| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Telekommunikation > Handys > Nokia > Nokia 3210

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
zuverlässig

Nachteile:
nicht sehr klein




Immer noch ein gutes und zuverlässiges Handy von Nokia
Bericht wurde 1478 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Hallo, meine liebe Lesergemeinde!
Nachdem ich nun soch über mehrere Siemens-Handys von meinem Chef berichtet habe und meine Angie nun auch schon über Ihre Nokia-Handys schrieb, wird es wirklich Zeit, auch mal über Eines von Meinen Handys zu berichten, zu Dem ich mehr durch Zufall irgendwann Ende letztes Jahr kam.
Dabei ist es nur ein Handy, welches mir ein Kumpel abtrat, der ein Neues bekommen hatte und mir sein 3210 für 20 DM gab, wo nur noch eine abtelefonierte Prepaidkarte drin war, die ich dann einmal wieder aufgeladen, um dieses Handy mehr oder weniger für Notfälle im Auto zu deponieren.
Ich selbst habe ja vorher das 5110 gehabt und jetzt habe ich ja eigentlich mein 6210 mit Vertrag.

Nun denn, es geht also um das gute alte Nokia 3210:
***************************************************
Als Erstes zum Aussehen und Design dieses Handys:
-------------------------------------------------
Es gehört mit einer Größe von 124 x 50,5 x 22,5 mm nun nicht zu den kleinsten Handys, wie Viele von Euch sicher wissen, aber wichtig ist doch die Funktionalität und wie es in der Hand liegt, und da kann man wikrlch nicht meckern, denn das handy biete wirklich schon ziemlich Viel für damalige Zeiten, wo es auf den Markt kam.
Auch das Gewicht ist recht angenehm und liegt so bei etwa 150 Gramm, was auch noch gut annehmbar für ein Handy ist.

In der Grundform ist es aber doch recht eckig, hat aber links und rechts Abrundungen, wodurch das Design insgesamt als sehr schön zu bezeichnen ist.
Das Gehäuse selbst ist schwarz, die Tastten und der Bereich rund um das Display ist in Silber gehalten, was man bei Ciao in der Produktabbildung auch sehr guit sehen kann.
Das Display selbst hat eine Größe von 84 x 48 Pixel und kann 16 Zeichen in 5 Zeilen anzeigen und bietet auch eine recht gut lesbare Schrift.
Es ist also alles auf dem Display sehr gut zu erkennen, was irgendwann mal dort angezeigt wird.
Die Antenne nach Draußen wie beim 5110 gibt es auch nicht mehr, denn Sie ist in das formschöne Gehäuse gut integriert und hat laut Anleitung 2 Watt Sendeleistung.

Sonstige Ausstattung und die Funktionen:
----------------------------------------
Dieses Handy hat auch wieder einen Akku mit einer Nokia-Typischen Langzeitkapizität von sage und schreibe einer Standbyzeit von bis zu 260 Stunden, was Ich auch ohne Weiteres bestätigen kann, da ich diese Zeit auch schon sehr oft voll ausgenutzt habe, denn mit diesem Handy telefoniere ich ja nicht sooft wie mit meinem 6210.
Der Akku ist aber auch schon ein NiMh-Akku mit einer Kapazität von 900 mAh, wo es ja bekanntlich keinen Memory-Effekt mehr gibt.
Zum Laden des Akkus ist natürlich auch ein Ladegerät mitgeliefert und nach 4-5 Stunden ist der Akku wieder voll, wenn er vorher ganz entladen war.
Das Gehäuse dieses Handys ist wie bei vielen Nokia-Handys auch austauschbar, so das mman sich auch bunte Gehäuse besorgen kann.

Weiterhin ist dieses Handy auch ein sogenanntes Dualband-Handy, das heißt, es kann in beiden D-Netzen, aber auch im Eplus-Netz Zuhause sein.
Dann gibt es schon den für damalige Zeiten sensationellen T9-Modus(Wörterbuch), der sehr praktisch beim Textetippen sein kann, sofern man damit zurechtkommt, was aber bei vielen Nutzern nicht unbeduíngt der Fall ist, wie ich immer wieder lese und höre.
Als Speicherkapazität bietet dieses Handy auch schon Platz für 10 SMS bzw. Bildmitteilungen und kann auch bis zu 100 Telefonnummern auf die Sim-Karte speichern, was damals auch schon sehr gut war.
Von Einem zum Andren Nokia-Handy kann man sich auch gegenseitig Bildmitteilungen verschicken, was sicher ganz lustig sein kann und wofür Ich bisher noch keinen Bedarf hatte.
Hat natürlich den Nachteil, das der oder die Andere auch ein Nokia-Handy besitzen muß, aber es gibt für Mich ohnehin nichts Besseres wie Nokia-Handys.
Achja, Klingeltöne gibt es ja auch noch 38 Stück oder so, die im Handy gespeichert sind.
Auch kann man Sich auf dieses Handy Klingeltöne aus dem Internet oder per SMS von Freunden zuschicken lassen, was das Nokia 5110 leider noch nicht ermöglichte.
Leider gibt es dafür nur einen Speicherplatz, sodaß man nur den vorigen Klingelton überspeichern kann, wenn man einen neuen Ton erhält.

Eine sehr schöne Sache ist aber auch die Uhr mit Weckerfunktion, die wohl bei Nokia-Handys schon legendär und sehr praktisch ist gefällt uns sehr, denn wir benutzen schon lange keinen anderen Wecker mehr als unsere Nokia-Handys, denn auf Diese kann man sich immer verlassen.
auch wenn man das Handy Nachts ausgeschaltet hat, funktioniert das Wecken trotzdem, sofer Strom auf dem Akku ist.
Spielen kann man mit dem Nokia natürlich auch, was man bei dieser Firma schon fast nicht mehr erwähnen braucht, denn mindesten 3 Spiele wie Dieses bieten Sie wohl alle.
Hier sind es die Spiele Snake, Rotation und Pairs, dabei ist Snake noch das Beste, aber Snake 2 ist noch etwas Interessanter.

Die nächste Sache, die noch erwähnt werden sollte, ist der Taschenrechner, der manchmal unterwegs ganz praktisch sein kann.
Was diesem Handy fehlt und als kleinen Nachteil angesehen werden könnte, ist der Vibrationsalarm, aber ich denke, dafür kann man sicher noch einen Vibrationsakku bestellen, wenn man sich an Nokia wendet.
Der Vib-Alarm ist sehr praktisch, wenn man erreichbar bleiben muß und wo ein Klingeln ungeheuer stören würde, was damit verhindert wird.

Insgesammt ist dieses Handy stabil gebaut und ist sehr leicht Bedienbar, auch ist die Menüführung mal wieder typisch Nokia und bedarf eigentlich kaum noch einer Erklärung, denn sicherlich kennen sich 70-80% aller Handy-Nutzer Nokia und haben so Eines zumindest schon mal bessesen.
Deshalb spare Ich mir dazu auch die weiteren Erklärungen, um Euch, meine lieben Leser, nicht unnötig zu langweilen.

Einen Preis für dieses Handy kann ich leider nicht mehr sagen, aber soviel ich weiß, wurde das 3210 damals in Massen als Prepaid-Handy auf den Markt geschmissen.

Zu den Menüs möchte ich doch nochmal zumindest die enthaltenen Funktionen erwähnen, damit ihr wißt, was dieses handy alles biete.

Verzeichnis : Telefonnummern speichern, suchen etc.
Mitteilungen : SMS speichern, Ausgang, Eingang, Bildmitteilungen Anruflisten : Angenommene Anrufe, Gewählte Nummern, Anrufzeit Einstellungen: Anruf-, Telefon-, Sicherheitseinstellungen Rufumleitung : Umleitung der Anrufe,
Spiele : Snake, Pairs, Rotation
Rechner : Taschenrechner,
Uhr : Uhr, Datum, Wecker
Töne/Klänge : Ruftontyp, Toneditor, Lautstärke
D2-Services : Message Plus und Banking

Meine Meinung und das Fazit:
****************************
Ich bin immer wieder von jedem Nokia-handy begeistert, denn es kommt wirklich fast Jeder/Jede(sogar die Blondgeblieben*grins*) mit Nokia-Handys zurecht, egal was für eine Typenbezeichnung dahintersteckt, das Bedienkonzept ändert sich einfach nicht und ist auch sehr gut durchdacht, wie ich finde.
Auch die Ton- und Sprachqualität, sowie die Empfangsqualität lassen keine wünsche offen und wir sind von Nokia einfach nur begeistert.
So kann ich nur sagen, wer sich ein neues Handy leisten möchte oder muß, der sollte sich über Nokia ernsthafte Gedanken machen, denn es gibt nichts Besseres und wir können nur zu Nokia raten.

© Banni1959


Geschrieben am: 31. Oct 2002, 16:13   von: Banni1959



Bewertungen   Übersicht


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download