|
 |
Übersicht > City-Guide > Deutschland > Göttingen > Essen und Trinken > Dehli Palace ( Göttingen)
Vorteile: freundlich , superlecker, was besonderes
| Nachteile: die Äußere Erscheinung
| |
|
|
 |
chöööön chaaaarf |
Bericht wurde 2913 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Um in Göttingen gut essen zu gehen hat man nicht unbedingt die Qual der Wahl, sondern eigentlich ehr die Qual überhaupt ein gutes , leckeres, außergewöhnliches Restaurant zu finden. Ich liebe die asiatische Küche, aber gerade diesbezüglich ist in Göttingen ehr Flaute angesagt! Kuriose Geschichtchen über chinesische Restaurants wo angeblich Kakerlaken rumlaufen oder man sich in einer Abfertigungshalle befindet machen ihre Runde! Im großen und ganzen gilt das Gesetz: Was der Bauer nicht kennt ,isst er nicht ..und schon gar nicht wenn eine Portion über 5 € kostet! Ist eben eine Studentenstadt)...
Gut soweit zur Situation in der Göttinger Restaurantwelt....
Irgendwann schlug mir meine liebe Freundin Tanni ( auf Meinungsplattformen auch berühmt berüchtigt als „Surftanni“) ein indisches Restaurant vor! Probieren geht über studieren und so machten wir uns bei der nächstbesten Gelegenheit dorthin auf!
___DEHLI PALACE____
KLEINE WEGBESCHREIBUNG ( verständlich aber nur für Ortkundige)
Vorrausetzung ist das man mindestens den Weg zur IDUNA-Kreuzung mitten in der Stadt gefunden hat. Von dort aus fahren wir dann Richtung Nikolausberg ( Duderstadt ist wohl auch ausgeschildert) und biegen die 3. Straße rechts rein! Das ist die Hannsenstraße. Dort an der Ecke zur Plackstraße finden wir das Dehli Palace.
Adresse:
Dehli Palace
Hannsenstr.1b
37073 Göttingen
(Nähe deutsches Theater)
Tel: 0551/55008
Fax:0551/484887
DER ERSTE EINDRUCK
Ein Punkt der sicher als einer der wichtigsten bei meinen Erfahrungen mit diesem wirklich empfehlenswerten Restaurant ist! Also von Außen sieht es ehr nach billiger Kneipe aus in der normalsterbliche besser keinen Fuß reinsetzen! Ich kann mich gut entsinnen als wir das erste mal davor standen und grübelten ob wir DA tatsächlich reingehen!
INNEN?
Im Prinzip auch ziemlich gruselig ,eine Theke ein paar Tische, wirkt alles insgesamt irgendwie schmuddelig! Aber meine Zuversicht und das Vertrauen in Tannis Aussagen bestärkten uns zu bleiben. Im Sommer kann man allerdings recht nett in einem Biergarten neben dem Restaurant draußen sitzen. Im Winter muss man sich leider mit dem etwas ungemütlichen inneren Zufrieden geben.
BEDIENUNG
Ich schätze mal das es ein Familienbetrieb ist , denn dort schwirren ein Haufen männlicher indischer sehr freundlicher Bedienungen rum! Der Chef des Hauses ( haben wir innerhalb der fast 3 Jahren in denen wir dort Regelmäßig essen) ist ein Inder mit riesen Turban! Ber insgesamt alle superfreundlich ,flink, zuvorkommend!
DAS ESSEN
Tja, da wird es für alle etwas kompliziert die nicht wissen was ein „Nan“ oder „Tandoori“ ist! Wir machen es uns in solchen Fällen immer einfach und bestellen ein Menü in dem von möglichst vielem möglichst viel vorhanden ist! Hier im Dehli Palace empfiehlt man sogar zum kennenlernen eine Tandoori-Auswahl. Studentenspecials sind in einer von Studenten regierten Stadt wohl selbstverständlich:o).
Es liegt mir fern genaue Beschreibungen über indisches Essen zu machen, da ich auch nicht weiß wie genau die einzelnen Dinge Zubereitet werden.
Ein paar Beispiele:
Nan: Das ist ein säuerliches, frisch gebackenes sehr saftiges Brot welches man zu fast jedem Gericht dazubekommt.
Pappdam: eine ganz dünne Waffel, aus Linsen gebacken ! man kann hervorragend damit Dippen!
Das muss man auch ,denn es gibt dort viele verschiedene Dips ,mit Linsen, Schafskäse und Bohnen . Dazu meist Hühnchen, Lamm oder Gebackenes Gemüse! Dazu wird Reis gereicht!
GESCHMACK
Insgesamt sehr würzig, teilweise auch extrem scharf. Auch hier gilt das Gesetz : Lieber nicht EXTRA scharf bestellen, denn das Essen ist ohnehin sehr würzig.
DIE PREISE
Dies ist einer der Erfreulichsten Punkte an diesem Restaurant. Unser Lieblingmenue mit Suppe , Vorspeise, diversen Hauptgängen und einen Kaffee oder Tee im Anschluss kostet für 2 Personen 32 €. Und danach ist man satt, das kann ich schwören!
Die Hauptspeisen liegen so um die 7-12 € was im normalen Bereich liegt, man muss allerdings bedenken das dies hier nicht die Pizzeria um die Ecke ist.
BESTELLEN?
Alle Speisen werden auch außer Haus geliefert. Allerdings sollte man schon die Mindestbestellsumme von 10 € einhalten und natürlich in Göttingen wohnen!
____FAZIT____
Ich liebe diesen Inder. Insbesondere bin ich natürlich von der wahnsinnige Freundlichkeit und natürlich auch dem Vielfältigem Essen beeindruckt! Da machen wir gerne Abstriche im Komfort, da wir der leckeren Speisen nicht widerstehen können.
Indisch ist weder zu vergleichen mit chinesisch oder Thailändisch! Eine ganz eigene sehr leckere Art Speisen zuzubereiten.
In diesem Sinne, alle Göttinger....auf, auf ins DEHLI PALACE...auch wenn ihr euch bis jetzt- verständlicherweise- noch nicht getraut habt.
Schwärmende grüße Nikolina
Geschrieben am: 22. Apr 2003, 06:17 von: nikosternchen
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|