|
 |
Übersicht > Reisen > Freizeitparks > Busch Gardens (Tampa, Florida)
Vorteile: viele gute Achterbahnen
| Nachteile: nix
| |
|
|
 |
Sven und Antje auf afrikanischen Achterbahnen... |
Bericht wurde 2656 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Ahoi, liebe Leser!!
Ihr seht all die schönen Berichte über unseren Florida-Urlaub, und ihr denkt euch - “Moment mal, die beiden können doch unmöglich 14 Tage lang nur in Orlando rumgelaufen sein und einen Park nach dem anderem besucht haben...?”
Nein, ihr Unwissenden, das haben wir natürlich nicht gemacht, wir waren nämlich auch in Themenparks AUSSERHALB von Orlando! *g*
Na, wollen wir ehrlich sein, wir waren nur in einem Park außerhalb Orlandos, in dem dafür aber direkt zweimal (Orlando Flex Ticket sei dank, dazu später mehr).
Dieser besagte Park nennt sich “Busch Gardens” und liegt in Tampa.
*°*° Die Anfahrt *°*°
Nun wird sich der ein oder andere sicher fragen, wie man von Orlando nach Tampa gelangt?
Well wenn man hat, kann man natürlich mit dem Mietwagen fahren. Fahrt dazu einfach auf der I-4 Richtung Tampa, wechselt kurz vor Tampa auf die I-75N und der Rest ist ausgeschildert. Keine Bange, das ist wirklich nicht schwer!
Tampa liegt übrigens 75 Meilen von Orlando weg, also etwa 1 Stunde Autofahrt...
Solltet ihr kein Auto haben, dann bleibt euch nur der Shuttle Bus übrig. Das funktioniert folgendermaßen:
Ihr fragt in eurem Hotel am Front Desk nach dem Busch Gardens Shuttle, es wird dann ein Platz für euch reserviert.
Ihr habt die Möglichkeit, aus 3 verschiedenen Busverbindungen zu wählen:
Der erste Bus fährt um 8:15 Uhr vom Busparkplatz der Universal Studios ab, um 8:30 Uhr hält er noch am Mercado Shopping Village und fährt von dort aus Nonstop nach Busch Gardens.
Der zweite Bus startet um 9:00 Uhr am Busparklatz von Sea World, hält dann noch um 9:15 Uhr bei der Old Town Shopping Village und fährt dann durch bis Busch Gardens.
Bus Nummero Drei fährt um 9:15 Uhr ab Sea World und hält um 9:30 Uhr am Orlando Premium Outlets, von dort aus geht es direkt nach Busch Gardens.
Die Busse fahren übrigens ca 30 Minuten nach Schliessung des Parkes wieder nach Orlando zurück!
Da die meisten Hotels über einen Shuttle Bus zu den Parks verfügen, sollte es also kein Problem sein, den Busch Gardens Bus zu erwischen. Wir hatten sogar das Glück, dass unser Hotel in Sichtweite zu Old Town lag, wir konnten zu unserem Shuttle sogar zu Fuss gehen...
Der Preis für Hin- und Rückfahrt beträgt pro Person übrigens 5$. Wenn man im Besitz eines Orlando Flex Tickets ist, dann ist die Busfahrt sogar umsonst!
*°*° Der Park *°*°
Busch Gardens ist einer der ältesten Themenparks in Florida, er wurde Mitte der 50er Jahre ursprünglich als Vogelpark eröffnet. Noch heute ist dieser Originalpark als Teil des Parkes enthalten...
Wie auch Sea World wurde Busch Gardens von 2 deutschen Auswanderern gegründet, die in den USA durch die hohe Kunst des Bierbrauens ihr Geld machten (u.a. Budweiser etc)
Aufgeteilt ist der Park in verschiedene Länder, die natürlich alle dem Thema des Parkes angepasst sind, denn Busch Gardens nennt sich auch “The Edge of Africa” - “Der Rand Afrikas”
Die Länder im einzelnen:
-Morocco
-Bird Gardens (Der Original Park)
-Stanleyville
-Congo
-Timbuktu
-Nairobi
-Crown Colony
-Serengeti Plain
-Egypt
Busch Gardens unterscheidet sich übrigens von den anderen Vergnügungsparks, denn neben etlichen Thrillrides (im Park befinden sich alleine 6 Achterbahnen) bietet Busch Gardens auch noch einen Zoo - um genau zu sein: den viertgrößten Zoo der USA! Hier ist also wirkli8ch für jeden etwas geboten!
*°*° Die Rides *°*°
Hauptattraktion sind natürlich die eben erwähnten Achterbahnen:
-Scorpion
Eine eher kleinere Achterbahn mit “nur” einem Looping, aber sehr schnellen Kurven.
Für Anfänger genau richtig!
-Python
Ebenfalls eher eine kleinere Bahn, immerhin schon mit 3 Loopings! Als Steigerung ganz nett...
-Kumba
Und jetzt wird’s hart, 7 Überschläge bietet die höchste Achterbahn des Parkes an, und dazu noch einen schönen Überblick über den Park, wenn man ihn denn geniessen kann...
-Montu
Weiter geht’s, Montu gehört zu den Top-Achterbahnen der Welt, man hängt unter der Schiene (Ìnverted Rollercoaster) und rast über eine extrem lange Strecke, wobei man 7 Überschläge erlebt...
-Gwazi
Die neueste Achterbahn des Parkes besteht eigentlich aus 2 verschiedenen Achterbahnen: Tiger und Lion. Fahrt beide, denn die Strecken unterscheiden sich.
Gwazi gehört zur Gattung der Holzachterbahnen, und die sind extrem schnell und vor allem - extrem hart! Kinder sollten hier wirklich nicht mitfahren!
Neben den Achterbahnen gibt es noch einige andere Rides, besonders zu empfehlen:
Rhino Rally!
Hier fährt man in Offroad-Jeeps eine Strecke entlang und kann dabei viele afrikanische Tiere Hautnah erleben. Aber spätestens auf der alten Holzbrücke merkt man, dass Safaris auch gefährlich sein können, eine Flutwelle zerstört die Brücke und schwemmt den Wagen samt Insassen den Fluss runter...
Um in der afrikanischen Landschaft alle Tiere entdecken zu können, sollte auf jeden Fall die Skyride Station benutzen.
Diese 30 Meter hohe Hochseilbahn bietet den Besuchern eine herrliche ruhige Fahrt und gleichzeitig einen tollen Überblick über den Park...
Ebenfalls zu empfehlen: die typische Bimmelbahn, die in diesem Fall aber nicht nur um den Park fährt, sondern auch durch die riesige Steppenlandschaft führt. Hier kann man ebenfalls etliche afrikanische Tiere aus nächster Nähe sehen.
Ansonsten bietet der Park für die heissen Sommertage insgesamt 3 Wildwassserfahrten: Stanley Falls, Congo River Rapids und Tidal Wave.
Besonders die letztgenannte fahrt ist eine Hauptattraktion, wer hier mitfährt, wird garantiert mehr als nur ein bisserl nass!
Aber auch wer nicht im Boot sitzt, kann eventuell eine böse Überraschung erleben, denn die letzte Schussfahrt verlieh der Attraktion ihren Namen: Flutwelle!
Hier fährt das Boot eine Rampe runter. Am Ende der Rampe wurde für die Zuschauer eine Brücke gebaut. Wenn das Boot das ende der Rampe erreicht hat, verursacht es eine riesige Welle, die die gesamte Brücke (und alle, die darauf stehen) komplett durchnässt!!
Freundlicherweise hat man einen Teil der Brücke mit Plexiglas-Scheiben versehen. Ich empfehle jedem, sich da mal hinzustellen und auf ein Boot zu warten. Es ist genial, wenn man Hunderte von Litern Wasser auf sich zurasen sieht!!
Auch für Leute, die weder nass werden wollen, noch Lust auf Achterbahnen haben, stehen etliche “Jahrmarktgeräte” zur Verfügung, unter anderem eine Schiffschaukel etc.
*°*° Die Shows *°*°
Wie jeder Park bietet auch Busch Gardens zur Entspannung einige Shows an:
-World Rythms on Ice
Holiday on Ice lässt grüßen, die Show ist ganz nett anzusehen...
-Dolphins of the Deep
Da Sea World und Busch Gardens Partnerparks sind, findet man auch hier eine Delfinshow. Ebenfalls ganz nett, aber mehr auch nicht...
-For the Birds
Da Busch Gardens ursprünglich als Vogelpark startete, darf eine Vogelshow natürlich nicht fehlen. Die Show ist sehr unterhaltsam und interessant gestaltet, für uns ganz klar die beste Show des Parkes!
-Moroccan Roll
Eine afrikanische Marching Band spielt bekannte Songs. Als Entspannung sehr zu empfehlen, die Band ist nämlich sehr gut.
By the way - Über den tag verteilt findet man diese Band an verschiedenen Stellen des Parkes, wo sie ihre Songs zum besten geben...
-International Celebration
Im “Das Festhaus Restaurant” findet mehrmals am Tag eine Show mit europäischer Musik und dazu passenden Tänzen statt.
Seid uns net böse, aber diese Show haben wir ausgelassen... *g*
-Hospitality House Entertainment.
Mehrmals am Tag stehen die Tierpfleger im Tierhospital bereit, um alle Fragen zu beantworten und verschiedene Bereiche des Hospitals (zum Beispiel die Brutstation) zu erklären. Sehr lehrreich und sehr interessant!
-Captain Kangaroo’s Roo Crew Live
Klaro, die typischen Parkmaskottchen dürfen natürlich nicht fehlen, eine Show nur für Kinder! ;o)
*°*° Weitere Attraktionen *°*°
Wie bereits erwähnt bietet Busch Gardens auch riesige Anlagen für die Tiere. Durch Glasscheiben kann man zum Beispiel Löwen, Hyänen etc aus nächster Nähe beobachten.
Höhepunkt ist aber das riesige Mayombe Reserve. Hier leben die Schimpansen und Gorillas in einer beeindruckenden Umgebung inklusive Wasserfall.
Auch hier kann man die Tiere durch Glasscheiben beobachten. Sollte man sich auf jeden Fall ansehen!
Der Park bietet darüber hinaus auch 3 Tours an, für die man aber extra bezahlen muss. Empfehlenswert ist die Serengeti Safari. Hier kann man mit Jeeps durch die afrikanische Landschaft fahren. Da die Tour von Mitarbeitern des Parkes begleitet wird, bietet sich den Teilnehmer sogar die Möglichkeit, einige der Tiere zu streicheln und zu füttern, besonders die Giraffen sind immer sehr hungrig *g*
Der am Eingang erhältliche Parkplan zeigt darüber hinaus auch an, wann welche Pfleger bei welchen Tieren anzutreffen sind.
Hier erklären die Pfleger dann einiges über die Tiere, jede dieser kleinen Shows dauert etwa 15 Minuten und ist unter anderem bei folgenden Tieren zu erleben:
Elefanten - Alligatoren - Riesenschildkröten - Ameisenbären - Clydesdale Pferde - Schimpansen - Gorillas - Orang-Utans - Flamingos
*°*° Die Preise *°*°
Auch hier gilt: Der Eintrittspreis ist im Vergleich zu den deutschen Parks extrem hoch - ca 50$ pro Person sollte man einkalkulieren.
Billiger wird es aber mit dem Orlando Flex Ticket.
Dieses Ticket bietet unbegrenzten Eintritt für 14 aufeinanderfolgende Tage in folgende Parks:
-Sea World
-Universal Studios
-Islands of Adventure
-Busch Gardens
-Wet’n’Wild
Nun ist die Rechnung ganz einfach:
Wir waren 2mal in Busch Gardens, 2mal in Sea World und insgesamt 3 Tage in den Universal Parks, macht also insgesamt 7 Tage Eintritt.
Normalerweise würde das an den Kassen 350$ pro Person kosten, im Reisebüro gibt es diese Tickets aber für ca. 230 €.
Wenn man also vorhat, die Parks öfters zu besuchen, dann lohnt sich dieses Ticket auf jeden Fall!
Die Preise für Essen und Trinken sind im Park dann eher durchschnittlich, für eine 4köpfige Familie könnte es schnell teuer werden, man sollte sich also zumindest Getränke mitbringen...
*°*° Die Gesamtbewertung *°*°
Der Park
Sven :****
Antje :*****
Die Rides
Sven :*****
Antje :***
Die Shows & Paraden
Sven :**
Antje :**
Die Preise
Sven :**½
Antje :**
Die Gesamtbewertung
Sven :****
Antje :***½
Geschrieben am: 10. Apr 2002, 19:00 von: DERWUNDERBARE
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|