| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Auto > Autozubehör > Standheizungen

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Preiswert !

Nachteile:
Stromanschluß




Jetzt schon an den Winter denken :-)
Bericht wurde 5180 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Rückblick auf den kalten Winter:


Leider besitzen wir noch keine Garage und unser liebes Autochen "zitterte" bei diesen Temperaturen sicher so manche Nacht. Die Scheiben und Spiegel waren vereist und im Innern des Wagens war es so richtig bitterkalt.

Doch diese Zeiten sind vorbei ! Wir kauften uns eine Innenraumheizung der Firma DEFA bei Autoteile Unger für nur knapp unter 200,00 DM. ( Jetzt ca. 110,-€ )

Diese Heizung , ähnlich aussehend wie ein Heizlüfter für die Wohnung, nur kleiner, wird im Innenraum des Autos montiert und wärmt das Auto so richtig durch. Die Scheiben enteisen und meine Frau kann sich so richtig wohlig warm in das Fahrzeug kuscheln. Leider nicht an mich , denn ich muß ja fahren !

Der Innenraumlüfter ist relativ leicht zu montieren, entweder unter dem Handschuhfach oder wie bei uns an der Mittelkonsole.
Wichtig ist, daß die Heizung so installiert wird, daß genug freier Raum um den Lüfter herum gesichert ist und der Luftstrom nicht nach unten gerichtet wird.
Um das Fahrzeug warm zu bekommen, sollte die warme Luft aus dem Gebläse so eingestellt sein, daß sie am Beifahrersitz vorbeigeführt wird.

!Die Bedienungs-und Montageanleitung geht ausführlich auf dieses Thema ein !

Zur Montage wird eine Halterung angebracht, die Innenraumheizung wird auf die Halterung gedrückt und kann also leicht wieder an wärmeren Tagen entfernt werden.
Eine sehr leichte Montage, jedenfalls für den Monteur . Wir haben die Heizung gleich bei Autoteile Unger anbringen lassen..... hätte ich es versucht, würden wir noch heute frieren.

Das wärmende Heizwunder gibt es in zwei Ausführungen: 1400 und 2000 Watt.
Wir besitzen die 1400 W Heizung in zwei Stufen. Stufe 1 liegt bei 800 Watt.
Das wärmende Gerät wird mit einem PTC-Heizungselement betrieben, bei dem die Leistung entsprechend der Temperatur der einströmenden Luft geregelt wird. D.h., sobald es im Fahrzeug wärmer wird, reduziert sich die Leistung und wir verbrauchen weniger Strom .
(PTC= Positive Temperatur Coefficient)

Der Stecker der Heizung liegt unter der Motorhaube und wir versorgen den Lüfter mittels einer Verlängerungschnur mit Strom, die wiederum in einer Außensteckdose unseres Hauses endet.
Anfangs hatten wir eine Zeitschaltuhr dawischen geklemmt und pünklich um 6 Uhr morgens begann die wärmende Luft zu strömen. Jetzt benutzen wir einen Schalter im Innern unseres Hauses. (EIN - Heizung läuft, AUS - Auto erkaltet.)

Damal im Dezember:
Heute am frühen Morgen zeigte unsere Quecksilbersäule auf Minus 12 Grad Celsius. Bitter, bitter kalt und die Kinder mußten in die Schule gebracht werden .

Und wo war es schön warm ? In unserem Auto !

Und wer mußte keine Scheiben kratzen ? Meine Frau !

Und wer hat schon am Morgen gute Laune ? Ich !

Also im Ernst. Ich kann diese preiswerte Alternative einer Autoheizung allen sehr empfehlen und sie euch entsprechend warm ans Herz legen.

Jetzt schon an den Winter denken !!!


Hello, Goodbye


Geschrieben am: 25. Mar 2003, 17:28   von: Sgt. Pepper



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download