die Zubereitung ist auch perfekt. Die Zubereitung dauert nur höchstens 15 Minuten und man muss nicht viel Aufwand dafür betreiben. Von mir gibt es ein "sehr gut" für diese Pizza.
Nun, wenn Sie Hunger haben, keine Lust zu kochen, nicht so viel Geld in der Tasche haben, dann empfehle ich ihnen, sich diese Pizza Salame von Dr. Oetker zu kaufen.
Guten Appetit
°Paul° °The_Man°
*Dieser Bericht beruht auf meine eigene Erfahrung und ist auch bei Ciao (www.ciao.com) gepostet!*
Geschrieben am: 19. Mar 2003, 15:42 von: The_Man
Bewertungen Übersicht
|
|
|