| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Elektronik > Audio & Hifi > Autoradios > Pioneer DEH–2300 RB

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Toller Klang,einfache Bedinung

Nachteile:
?????




Neuer Klang liegt an
Bericht wurde 2910 mal gelesen Produktbewertung:  k/a
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Das Fahrzeug mit dem ich mich die meiste Zeit fortbewege ist nun mal meine Firmenkutsche. Doch bis vor kurzen konnte ich nicht davon sprechen, das ich ein Klangerlebnis bei meinem Fahrten erlebte.
Denn dieses alte Ding mit zwei Drehschaltern und einem kaputten Kassettenteil war auch im Klang jenseits von gut und böse.

Doch dann kam die Weihnachtszeit und von einem unserer Großhändler die uns beliefern, gab es heuer keine Kalender, Feuerzeuge und ähnliche Präsente zum Fest, sondern mal was neues.
Der Vertreter beschenkte uns doch tatsächlich mit zwei Pioneer DEH-2300 RB Autoradios inklusive Einbaulautsprecher ebenfalls von Pioneer.


Der Pioneer DEH–2300 RB ist ein CD- Tunergerät mit integriertem Equalizer.

Technische Details:
<><><><><><><><>

Allgemein: Einbaugröße 178 B x 50 H x 159 T mm
Gewicht 1,4 kg
Stromversorgung 14,4 V Toleranz 10,8 – 15,1 V Stromaufnahme max. 10 Ampere.

Ausgangsleistung 4x 50 Watt
Lastimpendanz 4 Ohm
3 Band Equalizer

CD-Player:

Abtastfrequenz 44,1 kHz
16 Bit linear
Rauschabstand 94 dB

Tuner:

UKW Frequenzbereich 87,5 –108 MHz
MW 531 – 1602 kHz
LW 153 – 281 kHz


So da eben Technische Details nicht jedermanns Sache sind war dies nur ein grober Auszug um den Bericht nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Die es wirklich genauer wünschen können dies ja in einem Kommentar vermerken.

Der CD-Tuner beinhaltet im Lieferumfang ein Etui für den abnehmbaren Bedienteil. Ausgestattet mit gängigem ISO-Steckersystem zum kinderleichten Einbau in fast alle Autotypen. Auch vorhanden sind weiter Anschlüsse für Freisprecheinrichtung, Verstärker und einiges mehr. Die Antennenbuchse befindet sich an der Rückseite des Gerätes. Das blaue Display finde ich auch gelungen und übersichtlich. Die diversen Schaltern am Bedienteil sind mit roten Led-Anzeigen unterlegt, dies bildet einen anschaulichen Kontrast zum Display.

Nun dann berichte ich euch nun was dieses Ding so kann und die Bedienung des DHE–2300 RB.
Ausgestattet wie schon erwähnt mit CD-Player, Frontlader für eine CD und er spielt jeden selbstgebrannten Rohling ohne wenn und aber. Auch egal welches Herstellerprodukt und unabhängig von der Schreibgeschwindigkeit. Natürlich auch mit Zufallswiedergabe und Titelanspielfunktion, wobei alle Titeln der CD für 10 Sekunden angespielt werden. Da meine Fahrweise mit meinem Firmenauto sicher nicht die feinste und gefühlbetonteste ist habe ich trotzdem keine Aussetzer beim abspielen der CDs.

Weiters verfügt der Tunerteil über RDS ( Radiodatensystem dient zur Übertragung von Datensignalen wie Senderkürzeln, Verkehrsfunkbereitschaft und ähnlichen.)
Automatischen und manuellen Sendesuchlauf, zusätzlich noch einige Feinheiten wie Regionalsenderfunktion und Bestsenderspeicher. Bei den Tasten 1-6 können die Radiosender gespeichert werden.

Alternativfrequenz Suchfunktion, diese dient zur Suche einer Optimaleren Empfangsfrequenz des Senders der gerade gehört wird.
Bei der Verkehrsfunkeinstellung kann die Lautstärke verändert werden, sollte dieses Sendesignal schwächer werden, (was bei Fahrten mit einem Auto des öfteren vorkommt.) so warnt ein Piepston, das verlassen des Sendebereiches. Ja und deaktivieren des Verkehrsfunks ist natürlich auch möglich.

Der integrierte Equalizer beinhaltet 5 Voreinstellungen die folgt unterteilt sind.
Powerful
Natural
Vocal
EQ-Flat
SPR-Bass

Ja und dann gibt es noch die Voreinstellung Custom.
Unter dieser Einstellung könnt ihr dann den Equalizer so abstimmen und angleichen wie ihr es für richtig haltet. Richtig Benutzerdefiniert eben jeder wie er will.


Da er mir keinen Cent kostete kann ich nur erwähnen, das er im Fachhandel so um runde 230-240€ verkauft wird.
Und diesen Preis finde ich durchaus günstig, da ich mit dieser Klangwolke von Pioneer allemal zufrieden bin und ihn nur empfehlen kann. Der CD-Player läuft lupenrein und der Tunerteil sticht durch hohe Empfangsqualität hervor. Die Bedienung einfach und lenkt nicht vom wesentlichen im Auto, dem fahren ab.
Die Bedienungsanleitung und der beigefügte Schaltplan sind leicht verständlich und lassen keine Fragen offen. Und der Klang bestätigt wirklich alles.


Danke für`s lesen
chaider.
Ps. Dieser Bericht wurde von mir auch bei Ciao veröffentlicht


Geschrieben am: 06. Mar 2003, 19:05   von: chaider



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download