| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Computer > Software > Internetsoftware > Internet-Zugangssoftware > T-Online 4.0

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
leistungsfähiger downloadmanager, eigener Messenger, übernimmt Daten aus 3.0

Nachteile:
veralteter Browser




T- online 4.0 oder 3.0???
Bericht wurde 2697 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Erst mal die Voraussetzungen:

Windows 95/98/Me, Windows NT Workstation (mind. SP3) oder Windows 2000 Professional
Prozessor ab Pentium 166 (empfohlen: Pentium II 266 MHz)
Arbeitsspeicher: 32 MB unter Windows 95/98/Me (empfohlen: 64 MB); 64 MB unter Windows NT 4.0 und Windows 2000
SVGA-Monitor und SVGA-Grafikkarte mit mindestens 800 x 600 Bildpunkten bei 65536 Farben
Maximal 130 MB freier Festplattenspeicher (bei Installation aller Komponenten der T-Online Software 4.0).

Ich denke das bringt jeder PC so langsam mit.
Die Installation ist ein Kinderspiel, doch wer kein T-TSL oder wenigstens ISDN hat sollte sich die Software besser bestellen oder im T- Punkt holen, sonst wirds teuer.

An sonsten ist die T-Online Software kaum wiederzuerkennen - der Provider hat sich bei der Entwicklung der Version 4.0 offensichtlich viel Mühe gegeben. Innerhalb der Suite gestaltet sich die Bedienung recht konsistent und einfach.Auch die Einwahl ins Internet verläuft reibungslos und schnell, sowohl via ISDN als auch per ADSL. Der T-Online Browser erweitert den Internet Explorer um viele nützliche Funktionen. So öffnet das Programm nicht für jede Web-Seite ein eigenes Programmfenster. Verlässt der Benutzer das Programm, so merkt es sich die geöffneten Dokumente. Wer regelmäßig Inhalte aus dem WWW archiviert, wird das Seitenarchiv begrüßen. Der E-Mail-Client unterstützt HTML-E-Mail und Zertifikate für das Verschlüsseln von E-Mails. Der Instant Messenger TOM ist kompatibel zu ICQ und zum MSN Messenger. Mit einer Funktion namens 'Wer surft wo?' sieht der Anwender, wer gerade auf denselben Web-Seiten herumsurft. Seiten mit besonders vielen TOM-Nutzern zeigt die Software als 'Hot-Spots' an. Eine sehr runde Programmsammlung, die es gerade Einsteigern einfach macht.
Nichts desto trotz bleibe ich nach wie vor beim MS explorer 6.0 statt des T-online Browser`s, der die ältere Version des MS Explorers 5.5 darstellt.

Ansonsten finde ich die T-online Softwrae 4.0 eine gelungene Sache.


Geschrieben am: 01. Feb 2002, 20:23   von: EErich Pfeiffer



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download