|
 |
Übersicht > Beauty > Mundpflege > Zahncreme > Theramed
Vorteile: klein, ideal für die Reise, gute Wirkung
| Nachteile: -
| |
|
|
 |
*Fragen Sie Ihren Zahnarzt!* |
Bericht wurde 2510 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Vor ein paar Monaten war ich bei meinem Zahnarzt zum Routinecheck. Als er mich dann fragte, ob ich irgendwelche Beschwerden hätte, meinte ich nur, dass ich mir etwas das Zahnfleisch entzündet hätte. Er schaute dann auch gleich nach und meinte, dass das Zahnfleisch nicht entzündet sei sondern lediglich etwas gereizt worden wäre. Diese Reizung kann durch säurehaltiges Nahrungsmittel ect., wie zum Beispiel Tomaten, auftreten.
Damit diese Reizung schnell wieder verschwindet, gab mit die Zahnarzthelferin eine kleine Tube mit einer Zahnpasta mit. Zu Hause erforschte ich dann das Gebilde etwas besser.
Bei der kleinen weiß-roten Verpackung handelt es sich um eine Probepackung der Zahncreme Theramed.
Auf der Vorderseite verspricht der Hersteller einen aktiven Langzeitschutz unter anderem gegen Zahnfleischentzündungen. Die Creme soll das Zahnfleisch kräftigen und beruhigen. Weiterhin ist das Zeichen "2 in 1" auf der Vorderseite vermerkt. Dieses Zeichen kannte ich schon von früheren Theramed - Packungen, die ich mir selbst gekauft hatte. Das Kennzeichnung "2 in 1" bedeutet, dass die Zahncreme gleichzeitig die Wirkung eines Mundwassers übernimmt, das bedeutet also, dass ich durch den Zusatz von Stoffen, die sonst in einzelnen Mundwässern enthalten sind, einen super frischen Atem bekomme.
Dieser Zusatz hat mich ehrlich gesagt eigentlich schon immer verwundert, das ich ja durch das eigentliche Zähne putzen mit einer gewöhnlichen Zahncreme auch einen frischen Atem bekomme, aber diese Debatte möchte ich jetzt hier nicht weiterführen, da in diesem Beitrag die Wirksamkeit der Theramed-Zahnpasta in Bezug auf den Langzeitschutz speziell gegen Zahnfleischreizungen auf dem Prüfstand steht.
So, nachdem ich also meine kleines "Geschenk" näher betrachtet hatte, nahm ich die Pasta damals als tägliche Zahncreme und so merkte ich auch schnell, dass sich die Zahnfleischreizung merklich schnell verringert hat. Zwar bestand die Rötung des Fleisches noch einige Tage, aber das Schmerzgefühl ging weg, sodass mir das Kauen beziehungsweise das Zähne putzen nicht mehr weh getan hat.
Da die kleine Flasche aber nur 15 ml enthält, habe ich die Creme nach der Schmerznachlassen abgesetzt, sodass ich die Creme jetzt nur noch nehme, wenn keine andere Zahnpasta zur Hand ist. Doch auch so merke ich immer noch einen gewissen Unterschied zu anderen Produkten. Erstaunlich ist, dass die weiße Pasta dünnflüssiger ist und so auch wirklich eher an eine Mischung aus Creme und Mundwasser erinnert. Auffällig ist bei der Verwendung auch, dass die Theramed-creme so gut wie gar nicht schäumt. Dennoch erhalte ich saubere Zähne, einen guten Atem und ein spürbar gepflegtes Zahnfleisch.
Fazit:
Die Theramed-Zahncreme schützt Eure Zähne über längere Zeit von Bakterien, pflegt Euer Zahnfleisch und sorgt weiterhin für einen spürbar frischen Atem. Die kleine Probierpackung könnt Ihr, wenn Ihr so ein Glück habt wie ich, bei Eurem Zahnarzt erhalten. Habt Ihr keine Probleme mit dem Zahnfleisch ist die 15 ml Packung ideal für Reisen oder kleine Ausflüge, da Ihr so das Mitschleppen großer Tuben vermeiden könnt.
Schöne Zähne und gesundes Zahnfleisch wünscht Euch ...
Eure Netti1982
Geschrieben am: 15. Feb 2002, 12:06 von: netti1982
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|