|
 |
Übersicht > Foto > Speicherkarten > Jenoptik 128 MB CompactFlash
Vorteile: preiswert, hohe Kompatibilität
| Nachteile: nix
| |
|
|
 |
Futter für die Digitalkamera |
Bericht wurde 5155 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Wenn man seine Digitalkamera mit in den Urlaub nehmen möchte und keinen Laptop mitschleppen will, braucht man Speicher – viel Speicher. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach günstigen Compact- Flashkarten, damit kein Motiv unfotografiert bleibt ;)
Allerdings kann ich durch meine Jenoptik nicht auf jede Karte zurückgreifen, da sie No-Name Karte nicht akzeptiert und ihren Dienst verweigert. Bisher hatte ich ich immer Bestmediakarten verwendet, mit denen ich auch beste Erfahrungen in Hinsicht auf Qualität und Verarbeitung gemacht habe. Allerdings haben diese Karten auch ihren Preis. Für eine 128er Karte habe ich vor einem vierteljahr noch knapp 75 Euro bezahlt, das ist sehr viel Geld.
Umso erstauter war ich, als ich im Markt, wo man nicht blöd ist, eine Jenoptikkarte mit 128 MB Speicherkapazität zum Schnäppchenpreis sah.
Allerdings war die Karte eingeschweißt, so dass man sie im Laden nicht ausprobieren kann. Nach meinen ersten Fehlkauf, habe ich mir angewöhnt immer die Kamera mitzunehmen und die Karte im Geschäft auszuprobieren, da das in diesem Fall nicht möglich war ging ich auf volles Risiko und kaufte die Karte auf gut Glück.
Der Lieferumfang:
°^°^°^°^°^°^°^°^°
Besteht aus der Karte und einen kleinen Behälter zur Aufbewahrung.
Der ist sehr praktisch, da man somit die Ersatzkarte staubfrei aufbewahren kann.
Der Preis:
°^°^°^°^
Sensationelle 29,95€! (Stand 3.5.03)
Die Karte:
°^°^°^°^°
Das beschreiben der Kartenoptik werde ich mir schenken, da Compact- Flash Karten genormt sind und sich nur durch den Aufkleber des Herstellers unterscheiden.
Die Jenoptik 128 MB gehört zum Compact Flash Typ I.
Die Fertigungstoleranzen sind sehr gut, da sich die Karte sehr sauber in die Kamera einsetzen läßt. Mit No-Nameprodukten hatte ich da schon meine Probleme, da sich die Karte nur mit relativ hohem Kraftaufwand einschieben ließ. Bei der empfindlichkeit der Digitalkameras ist das sehr riskant, denn ein beschädigter Kartenschacht führt sicher zum Totalschaden der Kamera.
Andere Größen:
°^°^°^°^°^°^°^°
Lieferbar sind Jenoptikkarten in den Größen: 32 MB, 48 MB, 64 MB, 96 MB, 128 MB, 256 MB und 512 MB.
Der Hersteller / Kontakt
°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°
Jenoptik Kamera Europe GmbH
JET Jena GmbH
Am Weimarer Berg 6
99510 Apolda
www.jenoptik-kamera.com
Meine Erfahrungen:
°^°^°^°^°^°^°^°^°^
Die Karten von Jenoptik arbeiten sehr schnell, sind zuverlässig und haben geringe Gehäusetoleranzen, so daß sie sich gut in die Kamera einsetzen lassen.
Bei meiner bevorzugten Auflösung von 1600x1200 Pixel (die kann mein DVD-Player dann als Diashow wiedergeben) kann ich ca.120 Bilder aufnehmen, damit kommt man schon weiter.
Nach dem einsetzen in die Kamera funktionierte sofort alles reibungslos. Die Karte wurde erkannt und die Kamera war sofort funktionsfähig.
Das Formatieren funktionierte einwandfrei, auch hier hatte ich mit No Name schon Probleme. Da konnte man zwar Fotos aufnehmen, aber die Karte war nach dem formatieren in der Kamera nicht mehr lesbar.
Für die Übertragung auf den Laptop empfehle ich einen PCMCIA-Compact- Flash Adapter, damit sind die 128 MB innerhalb kurzer Zeit auf der Festplatte. Über USB kann das schon mal einige Minuten in Anspruch nehmen.
Im PCMCIA-Adapter funktioniert sie auch einwandfrei und man kann sie wie einen USB-Speicherstift beschreiben und auslesen, nur das es über die PCMCIA-Port schneller wie über USB 1.1 geht.
Falls ich mir nochmals eine Karte kaufen sollte werde ich auf jeden Fall wieder eine Jenoptik kaufen, sie bietet zum gleichen Preis einer No Name Karte eine sehr gute Kompatibilität und da ich da schon viele Probleme hatte, war ich überrascht, das die Karte sofort in meiner Kamera funktionierte.
Daher spreche ich eine volle Empfehlung für diese Karte aus und vergebe 5 Sterne *****
© 2003 bidone
Auch dieser Bericht ist frei von Erfahrungen, die ich nicht selbst gemacht habe.
Die Bewertungen für Grafik & Funktionsvielfalt bitte nicht beachten *lol*
Geschrieben am: 17. May 2003, 08:12 von: bidone
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
jenoptik apolda, vergleich digitalkamera, digitalkamera testvergleich, testvergleich, digitalkamera empfehlungen vergleich -spiegelreflexkamera, digitalkamera, test, compact, testvergleich digitalkamera, jet jena gmbh, digitalkamera vergleich, digitalkameras vergleich, digitalkamera test.de, digitalkamera test, behälter pcmcia, kamera test vergleich, vergleich compact digitalcamera, digitalkameras im testvergleich, digitalkameras testvergleich, vergleich test digitalkamera, jenoptik-kamera test, digitalkamera im vergleich jenoptik, digitalkamera test vergleich, pcmcia cf digitalkamera, testvergleich festplatte digitalkamera, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|