|
 |
Übersicht > Haus > Elektrogeräte > Wasserkocher
Vorteile: nicht teuer, Edelstahlkanne, kabellos, Dampfstop - Automatik
| Nachteile: geht oft kaputt
| |
|
|
 |
Siemens TW 12002N |
Bericht wurde 4307 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
k/a
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo, liebe Lesern!
Das ist mein Bericht über den Wasserkocher "cordless" TW 12002 N von Siemens. Seit mehreren Jahren dient er in unserem Haushalt. Leider nicht nur aus dem Grund, dass er wirklich sehr gutes Gerät ist, sonder weil haben wir ihn mehrmals während der Garantiezeit gegen neuen getauscht. Immer wieder kam was dazwischen und wie lange wird er noch funktionieren, weiß ich auch nicht.
Hersteller und Kundendienst-Zentrale+++
Siemens Elektrogeräte GmbH
Zentralwerkstatt
Kleine Hausgeräte
Wi´tschelstr. 104
90431 Nürnberg
www.siemens-hausgeraete.de
Gemacht wurde er in China.
Also, beschreibe ich den Wasserkocher. Der Wasserkocher TW 12002 hat weiße Kunststoffgehäuse. Leider mit der Zeit wurde Plastik mehr gelb, als weiß, was über nicht besten Plastikqualität sagt.
Die Tülle besteht aus integrierten blauen Plastik mit der Wasserstandsanzeige. Genau auf dem Verbindungsstelle von zwei Plastiken hat sich sehr schnell ein Leckstelle entstanden. Das war der erste Grund den Wasserkocher zu reklamieren.
Die Kanne hat Boden aus Edelstahl, der innenliegende Heizspirale schützt. Hat aber keinen eingebauten Wasserfilter.
Als Vorteil ist er kabellos, abgesehen vom Stromkabel am Sockel. Der Sockel mit Kabelaufwicklung ist sehr stabil und hat 360° Mittelanschluss. So kann man die Kanne von jeder Position auf den Sockel stellen.
Die Fassungsvermögen vom Wasserkocher ist 1,7 L. Die Leistung 2200 Watt.
Der Waserkocher schaltet sich automatisch ab und hat einen Überhitzschutz. Außerdem hat er Dampfstop-Automatik und Lift-Switch-Off-Schalter, der funktioniert beim abnehmen der Kanne. So wenn man den Kocher vom Sockel nimmt bevor er sich abgeschaltet ist, schaltet er sich dann ab.
Hinten auf der Kanne befindet sich Ein-Aus-Schalter mit Kontroll-Lampe daneben. Beim Drücken nach oben heizt das Gerät auf und die Kontroll-Lampe leuchtet. Das Einschalten ist nur möglich, wenn die Kanne auf dem Sockel steht.
Es war kaum ein halbes Jahr vergangen, als wir den Wasserkocher ersten Mal reklamieren haben, wurde die Kontroll-Lampe durchgebrannt. Muss ich gleich sagen, dass noch in paar Monaten hat er gar nicht mehr funktionieren und wir haben wieder ihn gegen anderen getauscht. Zum Glück während der Garantiezeit gab es kein Problem mit dem Umtausch und Reparatur.
Gekauft haben wir den Wasserkocher "cordless" TW 12002 N beim -real für nur 21 €, das finde ich sehr günstig.
Reinigung+++
Von außen wird die Kanne und der Sockel nur feucht abgewischt.
Von innen entkalke ich die Kanne mit Essig, oder mit einer Entkalker. Bei leichter Verschmutzung steht die Kanne etwa 1 Stunde mit Essigwasser, bei stärkerer Verschmutzung lasse den Essig aukochen.
Mein Fazit+++
Also, ingesamt ist das Gerät nicht schlecht. Es hat seine Vorteile, nicht teuer im Preis. Das Wasser wird schnell gekocht.
Leider aus eigener Erfahrung wird er nicht lange funktionieren. Obwohl wird vielleicht jemand damit mehr Glück haben, als wir. Empfehlen kann ich ihn in jedem Fall weiter, aber bewerten nur mit 3 Sternen. Ich hoffe, dass jemand beim Kaufentscheidung mein Bericht für sich hilfreich findet .
Danke für Ihre Lesungen und Bewertungen.
(Mein Nik bei www. dooyoo.de -weterok, bei www.yopi.de -golubka)
Geschrieben am: 27. Feb 2007, 12:18 von: lana
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
elektrogeräte gmbh zentralwerkstatt kleine hausgeräte, zentralwerkstatt für kleine hausgeräte, siemens tw 12002n bericht, siemens elektrogeräte nürnberg, www.siemens-hausgeraete.de, siemens elektrogeräte gmbh zentralwerkstatt, siemens elektrogeräte wasserkocher, siemens elektrogeräte zentralwerkstatt, siemens zentralwerkstatt, zentralwerkstatt siemens, siemens tw 12002n, siemens zentralwerkstatt nürnberg, zentralwerkstatt siemens nürnberg, wasserkocher tw 12002n test, zentralwerkstatt siemens elektrogeräte, siemens tw 12002n test, siemens nürnberg kleine hausgeräte, siemen nürnberg zentralwerkstatt, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|