|
 |
Übersicht > Essen > Süßigkeiten > Schokoriegel > KitKat
Vorteile: Geschmack
| Nachteile: noch nichts gefunden
| |
|
|
 |
ich hasse diese Sünden :-) |
Bericht wurde 3536 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo zusammen,
ja wie in der Überschrift erwähnt, möchte ich Euch nach lanegm mal wieder eine Sünde von mir vorstellen, die ich immer wieder begehe, es handelt sich hierbei um das Produkt Kitkat aus dem Hause Nestle.
Sicher dürfte fast jedem von Euch dieses Produkt bekannt sein, so ist es doch einer der meistverkauften Schokoriegel der Welt, vor allem der Wervbeslogan für dieses Produkt "Have a Break, have a Kitkat" dürfte sicher sehr bekannt sein.
Aus was besteht Kitkat überhaupt?
---------------------------------
Sicher ist das Herzstück des Riegels die Knusperwaffel, die umgeben wird von einer Milchschokolade. Dies ist schon der wesentliche Bestandteil des Schokoriegels, da nur noch Geschmackszutaten ansonsten verwandt werden, um den Riegel für die Menschen schmackhaft zu machen.
Es gibt verschiedene Packungen, in denen Kitkat erhältlich ist, ich habe für meinen Teil mir eine 10-er Packung gekauft, die zur Zeit durch eine Sonderaktion auf 12 Stück pro Packung zum Preis von 10 erhältlich ist für einen Preis von 1,59 Euro.
Die Verpackung ist sehr auffällig gestaltet, sie ist knallrot mit dem wohl den meisten bekannten weiß-roten Kitkat-Logo versehen und dadurch auch sehr leicht im Supermarktregal zu finden.
Erfreulich einfach lässt sich die Verpackung eines Riegels öffnen und dann kommt nicht ein Riegel wie bei den meisten Konkurrenzprodukten hervor, Nein bei dieser Packung kommen 2 miteinander verbundene Riegel hervor, die man auseinanderbrechen soll, so das sich in Wahrheit 2 Riegel in einer Packung verstecken.
Der Geschmack eines Riegels ist eigentlich sehr schnell zu beschreiben, er ist einfach köstlich, aber ich werde doch kurz erwähnen, wie ich zu dem Urteil komme.
Die Schokolade schmeckt wirklich sehr milchig, schmilzt angenehm auf der Zunge und nich schon in der Hand, wobei man es natürlich auch hier nicht übertreiben sollte, denn irgendwann schmilzt jede Schokolade in der Hand. Die perfekte Ergänzung zum Geschmack der Schokolade ist die oben erwähnte knusprige Waffel, die sich sehr leicht mit durchbeissen lässt, was also auch kein Problem für die Leute mit schlechten Zähnen sein sollte.
Der größte Vorteil aus meiner Sicht ist dabei, dass der Kitkat-Riegel weder zu süss noch zu bitter schmeckt, er hat für meinen Gaumen genau die richtige Mischung.
Ein weiterer Vorteil ist der doch gegebene Sättigungsgrad, denn man mit dem Riegel ohne Probleme erreicht, ebenso kriegt man nicht extremen Durst davon wie durch manch einen anderen Riegel.
Mein Fazit zu dem Schokoriegel:
-------------------------------
Also ich kann der Firma Nestle nur gratulieren zu diesem Produkt, denn der Riegel schafft es, ein hohen Suchtfaktor zu entwickeln, beisst man erst einmal in einen Riegel hinein, so werden auch bei Euch wie bei mir mit Sicherheit noch mehr Riegel dran glauben müssen.
Die Mischung ist wie oben erwähnt den Herstellern des Produktes nahezu perfekt gelungen, daher kann ich auch keinen Kritikpunkt, außer dem Suchtfaktor angeben, der ja nicht unbedingt negativ ist, außer bei dem Blick auf das fiese Wägelchen vielleicht.
Den Preis finde ich auch zu verteten, denn man bekommt einige Riegel dafür geboten, so das mein Fazit auch hier vertretbar ausfällt.
Zum Schluß möchte ich noch einen kleinen Tipp geben, wie der Riegel noch besser schmeckt, lagert ihn am besten im Kühlschrank oder in einer kühleren Umgebung, denn dann schmeckt er noch besser, wenn der Reigel warm wird, schmekct er lange nicht mehr so gut wie gekühlt.
Weiter Infos könnt Ihr bei Fragen hier bekommen:
Nestlé Info-Service: 069/66713071
Nestlé Deutschland AG
60523 Frankfurt/Main
Deutschland
Also viel Spaß beim sündigen und denkt an Eure Linie :-)
Gruß
Svenchen
Geschrieben am: 30. Sep 2002, 19:12 von: svenchen
Bewertungen Übersicht
|
|
|