|
 |
Übersicht > Haus > Elektrogeräte > Backofen
Vorteile: alles automatisch
| Nachteile: kein bekannt
| |
|
|
 |
Backen, Garen, Grillen alles automatisch. |
Bericht wurde 5347 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo ihr Lieben,
soeben habe ich mir eine Pizza in unseren Backofen geschoben und dabei ist mir aufgefallen, dass ich bis Heute noch keinen Beitrag über diese Haushaltsgerät geschrieben habe.
Auch kann man sehen, dass über dieses Gerät bisher hier überhaupt noch kein Beitrag geschrieben wurde.
Ich denke mal, es wird höchste Zeit.
Also haue ich mal in die Tasten bis die Pizza gar ist.
Aufteilung des Beitrages:
=========================
-----Geräteaufbau
-------Backofen-Funktionen
---------Bedienen des Backofens
-----------Anwendungen
-------------Reinigung und Pflege
---------------Technische Daten
-----------------Fazit
Ausstattung:
============
Das sehr übersichtliche Bedienfeld am Ofen ist mit versenkbaren Drehschaltern zum auswählen der Backfunktion ausgestattet. Die eingestellte Funktion lässt sich an der elektronischen Funktionsanzeige ablesen.
Das Bedienfeld ist mit einem Drehschalter für die Temperatur sowie einer Taste für die Einstellung der Uhrfunktion, einer Kontrolllampe und einer Temperatur Kontrollanzeige ausgestattet.
An beiden Seiten des Backofens befinden sich innen Einschubgitter mit je 6 Einsatzebenen zum Einschieben des Zubehörs.
Alle Einschubteile sind gegen ein unbeabsichtigtes vollständiges Herausziehen mit einer Kippsicherung ausgestattet.
Man muß natürlich darauf achten, dass beim Einsetzen der Einschubteile, wie Bleche, Gitter ect., die Kippsicherungen hinten liegen.
Ein mitgelieferter Fettfilter schützt den Ventilator in der Backofenrückwand vor Verschmutzung.
Man sollte diesen immer benutzen, wenn man die Funktion Braten mit Heißluft wählt.
Der Ofen ist selbstverständlich auch mit einem Gebläse ausgestattet.
Dieses schaltet sich automatisch ein, sobald der Backofen in Betrieb genommen wird.
Nachdem der Backofen ausgeschaltet wurde, läuft das Gebläse noch weiter, um das Gerät abzukühlen und schaltet sich dann selbständig wieder ab.
Als Zubehör gehören zum Lieferumfang, der bereits angesprochene Fettfilter, ein Backblech für Kuchen und Plätzchen, ein Kombi Rost sowie ein Universalblech mit höherem Rand, für saftige Kuchen oder Braten.
Backofen-Funktionen:
====================
Für den Backofen stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Multi-Heißluft,
eignet sich besonders zum Backen auf mehren Ebenen.
Ober-Unterhitze,
eignet sich zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Infrabraten,
eignet sich besonders zum Grillen oder Braten größerer Fleischstücke oder Geflügel auf einer Ebene.
Die Funktion eignet sich auch zum Gratinieren oder Überbacken.
Solo-Heißluft,
eignet sich optimal zum Backen von Kuchen auf einer Ebene.
Außerdem ist sie für Gebäcke geeignet, die eine intensive Bräunung und Knusprigkeit des Bodens benötigen.
Dazu zählen z.B. Pizza, Quich Lorraine, Käsekuchen usw.
Grill,
eignet sich besonders zum Grillen oder Toasten flacher lebensmittel, wie z.B. Steaks, Schnitzel, Fisch oder Toast.
Der Backofen kann vollautomatisch betrieben werde.
Alle Programme lassen sich vorprogrammieren
Der Backofen ist in der Lage sich selbständig einzuschalten , den gewählten Backvorgang auszuüben und sich dann wie vorprogrammiert wieder auszuschalten.
So kann zum Beispiel auch die Hausfrau Weihnachten in die Kirche gehen, wenn sie möchte, und kann trotzdem den Braten vollautomatisch braten lassen.
Reinigung und Pflege:
=====================
Von Außen entweder mit einem weichen Tuch und warmer Spüllauge abwischen oder ein Pflegemittel für Edelstahlfronten benutzen, vorrausgesetzt es handelt sich um eine Edelstahlfront.
Die Innenreinigung sollte nach jedem größeren Backvorgang erfolgen.
Auch hier mit einer Spülmittellauge auswischen und dann mit einem Tuch trocken reiben.
Wenn man in die Spülmittellauge ein paar Tropfen Essig zufügt, ist der Reinigungseffekt noch besser.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfiehl es sich einen geeigneten Backofenreiniger zu benutzen.
Den Fettfilter gibt man am besten in die Spülmaschine.
Da fällt mir gerade ein, habe ich eigentlich schon über unsere Spülmaschine geschrieben?
Zur Reinigung der Seitenteile muß man erst einmal die Einschubgitter entnehmen.
Dazu löst man die Schrauben mit einem Geldstück und kann dann die Gitter entnehmen.
Auch die Glasabdeckung der Backofenlampe lässt sich durch Drehen entnehmen und man kann diese dann ebenfalls reinigen.
Ganz wichtig ist auch das sich die Backofentür zum reinigen aushängen lässt.
Auch das Türglas kann durch leichtes drücken auf 2 Federn entnommen werden.
Technische Daten:
=================
Backofen Außenmaße:
Höhe x Breite x Tiefe 60 cm x 56 cm x 55 cm
Backofen Innenmaße:
Höhe x Breite x Tiefe 31 cm x 39,6 cm x 41 cm
Volumen (Nutzinhalt) 54 L
Mein Fazit:
===========
Ein Backofen der die Hausfrau und den Hausmann vollkommen befriedigt, sofern das ein Backofen kann.
Die Handhabung ist wenn man sich die Beschreibung ein paar Mal durchgelesen hat, recht einfach
Die Vollautomatik für jeden erdenklichen Backvorgang ist sehr Nützlich und wird im meinem Haushalt oft benutzt.
Über den Preis kann ich nichts sagen, da der Herd im Preis der Eibauküche vorhanden war.
So ich habe fertig und grüße alle im Ciao-Land.
Obermann1 ANNO 14.12.2001
Geschrieben am: 17. Dec 2001, 10:58 von: Obermann1
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
test backofenreiniger, bedienfelder backofen, welchen braten kann man grillen, einschubgitter, fettfilter reinigen herd spülmaschine temperatur, universalblech für backofen, vergleich braten oder grillen, pflegemittel für edelstahlfronten, heißluft backen grillen garen, backofen hitze testen, backen grillen toasten angebot, backofenrückwand reinigen, backofen innenmaße, fettfilter backofen, beste backofenreiniger im test, backofentür reinigen, heissluft kombi test, braten mit heißluft, backofen backen und grillen, funktion multi-heißluft, vor und nachteile von garen, leichtes backen käsekuchen, heisslufttemperaturenvergleich, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|