| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Computer > Kommunikationshardware > Modem > ELSA MicroLink 56k PCI HCF/HSF

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung



Surfen bis die Leitung glüht !!!!
Bericht wurde 2519 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

<<>>
Nachdem ich mein altes Modem aufgrund eines Blitzeinschlages in der häusliche Telefonleitung verloren hatte, machte ich mich auf die Suche nach etwas ähnlich brauchbaren. Zur Information, ich war vorher stolzer Besitzer eines Elsa MicroLink 56K Basic Modems, und konnte mich damals eigentlich nie über seine Qualität beschweren.
Elsa....sollte es wieder ein Elsa sein ??? Nach anfänglicher Skepsis wegen des doch relativ hohen Preises und der Erkenntnis, daß andere Modemtypen nicht den gewünschten Erfolg versprechen, entschloss ich mich für die erneute Anschaffung eines Elsa-Modems – dem MicroLink56k Fun

<<>>
Das Elsa ist wie oben schon erwähnt ein 56K Modem, soll heißen daß theoretisch ein Internet-Download von bis zu 56.000 bit/sek möglich ist. Im wirklichen Leben sieht das aber, wie eigentlich bei jedem Modem anders aus. Bei einem guten Provider erreicht bei mir das 56k Fun eine Übertragungsrate von bis zu 47.000 bit/sek, was eigentlich schon eine akzeptabele Geschwindigkeit ist. Jedoch ist dies stets abhängig von der Wahl des Internetanbieters und auch der Tageszeit.
Verbunden ist das Modem über eine serielle Schnittstelle am Rechner, dem sogenannten Com Port.
Der Preis des Modems beträgt rund 110 DM, was aber von Geschäft zu Geschäft um +/- 20 DM variieren kann.

<<>>
Das eigentlich auffälligste Merkmal des 56K Fun´s. Es ist nämlich kein grauer Klotz, wie man es von anderen Modems her kennt, sondern ein netter kleiner mit grünen halbdurchsichtigen Plastik bestückter “Zwerg”. Mit seinen winzigen Maßen von 40*90*133 mm (H*B*T) nimmt es nun wirklich nicht besonders viel Platz vom ansonsten überfüllten Schreibtisch weg. Vom Design erinnert es mich ein wenig an die stylischen Hardwaregeräte von der Firma Apple (Zip-Laufwerke, CD-Roms, Monitore etc.) – also kein unscheinbares Gehäuse, sondern ein eher individueller Stil.

<<>>
Was hab ich schon geflucht, bei der Installation von Modems, die nicht das Elsa Label tragen (besonders die “netten” internen von den Aldi-PC´s....). Beim 56K Fun gab es kein ewiges Treibersuchen, keine Konfigurationsprobleme, keine Konflikte zwischen einzelnen Hardwarekomponenten. Im Prinzip legte man nur die Installations-CD ins Laufwerk, lehnte sich zurück und ließ sich vom Setup Assistenten alles nach und nach installieren – so wie es bei Plug&Play Geräten eigentlich immer sein sollte. Probleme gerade bezüglich der Treiber sind bei mir eigentlich nie aufgetreten.
Angenehm ist auch die Kompatibilität zu allen erdenklichen Windows-Versionen, wie Me, 2000, NT, 98 oder 95.

<<>>
Zusammen mit dem eigentlichen Modem bekommt man noch ein 40 Stündigen Internetaufenthalt von der Firma AOL “geschenkt”, von welchen ich aber aus wohl bekannten Gründen die Finger gelassen habe....denn mit AOL hat man bekanntlich nicht immer wirklich Freude.
Zusätzlich bekam man noch ein Probe-Abo der allseits beliebten “Computer-Bibel” Computer Bild, wo man insgesamt 3 Ausgaben für lau testen kann....
Positiv zu bewerten ist auch die zweijährige Garantiezeit, die man beim Kauf von Elsaprodukten erwirbt. Zusätzlich bekommt man noch einen 100 Tage Austausch Servive. Taucht in den ersten 100 Tagen ein Defekt am Modem auf, kann es innerhalb Deutschlands sofort gegen einen gleichwertigen Ersatz umgetauscht werden. Eine wie ich finde sehr wichtige Serviceleistung, die man leider nicht von allen Herstellern gewohnt ist.

<<>>
Insgesamt ein sehr gutes Modem, was man aber für den doch recht hohen Preis aber auch erwarten sollte. Problem bei der Installation und während der Benutzung sind eigentlich noch nie wirklich aufgetreten.
Die Geschwindigkeit ist ebenfalls ansprechend, und selbst beim “Powersurfen” (Surfen mit mehreren offenen Fenstern) hält es eisern seine Geschwindigkeit.
Im Prinzip läßt sich sagen, daß das Elsa MicroLink 56K Fun sein Geld wirklich wert ist. Auch der Kundensupport ist meiner Meinung nach wirklich herausragend. Also.....ich hoffe dieses Mal überlebt mein Modem das nächste Gewitter, ansonsten....ansonsten werde ich mir wohl wieder ein Elsa kaufen.
MfG
Yorke


Geschrieben am: 04. Jan 2002, 21:05   von: yorke



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download