|
 |
Übersicht > Beauty > Mundpflege > Zahncreme > Sensodyne
Vorteile: weniger schmerzempfindlich, weissere Zähne
| Nachteile: evtl. Preis
| |
|
|
 |
Für Nicki's Zyne - nur noch Sensodyne! |
Bericht wurde 2519 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Nicki hat panische Angst vor dem Zahnarzt. Schon beim Geräusch einer normalen Bohrmaschine kriegt sie jedes Mal einen Anfall von Panik und es läuft ihr eiskalt den Rücken rauf und runter. Nun haben sich allerdings nach jahrelangem erfolgreichem **ausdemweggehen* aller Zahnarztpraxen so viele kleine und größere Löcher angesammelt, dass der Weg schließlich schweren Herzens gemacht werden musste. Mittlerweile war sie schon mindestens 10 x und die Zahnärztin ist noch lange nicht fertig mit ihr. Es ist ihr auch zu gönnen, denn wenn man regelmäßig geht, ist das schließlich alles nicht so schlimm. Zudem raucht sie wie ein Schlot und trinkt vor diesem Mistding namens PC und beim Schreiben solcher Berichte auch noch Unmengen von schwarzem Kaffee, will heißen, gelb sind die Beißerchen auch noch.
Um die Zahnpasta hat sie sich nie groß gekümmert, gekauft hat sie manchmal nach Preis, manchmal nach der Werbung, manchmal, wie sie gerade lustig oder drauf war. Geputzt hat sie zwar (meistens) 2 x am Tag, aber halt nicht mehr.
Sie hat sehr empfindliche Zähne, heiß und kalt war mehr als tragisch, in dem tollen vergangenen Sommer hat sie nicht mal ein Eis essen können ohne hinterher zwei Stunden Zahnschmerzen zu haben, das wurde allerdings dann mehr auf die Löcher geschoben und der Zahnarztbesuch natürlich nicht gemacht, wozu auch, da hat sie doch lieber kein Eis mehr gegessen.
Aber jetzt hat sie was gelernt:
Beim ersten Besuch wurde erst mal klar der Zahnstein entfernt (mehr über die restlichen Besuche erspart Nicki euch!), dann gabs ne kräftige Schelte von der Zahnärztin übers Zähneputzen und den sehr guten Rat, bei diesen Beißerchen mit Sensodyne zu putzen. Ein kleines Probeexemplar hat sie auch noch bekommen. Seit 2 Monaten benutzt sie jetzt diese Zahnpasta und also ehrlich, die Zähne sind weißer geworden und außerdem sind sie lange nicht mehr so empfindlich wie früher. Jetzt kann sie auch wieder heißen Kaffee trinken ohne zu jaulen und Eis essen tut sie halt jetzt im Winter.
Und jetzt steht diese Tube vor ihr und sie beschreibt mal, was sie sieht:
Sensodyne Dental Weiss, für schmerzempfindliche Zähne und Zahnhälse mit Fluorid, steht mal drauf und 75 ml sind drin, nicht gerade viel, wenn man den Preis von stolzen DM 6,63 (im Moment z.B. beim Schlecker) bedenkt! Aber die Anschaffung lohnt sich allemal, denn das Ergebnis ist super. Allerdings sollte jeder nicht nach der ersten Tube aufhören, sondern die gute Wirkung stellt sich echt erst nach ein paar Wochen ein.
· schützt vor Schmerzempfindlichkeit – kann Nicki mittlerweile nur bestätigen
· reinigt und pflegt die Zähne und Zahnhälse schonend und bringt ihr natürliches Weiss zurück – da muss Nicki noch ein bisschen dran arbeiten oder doch mit dem Rauchen aufhören, aber ein bisschen schöner sind sie schon als früher
· beugt Karies und Zahnhalskaries vor – das weiß Nicki noch nicht so genau, da sie ja immer noch ein paar kariöse Zähnchen behandeln lassen muss
· erfrischt den Mundraum – stimmt und zwar echt gut! Das Gefühl der Frische hält auch eine ganze Weile an, der Geschmack erinnert Nicki an Minze-Kaugummi!
Die Inhaltsstoffe erspart sich Nicki, zu sagen ist aber, dass Sensodyne beim Stiftung Warentest mit **empfehlenswert** abgeschnitten hat, fast alle anderen zerstören angeblich bei dauerhaftem Gebrauch den natürlichen Zahnschmelz, was Nicki’s Zahnärztin ebenfalls bestätigt hat. Wer dennoch Bedenken hat, kann problemlos auch die normale Zahnpasta von Sensodyne zwischendurch nehmen, macht Nicki auch.
Die Tube kommt praktischerweise als Standtube daher mit dem Deckel nach unten und ohne lästige Verpackung drumrum, was Nicki als ordentliche Müllverwerterin natürlich sehr entgegenkommt.
Sitz der Firma ist in Deutschland Ratingen, in Österreich Innsbruck.
Weitere Infos über schmerzempfindliche Zähne könnt Ihr, liebe Leser und Leserinnen, im Internet nachlesen unter der Homepage www.sensodyne.de.
Nicki kann Sensodyne wirklich nur empfehlen, allerdings hat sie noch einen Rat an alle: selbst die beste Zahncreme kann den Zahnarzt nicht ersetzen, drum geht regelmäßig! Auch die Benutzung von Zahnseide kann nur empfohlen werden, auch das ein Tipp von Nicki’s Zahnärztin!!
Liebe Grüße, ein Danke an alle Leser und Leserinnen, angenehmes Zähneputzen und viel Spaß beim Zahnarzt (ein bisschen Spaß muss sein!!)
Eure Nicki
Geschrieben am: 07. Nov 2001, 19:18 von: Nicki2807
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|