| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Auto > Automarken > Kia

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Niedriger Anschaffungspreis, 3 Jahre Garantie, Platzangebot

Nachteile:
Händlernetz, Kofferraum




KIA Rio 2 (Mit Gasantrieb). Eine echte Alternative für VW und Co.
Bericht wurde 3344 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Seit 15.05.2006 bin ich ein stolzer Besitzer von KIA Rio EX Top und ich kann gleich sagen, dass ich mit dem Wagen voll zufrieden bin, und kann den nur empfehlen.
Und das Beste - ich habe mein KIA gleich auf Autogas umrüsten lassen. Jetzt macht das Fahren und das Tanken endlich wieder Spaß.



>>>>> Warum gerade KIA

Mit einer Fahrleistung von 35000 km pro Jahr gehöre ich zu Vielfahrern und daher waren für mich niedrige Haltungs- und Spritkosten sehr wichtig. Auch Ausstattung des Autos spielte nicht die letzte Rolle. Das Auto soll doch bequem und sicher sein. KIA hat alle meine Erwartungen erfühlt.

Hier sind noch einmal meine Gründe:
1.) Niedriger Anschaffungspreis. Ich habe für mein Rio mit Gas-Antrieb 14700 bezahlt. Das ist doch ganz guter Preis für so einen Wagen.

2.) 3 Jahre volle Garantie (2 Jahre auf Gasanlage) ohne Kilometerbegrenzung. Jedes Auto geht mal wieder kaputt. Das sollte man akzeptieren. Wenn es aber passiert, sind die Reparaturen oft teuer. Daher ist eine Garantie von 3 Jahren bei meiner Fahrleistung sehr willkommen. Übrigens, die meisten deutschen Autohersteller geben gar keine Garantie (nicht vertauschen mit Gewährleistung).

3.) Werkstattkosten. Wenn das Auto doch kostenpflichtige Reparatur braucht, dann haben KIA normale Stundenpreise (Durchschnitt ca. EUR 50). Bei den anderen Autoherstellern sieht es ganz anders aus. Viele haben z.B. Stundensatz, der meist höher ist, als in der Luftfahrt.

4.) Spritkosten. Ich habe jetzt Durchschnittsverbrauch von 7 Liter normal Benzin, meistenst fahre ich aber mit Gas, dann ist es 9 Liter (bei 60 Cent pro Liter lohnt es sich auf jeden Fall)

5.) Ausstattung. Ich habe mir KIA in der Ausführung EX TOP bestellt. Das bietet alles was man braucht. Automatische Klimaanlage, ESP, 6 Airbags, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, el. Fensterheber und und und. Am besten bei KIA angucken, die Liste ist lang.



>>>>> Technische Daten

Hier gebe ich nur meiner Ansicht nach die wichtigsten technischen daten an. Alle Daten können auf der www.kia.de angesehen werde.

3 Motorvarianten: 2 Benziner (1,4 mit 97 PS und 1,6 mit 112 PS) und ein Diesel 1,5 mit 110 PS

Abgasnorm: EURO 4

Sicherheit: ABS und ESP

Durchschnittsverbrauch:
1,4 Variante - 6,2 Benzin
1,6 Variante - 6,4 Benzin
1,5 Variante - 4,7 Diesel


>>>>> Design

KIA Rio gibt es nur in der Steilheckausführung mit 5 Türen.
Design ist sehr Modern. Ich habe mir RIO in "Troppen Rot" bestellt. Die Lackierung, die Farbe, ist wirklich gut, obwohl es rot ist ;-) Insgesamt kann bei KIA zwischen 6 verschiedenen Farben wählen.

Innen ist leider viel zu viel Plastik, macht aber guten Eindruck, gut verarbeitet.

Es gibt viel Platz vorne und hinten. Auch größere Menschen werden sich in KIA wohl fühlen. Die Sitze sind sehr bequem und bietet ausreichend Halt in den Kurven.

Es gibt aber nicht allzu viele Ablageflächen. Ich würde mir ein wenig mehr wünschen.

Kofferraum ist für diese Klasse nichts besonderes, aber für die alltägliche Nutzung ausreichend. Ich hatte davor ein Ford Mondeo, deshalb ist für mich jetziger Kofferraum zu klein. Andererseits brauche ich keinen größeren.



>>>>> Fahrverhalten

Ich fahre RIO 1.4 mit 97 PS. Die Beschleunigung ist aber besser als bei meinem alten Mondeo mit 1.6. Nur wenn das Auto voll wird, merkt man, dass es einen Hibraum mit nur 1.4 Liter hat. Dann steigt Verbrauch und Beschleunigung ist viel schlechter.

Auf dem Autobahn fühlt man sich im RIO sehr sicher auch bei einer Geschwindigkeit von 180-190 kmh (Das ist maximale was ich erreichen konnte).

Das Auto fährt sehr leise, nur bei höheren Geschwindigkeiten wird es relativ laut, aber nicht störend.


>>>>> Fazit

Das KIA RIO ist ein sehr gut gelungenes Auto. Mit RIO kommt man sicher und kostengünstig von A nach B. ich kann RIO nur weiterempfehlen.

Einen Nachteil gibt es doch. Händlernetz ist relativ dünn.


>>>>> Autogastankstellen

inzwischen ist Tankstellennetz für Autogas sehr breit. Es sind insgesamt ca. 1400 Tankstellen in Deutschland die autogas verkaufen. ich komme mit dem vollen Tank ca. 400-450 km weit. Unterwegs sehe ich immer mehrere (mindestens 5-6) Autogastankstellen. So habe ich sogar möglichkeit an den günstigsten zu tanken. Meiner Schätzung nach gibt es in Deutschland min 1 Autogastankstelle pro 50 km. Bis jetzt brauchte ich nicht mehr als 100 Meter von meinem geplanten Weg abzuweichen, um zu tanken, und ich habe bereits über 5000 km gefahren.



Grüße


Geschrieben am: 12. Jul 2006, 16:40   von: grossdennis



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download