|
 |
Übersicht > Beauty > Rasur & Enthaarung > Gilette Mach3
Vorteile: Glatte Rasur.
| Nachteile: Relativ teuer das Zeug.
| |
|
|
 |
...Autsch , geschnitten....... |
Bericht wurde 3163 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Tja, Autsch ist vorbei ! Die Zeiten des Pflasters oder sogar eines Blutstillers sind endgültig vorüber.
Ich bin stolzer Besitzer eines Naßrasierers mit dem Turbonamen Gillette Mach3.
Wie heißt es denn so schön: Ein echter Mann rasiert sich naß ! Ich bemühe mich also ein echter Mann zu sein, schon meiner Frau zuliebe.
Gerade morgens, wenn ich müde und matt (wieder des Nachts zulange am PC gewesen) in den Spiegel schaue , mein Gesicht mit Rasierschaum verunstalte, ist der zweite Lichtblick des Tages ( Frau und Kinder zuerst) mein Mach3 Rasierer !!! Die perfekte Rasur beginnt........
Nach und nach nähern sich die 3 Klingen des Rasiersystems , stufenweise ausgerichtet, meinen stoppeligen Barthaaren. Ratsch, ratsch alle weg, kürzere und längere Haare wurden erfasst. Einmal noch nachrasiert und glatt. Einfach wunderbar. Das spart Zeit und zudem wird die Haut geschont.
Die Klingen des Gillette Mach3 sind äußerst dünn und gleiten mit weniger Kraftaufwand über meine Haut. Purer Genuß....wir Männer wissen das zu schätzen.
Noch einige Fakten zum Gillette Mach3:
Der vorverlagerte Drehpunkt des Schwingkopfes ermöglicht einen optimalen Hautkontakt.
Der ergonomische Griff des Rasierers liegt gut in der Hand und zeichnet sich auch durch sein Aussehen aus.
Durch die offene Klingenaufhängung lässt sich der Rasierer sehr leicht reinigen.
Zwei Punkte des Gillette gefallen mir besonders gut. Einmal der leichte Einrastmechanismus der Klinge. Hier kann Mann keine Fehler machen. Und zum Anderen der sogenannte Indicator Lubrastrip mit Vitamin E (!) .
Wenn sein blauer Streifen verblasst, erblasse auch ich, denn die Klinge sollte gewechselt werden.
Aber ich wechsel nicht ! Noch viele Tage lang rasier ich mich unentwegt 1x täglich weiter, denn die Klingen halten noch lange durch.
Der Rasierer ansich ist nicht sehr teuer, im Angebot manchmal schon ab 7,00 € incl. einer Klinge.
Die später benötigten Klingen sind allerdings nicht billig. 4 Stück so ab 6,- €.
Aber der Rasiergenuß wiegt alles auf !
So das wars für heute, jetzt habe ich richtig Lust auf eine schöne , glatte Rasur...... aaaach herrrrrlich..... autsch geschnitten :-((
Reingelegt, geht ja nicht, denn ich rasiere mich doch mit Gillette Mach3 !
Hello, Goodbye . Euer Pepper.
Geschrieben am: 16. Feb 2003, 22:31 von: Sgt. Pepper
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|