| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Internet > Tauschbörsen & co. > WinMx.com

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, hohe Übertragungsraten mit DSL

Nachteile:
für Anfänger eher ungeeignet




Die neue Version von WinMX
Bericht wurde 2954 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Seit Napster vor einigen Jahren die erste Musiktausbörse gründete, wurden in der Zwischenzeit eine Vielzahl weiterer Programme entwickelt, mit denen es möglich ist, seine Musikstücke weltweit mit anderen Nutzern zu tauschen.

WinMX ist eines dieser Programme, mit denen es möglich ist, Musikdateien auf seinen Computer aus dem Internet herunterzuladen. Die Software von WinMX war eines der ersten Programme, die dazu in der Lage waren, abgebrochene Datenübertragungen an der selben Stelle und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. Inzwischen gehört diese Möglichkeit bei allen Programmen zum Standard.

Im Laufe der Zeit wurde die Software immer weiter entwickelt, so dass es inzwischen möglich ist, auch andere Dateiformate wie z. B. Videodateien zu tauschen.

Seit Anfang 2002 bietet WinMX die neueste Version (3.1)zum Datentausch an. Die neue Version ist eine Weiterentwicklung der Vorgängerversion, die noch nutzerfreundlicher geworden ist.

Welche Möglichkeiten bietet WinMX 3.1?

Die neue Version von WinMX bietet eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten. Im folgenden möchte ich hier nur einige aufzählen, da dieses sonst den Rahmen sprengen würde.

Wie auch in der Vorgängerversion hat der Nutzer die Möglichkeit selber zu bestimmen, welche Daten er zum Tausch anbieten möchte. Er hat dabei die Wahl, den Tausch auf bestimmte Dateiformate und auf bestimmte Ordner auf seinem Rechner zuzulassen oder zu beschränken.

Im Vergleich zur Vorgängerversion bietet die aktuelle Version die Möglichkeit zwischen zwei Verbindungsarten zu wählen, die sogenannten High-Speed-Connections (z. B. DSL oder Kabel-Modem) und Slow-Internet-Connections (z. B. ISDN oder Dial-Up-Modem). Nutzer von High-Speed-Connections können mehrere Empfangskanäle (Ports) nutzen, wodurch eine noch höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit erreicht wird.

Weiter bietet WinMX die Möglichkeit mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten. Dieses ist entweder über Chats oder auch direkt möglich, indem man einem User eine Nachricht schickt.

Auch besteht die Möglichkeit bestimmte Nutzer in einer sogenannten Hotlist aufzunehmen und nachzuschauen, welche Dateien die einzelnen Nutzer zum Tausch anbieten.

Die neue Version zeichnet sich dadurch aus, dass alle Nutzer angezeigt werden, die die selbe Datei anbieten. Auch kann während eines Downloads immer wieder nach neuen Nutzern gesucht werden, um von mehreren weitere Downloadmöglichkeiten zu suchen.

Dadurch dass nicht nur von einem Nutzer eine bestimmte Datei heruntergeladen werden kann, erhöht sich die Downloadgeschwindigkeit um ein Vielfaches. Wird eine Datei von vielen Usern angeboten so sind z. B. mit DSL Downloadraten von über 100 kb möglich.

Der Nutzer kann selber entscheiden, wie viele Dateien er gleichzeitig zum uploaden oder zum downloaden freigeben möchte. Dabei ist zu beachten, je grösser die Zahl der gleichzeitigen Down- bzw. Uploads, desto langsamer die Übertragungsgeschwindigkeit der einzelnen Dateien.

Wie kann ich WinMX nutzen?

Um die Software von WinMX nutzen zu können, ist es erforderlich sich das Programm von der Internetseite von WinMX (www.winmx.com) herunterzuladen. Anschliessend muss das Programm auf dem eigenen Rechner installiert werden.

Nachdem das Programm gestartet wurde, müssen noch einige Daten eingegeben werden, wie z. B. gewünschter Nutzername, Internetverbindung oder E-Mail-Adresse. Weiter muss noch angegeben werden, welche Dateiformate getauscht werden möchten und in welchen Ordnern die heruntergeladenen Dateien gespeichert werden sollen, sowie auf welche Ordner oder Laufwerke andere Nutzer zugreifen dürfen.

Als nächstes muss noch die Internetverbindung (High-Speed- oder Low-Speedverbindung) ausgewählt werden. Das Programm aktualisiert anschliessend die Serververbindungen und stellt die Verbindung zum Netzwerk her.

Um eine bestimmte Datei zu suchen, muss in der Menüleiste oben auf "Search" geklickt werden. Anschliessend im Textfeld rechts den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel eingeben und auf "Search" klicken.

Nun werden die Suchergebnisse angezeigt. Es besteht die Möglichkeit das Suchergebniss nach Größe, Name oder auch nach Internetverbindung anzuzeigen zu lassen.

Als nächstes den gewünschten Titel mit Doppelklick anklicken und schon wird der Download gestartet. Im Suchergebnis wird unter anderem angezeigt, wie oft ein bestimmtes Stück verfügbar ist und wieviele Nutzer noch in der Warteschlange sind, bis das gesuchte Stück heruntergeladen werden kann.

Unter dem Menüpunkt "Transfer" kann verfolgt werden, wie viele Down- und Uploads gerade getätigt werden, wie hoch die Downloadgeschwindigkeit ist und wie lange der Download voraussichtlich noch dauern wird.

Durch anklicken eines Titels mit der rechten Maustaste, der gerade heruntergeladen wird, öffnet sich ein weiteres Menüfenster. Dort kann der Nutzer weitere verschiedene Funktionen nutzen.

Was man noch wissen sollte:

Auch wenn WinMX eine ganze Reihe von Vorteilen bietet, so gibt es auch einige Nachteile.

WinMX ist ein sehr komplexes Programm und es dauert ziemlich lange, bis man alle Funktionen kennt. Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist oder wenig Erfahrungen mit dem Umgang mit Computern hat, wird Schwierigkeiten haben, WinMX sachgerecht zu bedienen.

Durch die zahlreichen Funktionen, die WinMX bietet, wirkt das Programm teilweise ein wenig unübersichtlich. Allerdings haben die Entwickler der Software sich sehr viel Mühe gegeben, trotz des grossen Umfanges, das Programm möglichst übersichtlich zu gestalten.

WinMX zeigt nur die Dateien an, die auch tatsächlich online sind (im Vergleich zu audiogalaxy, dort werden alle verfügbaren Dateien angezeigt unabhängig davon ob sie online sind oder nicht).


Fazit:

Die neue Version von WinMX ist mit eines der besten Datentauschprogramme, die derzeit angeboten werden.
WinMX bietet eine Vielzahl von verschiedenen Funktionen an, die dem erfahrenen Nutzer sehr viele Vorteile bietet.
Unerfahrene Nutzer dürften einige Schwierigkeiten haben im Umgang mit diesem Programm.


Geschrieben am: 22. May 2002, 17:04   von: Iggy.Metal



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download