| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Milchprodukte > Joghurt > Weihenstephan > Weihenstephan fr.Rahmjoghurt m. erlesenen Kirschen

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung



KRAWALLSCHACHTEL mag diese Milchspeise !
Bericht wurde 2184 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Es ist an der Zeit euch vom meinem neuen Fund im Kühlregal zu berichten, dort fand ich einen Joghurt mit Kirschgeschmack, der in der breiten Produktpalette meiner Meinung nach der geschmackvollste ist. Kürzlich las ich hier einen Bericht über diesen Joghurt von der Firma Weihenstephan, daraufhin wurde ich neugierig und konnte es mir nicht nehmen lassen, dieses Milchprodukt für euch zu testen.. Die blau- weiße Verpackung fällt im Kühlregal nun wirklich jedem schnell ins Auge und da ich auch die Variation mit Erdbeere und Pfirsich dieser Marke zu meinen Favoriten zählen würde, lag es für mich nahe, diesen cremigen Joghurt näher unter die Lupe zu nehmen. Weil ich so ein Schleckermäulchen bin, lies der Verzehr nicht lange auf sich warten.


::: Das Produkt :::

Wie ich schon geschrieben habe, gönne ich mir gerne mal einen Joghurt und die umweltfreundliche Verpackung zum Trennen hat mich seinerzeit irgendwann einmal auf die Marke Weihenstephan aufmerksam gemacht. Bislang war ich eigentlich immer zufrieden mit dem Geschmack und habe eben manchmal etwas mehr dafür gezahlt.
Ich war gespannt, ob ich mich auch mit dem Kirschgeschmack zufriedengeben könnte. Der Jogurt ist in einem flachen Becher, der mit einem runden Deckel aus Aluminium verschlossen ist, welchen man problemlos und simpel abziehen kann. Auf der blauen Verpackung sind alle wichtigen Informationen enthalten und im Kühlrergal findet man diese Leckerei nahezu problemlos, durch die auffallende blaue Farbe im Bayernlook.
Im Becher ist der Joghurt mit der Kirsch- Fruchtmischung enthalten, man sieht die vereinzelten Fruchtstückchen beim abziehen des Deckels und erkennt ein rotes Gemisch aus Jogurt und Frucht. Ich mag Jogurts eben gerne klassisch, mit den Früchten im Joghurt, ohne Plastik sollte die Verpackung auch sein, und


::: Preis :::

Da muß man wieder tief in die leere Tasche greifen. Ich habe stolze 0,55 € dafür im HL-Markt auf die Ladentheke knallen dürfen und empfand dies einfach eine Spur zu teuer, denn ähnliche Produkte bekommt man ohne einen Preisaufschlag locker für ein Drittel weniger. Hier wird auf den guten Namen gesetzt und eine ansprechende Qualität wird dem Verbraucher dafür geboten, aber solch einen spektakulärer Preis ist in meinen Augen dafür nicht gerechtfertigt.


::: Geschmack :::

Sicher sehen Jogurts immer ein wenig komisch aus, auch dieser Joghurt sieht im ersten Moment etwas durcheinander aus. Die Fruchtstückchen schauen recht appetitlich aus der cremigen Masse, und beim Umrühren des Joghurts wird sofort ein angenehmer frischer Duft nach Kirschen freigesetzt, der mir Lust auf mehr macht. Der erste Löffel trügt meinen Geruchsinn nicht, denn dieser Joghurt schmeckt wirklich ausgesprochen cremig und leicht. Das Kirscharoma schmeckt überraschend natürlich und auch die Konsistenz der Joghurtmasse läßt nichts zu wünschen übrig. Der Fruchtanteil ist mit knapp 9 % überdurchschnittlich hoch, und das schmeckt man auch wirklich sofort heraus. Leider sind 150 Gramm schnell verputzt und lassen nur einen kurzen Geschmacksmoment zu. Genüßlich wird ein Löffel nach dem anderen genossen, und mit jedem Löffel wird der Genußfaktor höher, besonders, wenn man auf die natürlich schmeckenden Kirschen beißt. Der hohe Fettanteil läßt diesen Joghurt so cremig schmecken und dennoch schmeckt er auch herrlich leicht.


::: Gesundheit ? :::

Bei 7,8 % Fett komme ich schon ein wenig ins Grübeln, denn es gibt Joghurts, die weisen eindeutig weniger Fettgehalt auf, und schmecken auch nicht übel. Mit 12,8g Kohlenhydrate und 2,8g Eisweiß und Brennwerten von 568 KJ / 136 kcal liegt der Rahmjoghurt von Weihenstephan auch im oberen Bereich. Dieser Joghurt besitzt 10 % Fett im Milchanteil und enthält laut Verpackung 20 % Fruchtzubereitung, natürliches Aroma und Zucker.
Zu meiner Freunde wird diese Kirschköstlichkeit ohne Konservierungsstoffe und ohne Speisegelatine zubereitet, ist aber auch recht üppig.


::: Fazit :::

Nichts anderes hatte ich von Weihenstephan erwartet, dieser Rahmjoghurt schmeckt mir einfach gut. Ich liebe diese Harmonie von Jogurt und geschmackvollen Früchten und die cremige Konsistenz dieser Milchspeise. Ich muß diesem Joghurt mit Kirschgeschmack einfach empfehlen, weil er in meinen Augen alles hat, was eine wohlschmeckende Zwischenmahlzeit enthalten sollte. Etwas negativ fällt vielleicht der Preis ins Auge, was wiederum der eigenwillige Geschmack ausgleicht. Ich mag Jogurts eben gerne klassisch, mit den Früchten im Joghurt, nicht aufeinander gesetzt, wie die modernen Produkte der Konkurrenz. Außerdem sollte die Verpackung ohne Plastik hergestellt sein, und der Joghurt ohne die überflüssigen Konservierungsstoffe. All diese Eigenschaften erfüllt dieser Kirsch- Joghurt der Marke Weihenstephan und ist von diesem Zeitpunkt mein Favorit unter den Joghurts.


Geschrieben am: 01. Feb 2003, 22:25   von: krawallschachtel



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download