| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Familie > Kinder > Kinderautositze

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
der Quickfix Mechanismus, Ersatzbezüge, Sicherer Stand im Auto

Nachteile:
der Preis, aber man soll ja an sicherheit nicht sparen




Und nur mit Römer King geht Lara auf Tour
Bericht wurde 3380 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 3 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Britax Römer King quickfix
******************************

Die Zeit vergeht wie im Fluge, grad noch waren sie so winzig und man hat die kleinen kaum im Babysafe erkennen können und nun brauchen wir schon einen Sicheren Kindersitz der unsere Süße Schnecke weiter hin im Auto festhält.
Wir sind schnell zu dem Entschluss gekommen es soll ein Britax Römer King sein, da wir viele kennen die damit gute Erfahrungen gemacht haben und der auch immer wieder in Test gut abschließt.

So und dann nach kurzem stöbern in den verschiedensten Läden sind wir zum Römer King Quickfix gekommen.

Wie sieht der denn aus????
********************************

Viel werde ich dazu nicht sagen müssen, da ihr oben ja das Bild zum Sitz habt. Unserer ist mit Tigernentenbezug bestückt, den Bezug kann man auf 30° in der Waschmaschine waschen. Die Gurte sind mit Polstern versehen so das auch diese bequem anliegen, sowie auch der Schrittgurt ist mit einem Polster versehen.
Der Sitz besteht aus der Sitzschale und aus einem Gestell an dem die Schale befestigt ist. Durch zwei Sicherheitsriegel kann man den Sitz lösen und zum Angurten nach vorne Klappen.


Für welche Gruppe ist der Quickfix geeignet?
***************************************************
Der Britax Römer King quickfix ist für die Gruppe I geeignet, das heißt für Kinder von ca. 9 - 18kg bzw. von etwa 8 Monaten bis ca. 4 Jahre.

Hersteller
************
Britax Römer Kindersicherheit GmbH
Blauberer Straße 71
89077 Ulm

Telefon: 0731/9345-0 sowie Fax: 0731/9345210
E-Mails: info@britax-roemer.de
http://www.britax-roemer.de

Preis
******
Wir haben unseren für 30€ von einer bekannten bekommen

Normalerweise kosten die Sitze ca. 140€
Wobei man aber auch über EBAY günstig an die Sitze kommt.


Den Sitz auf unseren Schatz einstellen
*********************************************
Wie wohl auch bei jedem anderen Kindersitz sollte man darauf achten das die Gurte auch auf das Kind das in dem Sitz sitzen soll eingestellt sind.

Dazu muss man das Kind erstmal in den Sitz setzen und nachschauen wo die Gurte bei dem Kind anliegen, die Gurte sollten auf Höhe der Schultern sein, das man über die Schlitze im Sitz einstellt, bzw. die Gurte durch den Richtigen schlitz zieht damit sie dem Kind passen.

Wie bringe ich den Sitz in mein Auto?
*******************************************

Als erstes Stellen wir den Sitz in das Auto, auf den gewünschten Sitz wo unser kleiner Schatz sitzen soll.
Danach entriegeln wir den Sitz und klappen diesen nach Vorne, wobei man aufpassen soll damit man sich die Finger nicht einklemmt weil der Sitz zurück fällt.
So und nun Schnallen wir den Sitz an:
1. Den gut durch lang ziehen und erstmal ins Gurtschloss einrasten.
2. Danach den Gurt in die Führungen des Beckengurtes geben und darauf achten das der Gurt in der Mitte unter der Roten Führung liegt.
3. Den Gurt nun Straff ziehen und in die Obere Rote Gurtsicherung einlegen und wieder schließen
4. Den Sitz zurück klappen und darauf achten das er einrastet
5. Kontrollieren damit der Sitz wirklich Straff und Fest ist.


Wir wollen auf Reise und sichern unser Kind im Sitz
************************************************************
Wir legen die Gurte auf Seite, wofür hier extra Gummibänder am Sitz angebracht sind um die Gurte auch wirklich auf der Seite zu halten, in diese führt man die Gurtschnallen ein. Wir legen das Schloss nach vorne und setzen nun unser Kind in den Sitz.

Wir holen nach einander die Gurte aus der Führung und legen sie über die Schultern des Kindes, wobei wir darauf achten das die Gurte auf KEINEN FALL verdreht sind. Danach verbinden wir die zwei Gurte miteinander und führen diese ins Schloss ein. WICHTIG IST DAS WIR EIN DEUTLICHES EINRASTEN HÖREN!!!!!
Sehr hilfreich bei dem Römer King ist, das am unteren Teil des Sitzes ein Stück Gurt raushängt womit man den Gurt lockern oder auch straffer ziehen kann so kann man sich das Anschnallen vereinfachen und ist sicher das dass Kind fest angeschnallt, da man durch ziehen an dem Gurt die Gurte fest am Körper des Kindes anpassen kann.


Kann man den Sitz in verschiedene Positionen bringen?
****************************************************************

Ja, der Sitz ist laut Anleitung in sechs Positionen verstellbar.

Muss aber dazu sagen, ich hab das noch gar nicht mitbekommen, ich bring ihn nur in Ruhe Position und in die Sitzposition, muss mich damit noch etwas beschäftigen, damit ich endlich mal rausbekomme wie man den Sitz in die ganze Liegeposition bringt.

Meine Meinung
******************

Der Sitz ist einfach nur zu Empfehlen bei Test schloss er immer mit einem \"gut\" ab was doch wohl schon überzeugend ist.
Der Sitz ist wenn man es zwei- dreimal gemacht hat sehr einfach im Auto zu befestigen.
Die Anleitung des Sitzes ist etwas Kompliziert geschrieben, dafür sind die Bilder erste Klasse und wenn man nach den Bildern geht versteht man es auch sehr schnell, wie das Anschnallen aber auch der Einbau des Sitzes funktioniert.
Lara, sitz in dem Sitz wunderbar, sie sitz da nicht so eingeengt wie im Babysafe und hat viel Freiraum auch unterm Autofahren zu spielen.

Auch ist es sehr gut das man sehr einfach an Ersatz oder Wechselbezüge für den Sitz kommt, was bei Leuten die Viel mit dem Auto unterwegs sind Praktisch ist.
Ich kann den Sitz einfach nur empfehlen und gebe ihm auch 5 Sterne, da er in seinem ganzen Dasein überzeugt, sowohl in Sicherheit wie auch in der Praxis.

(geschreiben von Bienla für Ciao & Yopi)


Geschrieben am: 05. Dec 2007, 20:56   von: Bienla



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download