|
 |
Übersicht > Reisen > Urlaubsziele > Polen
Vorteile: einige Produkte sind günstig
| Nachteile: s.o.
| |
|
|
 |
Polen im Umbruch |
Bericht wurde 3288 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
In diesem Bericht möchte ich Ihnen die wichtigsten Information über Polen vermitteln,die sie bei einem Urlaub oder einer Geschäftsreise gut gebrauchen können.
BEVÖLKERUNG UND SPRACHE:
Die Bevölkerung besteht fast aus Polen, zu diesen gehören noch viele (ca. 800.000) zu Minderheiten wie den Deutschen; Ukrainern oder Weisrussen.
Ansonsten gibt es noch Gruppierungen von Roma und Sinti.
Die Amtssprache ist polnisch. Auf Fremdsprachenkenntnisse der Polen, sollte man sich nicht verlassen, wobei Deutsch und Englisch von der jungen Bevölkerung am ehesten verstanden werden. Russisch dagegen können noch viele ältere Menschen. Sprachen wie Französisch oder Italienisch sind nahezu unbekannt.
DIE LANDSCHAFTEN:
Polen ist ungefähr wie Deutschland landschaftlich geprägt, im Süden gibt es Gebirge, in denen im Winter auch Wintersport getrieben werden kann. Der Norden ist flach, und an der polnischen Ostsee, kann man im Sommer problemlos an den vielen Stränden baden. ( Wassertemperatur im Sommer ca. 18-20°.
Östlich von Warschau gibt es viele große Wälder, von denen einige Nationalparks sind.
WIE KOMME ICH NACH POLEN?:
Man kann auf jeden Wege nach Polen kommen. Praktisch ist es mit dem Auto anzukommen, aber auch viele Busunternehmen decken, die meisten Städte Polens ab.
Interessanter finde ich es, wenn man kein Auto hat, mit der Bahn dort hinfahren. Man kann mit dem Wochenendticket bis zur Grenze fahren, von dort kann man sich das jeweilige Ticket, wohin man fahren möchte.
Das Bahnfahren in Polen ist noch relativ günstig, zwischen den Großstädten verkehren auch IC-Züge. Ortschaften oder Dörfer die mit der Bahn nicht angefahren werden, kann man problemlos mit Bussen erreichen.
GELD:
In Polen gibt es den Zloty. Sonst werden keine anderen Währungen angenommen, ausgenommen auf den Grenznahen Märkten.
Es lohnt sich nicht große Mengen Geld in Deutschland umzutauschen oder auch in Polen, da es wegen den Wechselgebühren nicht allzu lohnen würde.
Vielmehr sollte man auf seine Kreditkarten setzen. Geldautomaten befinden sich in allen Städten und einigen kleineren Ortschaften, die aktuelle Liste aller Geldautomaten nach Ort kann auf dieser Seite erfahren ( www.karty.pl ).
Nahezu alle Tankstellen und Großeinkaufsmärkte nehmen Kreditkarten an. In den Städten akzeptieren auch viele Restaurants und Einzelhandelsläden Kreditkarten.
Diese Karten werden am häufigsten akzeptiert ( Visa; Visa Electron; Euro/Mastercard; Maestro; Diners Club; JCB Card sowie die polnischen Kreditkarten Style und Polcard ). Die Akzeptanz der American Express ist noch relativ mager, angenommen wird diese u.a. bei ( BP; Statoil; Esso; Tesco ).
EINKAUFEN IN POLEN:
Die Preise sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, einige Produkte, vor allem Elektroartikel sind manchmal teurer als in Deutschland. Grundnahrungsmittel sind aber günstiger. Da es in Polen keine Ladenöffnungszeiten gibt, haben viele Geschäfte auch Sonntags geöffnet, selbst in einigen Dörfern. In einigen Städten, gibt es auch Großeinkaufsmärkte die rund um die Uhr auf haben.
TELEFON:
Um aus Polen nach Deutschland telefonieren muss, man die 0049 sowie dir Ortsvorwahl ohne die 0, und anschließend die Telefonnummer wählen.
Gespräche kann man problemlos von jedem Telefon ausführen. Telefonkarten kann man überall erhalten. Besser sind aber Handys, die Gesprächsminute nach Deutschland kostet in der Nebenzeit ca. 1,80 DM, man kann von fast überall mit einem Handy telefonieren, der günstigste Handybetreiber ist IDEA ( notfalls manuell umwählen ).
ESSEN:
In den Städten findet man überall Restaurants, zu finden sich auch etliche Bars etc.
Den McDonalds findet man momentan in Polen ca. 190 mal, der über fast die selbe Auswahl verfügt, die Preise sind fast die Hälfte günstiger.
IM NOTFALL:
Wenn man sich vorsichtig benimmt, kann einem auch wenig passieren, aufpassen sollte man, dass man keine großen Geldmengen mit sich trägt, und was die Autodiebstähle angeht, in der Regel werden teure Luxuslimousinen geklaut, wenn man z.B. mit einem Mercedes nach Polen fährt, so parkt man diesen am Besten auf bewachten Parkplätzen.
Die Polizei erreicht man unter der 997, die Feuerwehr 998 und den Rettungsdienst unter der 999, wobei man vom Handy auch die 112 wählen kann, man wird dann mit der nächsten Rettungsleitstelle verbunden.
Geschrieben am: 10. Jan 2002, 08:48 von: mafiaboy
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
einkaufen in polen, wechselgebühren polen, wochenendticket in polen, polen deutschland telefonieren, polen wochenendticket, wochenendticket polen, feuerwehr polen produkte, wie benimmt man sich in polen, fremdsprachenkenntnisse polen, polen-deutschland günstig telefonieren, bahnfahren polen, von polen telefonieren, von polen nach deutschland telefonieren, rettungsdienst polen-deutschland, günstigtelefonieren von polen nach deutschland, polen style polcard Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|