|
 |
Übersicht > Essen > Fertigprodukte > Fix-Produkte > Maggi Fix > Maggi Fix
Vorteile: sehr lecker, schnelle Zubereitung
| Nachteile: zuviel Kalorien
| |
|
|
 |
Was für ein Geschmack |
Bericht wurde 2612 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Ich esse für mein leben gerne Nudeln, daher habe ich mir den Maggi Fix Nudel-Schinken-Gratin einmal gekauft und ausprobiert.
Normalerweise bereite ich Gratins selbst zu, da sie doch am besten schmecken. Aber schauen wir mal, ob ich nicht meine Meinung ändern werde.
Die Verpackung
++++++++++++++
Das Pulver befindet sich in einem kleinen Beutel. Auf der Vorderseite sieht man den Gratin in einer Auflaufform, auf dem Foto sieht er schon mal sehr gut, und das Maggi Logo.
Auf der Rückseite der Packung befinden sich die Zutaten, die Zubereitung und ein Rezept aus dem Hause Maggi.
Zubereitung
+++++++++++
Was benötige ich dazu:
Eine Auflaufform, einen Kochtopf, 125g Nudeln, 125g gekochter Schinken, 100g süße Sahne, 400ml Wasser und 50g geriebenen Käse.
Zuerst gebe ich 400ml Wasser und 100ml süße Sahne in einen Topf und erwärme diese. In der Zeit bis zur Erwärmung gebe ich die Nudeln, ungekocht, in die Auflauf. Nun schneide ich den Schinken in kleine Würfel oder streifen und gebe ihn zu den Nudeln. Sobald das Wasser mit der Sahne anfängt leicht zu kochen, gebe ich das Pulver hinzu und lasse dies noch mal aufkochen.
Diese Soße gieße ich nun vorsichtig über die Nudeln und den Schinken, diese sollten vollkommen mit Soße bedeckt sein. Anschließend bestreue ich das ganze noch mit dem Geriebenen Käse und stelle ihn in den Ofen.
Den Ofen stellt man auf 200 Grad, er sollte am besten Vorgeheizt sein. Nach ca. 30 Minuten ist der Gratin fertig und ich kann ihn nun Probieren.
Geschmack
+++++++++
Ich dachte mir noch, wenn dieser genauso gut schmeckt wie er riecht und aussieht, dann war es nicht das letzte mal das ich ihn gemacht habe. Der Geruch ist einfach umwerfend lecker. Es roch nach Käse und Schinken, man kann es einfach nicht beschreiben.
Da stand er nun auf dem Tisch und wollte von mir gegessen werden. Ich nahm mir ein wenig von dem Gratin, der sich im übrigen sehr leicht herausnehmen lässt und probierte ihn.
Das erste Stück war sehr heiß, so das ich mir die Zunge etwas verbrannte. Beim zweiten Stück war ich nun etwas vorsichtiger und konnte nun den Geschmack in vollen Zügen genießen.
Er schmeckt cremig, sahnig und ein wenig Salzig, das Salzige kommt jedoch vom Schinken. Die Nudeln waren schön weich, so wie ich sie mag. Die Mischung war einfach perfekt.
Man kann anstatt Schinken auch andere Wurstsorten nehmen, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich allerdings bevorzuge doch lieber Schinken, das es dem ganzen den richtige pfiff gibt.
Zutaten
+++++++
Maltodextrin, Weizenmehl, pflanzliches Öl (gehärtet), Zwiebeln (6%), Jodsalz, Geschmackverstärker Mononatriumglutamat, Milcheiweißerzeugnis, Hefeextrakt, Stärke, Aroma, Gewürzextrakte, Schnittlauch, Emulgator E 471
Nähwertangaben sind auch hier wieder angegeben:
- Brennwerte 1749 kj (417 kcal)
- Eiweiß 10,3
- Kohlenhydrate 51,2
- Fett 19,0
Diese angaben gelten für je 100g.
Wie man schon sehen kann, hat dieses Gericht ziemlich viel Kalorien. Daher esse ich es diese Gericht eher selten, da sich bei mir alles sehr schnell ansetzt.
Hersteller Adresse
++++++++++++++++++
Maggi Kochstudio
60523 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 6671 - 2841
Telefax: 069 / 6671 - 4804
oder im Internet unter:
www.maggi.de
Fazit
+++++
Ich kann jedem nur den Nudel-Schinke-Gratin von Maggi Fix empfehlen. Die Zubereitung gelingt sehr schnell und einfach, wie man es von Maggi gewohnt ist.
Und der Geschmack ist einfach umwerfend lecker. Wenn ich allein daran wieder denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Ich habe es im Kaufland gekauft und 0,49 Euro dafür gezahlt. Ich finde es auf keinen fall zu teuer.
Nun wünsche ich allen noch einen guten Appetit und danke euch für das Lesen und für das Bewerten meines Berichtes.
Geschrieben am: 18. Apr 2002, 13:18 von: Binni1975
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|