| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Reisen > Fluggesellschaften > Germanwings

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
siehe Bericht

Nachteile:
siehe Bericht




GermanWings, eine wirklich klasse Airline!!!
Bericht wurde 3755 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

°°Germanwings ---> fly high, pay low°°

Ein doch sehr viel versprechender Slogan, der uns Schweizer Teammitglieder des deutschen Online-Projektes AviationSim dazu brachte, diese Airline von Zürich nach Köln und zurück zu buchen.
Gesagt, getan. Es wurde kurzerhand eine Sammelbuchung via Internet getätigt, was auch in etwa fünf Minuten erledigt war. Nach kurzer Zeit war die Buchungsbestätigung auch schon im Email Posteingang, zusammen mit der Buchungsnummer. Geflogen wurde mit einem so genannten E-Ticket. Das heisst, es gab kein Papierticket, sondern es reichte, mit dem Buchungscode und dem Pass bewaffnet am check-in Schalter in Zürich aufzumarschieren :-)
Da ich über Germanwings bis dato noch nicht so viel wusste, ging ich an diesem 24.09.2005 mit gemischten Gefühlen nach Zürich an den Flughafen. Im Nachhinein aber total unbegründet!
Da unser Flug um 10.40 starten sollte, fanden wir drei uns, per Bahn an den Flughafen angereist, erstmal zum Kaffee, um kurz vor 8.00 Uhr in Zürich ein.

Da es bei Germanwings keine reservierten Plätze gibt, sind die Passagiere, die sehr früh beim check-in sind ganz klar im Vorteil. Das Einsteigen geht nach Nummer auf dem Boarding Pass. Wer zuerst kommt hat die freie Sitzwahl an Bord des Airbus.
Der check-in ging sehr schnell von statten, da ausser uns dreien noch keine andere Passagiere anwesend waren. Dazu muss ich sagen, wir waren um 8.55 Uhr auch schon beim check-in :-)
Und siehe da, wir hatten die Boarding Pässe 3 bis 5, dass heisst, wir hatten so oder so die Auswahl zwischen den besten Sitzen.
Jetzt ab durch den Zoll und die Sicherheitskontrolle und auf ins Dock Middfield, von wo aus unser A319 abfliegen sollte.
Das boarding begann sehr pünktlich, um genau 10.11 Uhr, 29 Minuten vor Abflug. Und da auf dem Hinflug nur gut 30 Personen gebucht waren, ging auch das boarding sehr schnell und unspektakulär von statten.
An Bord angekommen, begrüsst uns eine sehr süsse Stewardess vor der geöffneten Cockpittüre. Das lässt in einem Fliegerfan wie mir die Frage aufkommen, wo ich am besten hinsehe: in das Cockpit oder sehe ich doch lieber die wirklich gut aussehende Stewardess an. :-D

Auch beim unterbringen des Handgepäcks ist die Kabinencrew von Flug 4U763 sehr hilfsbereit. Da sehr wenige Passagiere mit nach Köln wollen, ist auch ein kurzes persönliches und privates Gespräch mit einer der vier Stewardessen möglich.
Kurz vor dem Abflug kam dann noch der Kapitän durch die Maschine und begrüsste alle Passagier von Angesicht zu Angesicht.
Um 10.33 war es soweit, der Flieger wurde zurückgesetzt und es wurde zur Runway 28 gerollt. Während dieser Zeit die Begrüssung der Kabinencrew, sowie die Sicherheitsvorführung. Beides in Deutsch und Englisch.
Kurz nach dem Start wurde auch bald mit dem Service begonnen. Ich muss sagen, die Preise an Bord von Germanwings sind wirklich sehr sehr günstig. Ein kleines Beispiel: 1 Kaffee kostet 1 Euro! Und für diesen Euro gibt es nicht nur einen Fingerhut voll Kaffee sondern einen schön grossen Becher voll.

Das Wetter war gut, die Stimmung an Bord sehr entspannt, sei das auf Seiten der Passagiere, wie auch auf Seiten der Crew. Somit konnte der 65 Minuten dauernde Flug entspannt genossen werden.
Im Ganzen kamen die Stewardessen während dieses kurzen Fluges DREI mal vorbei und fragten, ob wir noch einen Wunsch haben. Auf einem so kurzen Flug finde ich das etwas aufdringlich, aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters finde ich.
Die Landung war zwar etwas sehr hart, aber das ist ja das was mir am Fliegen eigentlich gefällt, daher ist das für mich kein negativer Punkt. :-D

Das deboarding ging dann auch recht schnell von statten, am Ausgang standen eine Stewardess, der Kapitän und unter der offenen Cockpittüre der Copilot.

Der Rückflug 4U768 am 25.09.2005 von Köln/Bonn nach Zürich war dann in etwa mit dem Hinflug zu Vergleichen, weshalb ich da nur ein paar Punkte ansprechen möchte.
Am check-in Schalter wurde jeder der Passagier mit dem Nachnamen und einem "guten-flug-wunsch" in Richtung Zoll entlassen. Das ist etwas das mir sehr gut gefällt, da es eine persönliche Beziehung zwischen dem Passagier und der Airline aufbaut. Es zeigt dass man nicht einfach nur der Passagier XY ist.

Was mir da beim boarding extrem gut gefallen hat, war das der Copilot am Anfang der Fluggastbrücke stand und jedem Passagier die Hand schüttelte, und dabei auch gleich ankündigte, das er den Airbus selber nach Zürich fliegen würde.
Der Rückflug war mit gut 50 Minuten ein wirklich sehr kurzer Flug, daher wurden wohl auch nur zwei Servicedurchgänge gemacht. Aber auch das war in meinen Augen zu viel des guten. Auch hier wieder zu erwähnen, die günstigen Preise. Ich genoss wieder einen Kaffee, der noch immer 1 Euro kostete,und dazu ein belegtes Brot, dass mit 2,50 Euro zu Buche schlug.
Der Flug selber war sehr turbulent, weshalb ein Sitznachbar bei einem Luftloch den Kaffee verschüttete. Sofort kam eine Flugbegleiterin und reichte ein Tuch, um den Fleck sogleich zu bekämpfen. Und das trotz guter Belegung der Maschine. Von 126 Sitzen waren 93 belegt.

Mein Fazit zu Germanwings:

Der Preis für Hin- und Rückflug, inkl. allem was so anfällt, lag bei uns dreien bei 176.30 Schweizer Franken. Gebucht wurde rund 6 Wochen vor Abflug. Mit der Bahn wäre diese Reise auf rund 215.- Schweizer Franken gekommen.
Die Crew war sehr freundlich, wenngleich auch beim Service in meinen Augen etwas zu aufdringlich.
Ich kann Germanwings auch Leuten, die sehr gross sind, wärmstens empfehlen. Ich mit meinen 1.90 m hatte also kein Problem in normaler Haltung auf dem Sitz bequem den Flug geniessen zu können. Die Sitzanordnung von 3-3 ist für dieses Flugzeugmuster Standart, ebenso 126 Sitze in einer Einklassenbestuhlung.

Zum Schluss bleibt mir nur zu sagen, dass das Preis-Leistungsverhältniss mehr als zufrieden stellend war.
Auf einer persönlichen Punktetabelle von 1 bis 10, wobei 10 das Beste ist, erhält Germanwings von mir eine 8


Geschrieben am: 30. Jul 2006, 23:37   von: swissflyer



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download