| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Familie > Kinder > Baby > Babynahrung > Milupa > Milupa Milubrei Früchte

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
schmeckt, geht schnell

Nachteile:
nichts




Dem Kleinen schmeckts!
Bericht wurde 5506 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 




Heute möchte ich mal vom Frühstück meines Sohnes berichten. Morgens haben wir leider immer weinig Zeit. Meine Tochter ist eine wahre Trödelkönigin und manchmal bin ich froh, wenn wir es bis 9 Uhr in den Kindergarten schaffen (sie steht meist so um 7.30 Uhr auf)! Da ist dann keine Zeit mehr für ein ausgiebiges Frühstück! Da die Große so wie so im Kindergarten frühstückt und ich so früh noch nichts runter kriege bleibt noch mein Sohn übrig! Er frühstückt später mit mir, aber so ganz hungrig will ich ihn ja auch nicht lassen. Es ist immerhin ne ganze Weile von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr. Meine Tochter trinkt zu Haus immer noch eine Flasche Milch und so bot es sich an, dem Kleinen auch etwas in der Art anzubieten. Aus dem Babymilch-Alter ist er raus, das macht ja auch nicht so satt. Aber er liebt Brei und so trinkt er Morgens seinen Brei aus der Flasche! Ich weiß, eigentlich soll man mit dem Löffel füttern um Dauernuckel zu verhindern. Aber ich kann euch beruhigen er ist sehr schnell fertig und danach putzen wir Zähne.

Seine bevorzugte Sorte ist der Früchte Milchbrei von Milupa darüber auch mein Bericht!

Von Außen:
**********
Wie alle Milupa-Breie gibt’s auch den Früchte-Brei in einer gelben Pappschachtel zu kaufen. Für unseren Bedarf hole ich immer die Großpackung mit 600g Inhalt. Sie kostet 3,75 Euro.

Die Packung ist wie schon gesagt gelb, auf ihr findet man alle möglichen Hinweise zu Babys Gesundheit, ausgewogener Ernährung, Milupa Qualität, Zubereitung und Mütterberatung.

Zutaten:
*******
(Mengenangaben bezogen auf 100g Pulver)
Folgemilch (entsalztes Molkenpulver), teilentzuckert, Magermilchpulver, pflanzliche Öle, Calciumcarbonat (0,44g) Vitaminmischung (Vitamin C, Niacin, Vitamin E, Pantothenat, Vitamin B1+B6+A, Fohlsäure, Biotin, Vitamin D+K+B12) Eisen-IIIdiphospat (19mg), Zinksulfat (1mg), Kaliumjodid, Getreide (Weizengrieß, Reismehl) Traubenzucker, Fruchtpulver (Apfel, Banane, Birne, Orange), Fruchtzucker, Maltodextrin, Zimt, Vanillin.
Ohne Kristallzuckerzusatz.
Ohne Konservierungs-, Farb- und künstliche Aromastoffe.

Hersteller ist die
Milupa GmbH & Co.KG
61379 Friedrichsdorf
www.milupa.de

Von Innen:
*********
Die 600 Gramm Pulver sind in 2 Frischebeuteln zu je 300 g verpackt. Öffnet man eine so kommt das Pulver zum Vorschein. Es ist leicht gelblich und gar nicht sehr pulverähnlich! Es sieht eher nach vielen kleinen Kristallen aus. Also, etwas korbkörniger als Pulver. Es riecht sehr angenehm, aber dass es nach Früchten riecht will ich nicht behaupten.

Die Zubereitung:
**************

(Lt. Packung) Milupawasser auf 50 °C erwärmen oder frisches Trinkwasser abkochen und auf ca. 50°C abkühlen lassen. 50g (ca. 7 Esslöffel) in den Teller geben und 130 ml (ccm) Milupa Wasser oder frisch abgekochtes Trinkwasser zugeben. Mit dem Löffel anrühren - fertig.

Meine Zubereitung:

Eine große Fasche z. B. NUK bis zur Hälfte mit dem Pulver füllen. Heißes Wasser drauf, Deckel drauf, kräftig schütteln, abkühlen lassen – fertig.

Fazit:
*****
Ich für meinen Teil finde diesen Brei recht praktisch. Er ist schnell zubereitet und scheint meinem Kleinen zu schmecken. Jedenfalls hat er noch nichts anderes gesagt! –Grins-! Und wir hoffen mal, dass da auch wirklich nur das drin ist, was drauf steht. Zum kompletten Frühstücksersatz benutze ich ihn nicht, mein Sohn ist nun ja auch schon 18 Monate und will auch was Festes zwischen die Zähne. Aber wenn’s schnell gehen muss ist er schon recht hilfreich und hält bis zu unserem Frühstück satt!

Er lässt sich sehr gut zubereiten. Manche sehr pulverige Breie bleiben gerne unten in der Flasche hängen und man hat seine liebe Mühe die Klumpen rauszukriegen. Auch zu Breizeiten hab ich ihn gerne benutzt, weil er sich gut mit Früchten oder Säften mischen lässt. Mit einer zerdrückten Banane drin, lässt sich auch meine Tochter heute noch hinreißen Brei zu essen! Ab und zu versuchen wir zwar auch mal andere Breie, aber bisher sind wir immer wieder bei Milupa gelandet.

Also, in diesem Sinne Guten Appetit!




Geschrieben am: 01. Jul 2003, 11:07   von: Haggia



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download