| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Games > PSX > PSX II > Batman Vengeance

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Tolle Atmosphäre durch stimmungsvolle Beleuchtung und passende Musik, passender Grafikstil, bestes Batman-Spiel der letzten Jahre

Nachteile:
Leider nur mäßige Steuerung und Kamera




Endlich mal ein gutes Batman-Spiel
Bericht wurde 2318 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Gliederung:

1. Der Test
2. Allgemeine Informationen

-----------------

1. Der Test


Videospielende Batman - Fans haben es nicht leicht. Obwohl immer wieder verschiedene Softwarefirmen versuchen, den Stoff für eine der Konsolen umzusetzen, konnte man die resultierenden Spiele getrost vergessen und waren nicht mal für Hardcore – Fans lohnenswert. Vielversprechend war dagegen das aktuelle Projekt von Ubi Soft, Batman Vengeance, welches auf der Comicserie „The New Batman Adventures“ basiert. Ob es Ubi soft tatsächlich gelungen ist, ein ansprechendes Batmanspiel auf die Beine zu stellen, erfahrt ihr hier...

Die Story ist grundsätzlich die Gleiche wie die der gleichnamigen Game Boy Advance Version. Nachdem ihr als Batman den Joker nach einem missglückten Anschlag auf einer Brücke zur Strecke bringt, stürzt sich dieser freiwillig von der Brücke in den Tod, statt sich der Justiz zu stellen. Statt einer friedvolleren Stadt bewirkt diese Aktion genau das Gegenteil: Alle möglichen anderen Verbrecher wollen nun den Platz des Jokers einnehmen, und übertreffen sich gegenseitig mit ihren kriminellen Aktionen.

Vor diesem Hintergrund werdet ihr immer weiter in die spannende Story verstrickt. Doch bevor es richtig losgeht, rettet ihr zunächst eine junge Frau aus einem Gebäude, das kurz danach einer Bombenexplosion zum Opfer fällt. Danach geht es erst einmal in eure Bathöhle, wo ihr die grundsätzliche Steuerung anhand eines Trainingssimulators erlernt. Habt ihr die Komplexe Steuerung verinnerlicht geht es endlich weiter. Ihr seht Batman aus einer Third Person Perspektive über die Schulter. Auf Wunsch kann auch in eine Ego-Perspektive geschaltet werden, in der ihr z.B. mit dem Batanker markierte Ziele anvisieren könnt.

Trefft ihr auf einen Gegner könnt ihr die Sache entweder wie ein richtiger Mann per Nahkampf erledigen, oder den Gegner erst per Batrang außer Gefecht setzen. Danach legt ihr ihnen Handschellen an, damit sie nicht wieder aufstehen und euch ein weiteres Mal bedrohen können. Manchmal empfiehlt es sich aber auch, einem Kampf aus dem Weg zu gehen, indem man sich an eine Wand presst, und sich an ihr entlang schleicht. Am Ende einer Stage wartet wie so oft ein Endgegnerkampf auf euch. Für weite Sprünge breitet Batman sein Cape aus, und kann sich so länger in der Luft halten. Manchmal ist es aber auch nötig, dass er sich direkt in die Tiefe stürzt. Hier gilt es Hindernissen auszuweichen, die euch auf dem Weg nach unten bremsen wollen. In wieder anderen Spielabschnitten steigt ihr in euer Batmobil oder in euer Batplane und rast durch oder über Gotham City.

Der Spielablauf von Batman Vengeance gestaltet sich sehr linear. Es gibt praktisch keine Möglichkeit sich zu verlaufen, oder gar etwas abseits vom Pfad herumzustöbern. So kämpft ihr euch relativ schnell durch die ersten Stages, die durch Cutscenes miteinander verbunden sind. Das Spiel ist in 5 Episoden unterteilt, die jeweils von einer vorberechneten Videosequenz eingeleitet werden. Zwischendurch werden weitere Cutscenes eingespielt, diesmal allerdings in der Gameengine.
Gegen später zieht der Schwierigkeitsgrad nochmals an, was allerdings vor allem an der etwas schwammigen Steuerung zusammen mit einer zu langsamen Kamera liegt. Zwar lässt sich Batman in den Kampfsequenzen gut steuern, aber die Sprünge punktgenau auszuführen ist nicht ganz so einfach. Wenn dann auch noch die Kamera dem Ganzen ein klein wenig hinterherhinkt kommt schnell Frust auf.

Grafisch mag das Spiel zwar nicht sonderlich detailliert sein, bringt aber die Atmosphäre und den Stil einer Zeichentrickserie so gut auf den Bildschirm, dass weitere Details eher gestört hätten. Die Animationen des Hauptcharakters sind exzellent, die dezenten Lichteffekte passen genauso hervorragend. Sehr nervig ist, dass die Videosequenzen wie bei vielen anderen PS2-Spielen schrecklich ruckeln – muss das denn sein liebe Entwickler?
Die Musik wurde zum größten Teil von der TV-Serie übernommen und wirkt auch im Spiel nicht schlechter. Dazu kommt eine wirklich professionelle Synchronisation der Charaktere, welche zum großen Teil ebenfalls von den Original TV-Sprechern übernommen wurde (u.a. Mark Hamill als Joker).

Axels Meinung:
Man merkt deutlich, dass Ubi Soft mit Batman Vengeance diesmal alles richtig machen wollte und nicht nur ein billiges Lizenzspiel produzieren. Leider hat das auch diesmal nicht ganz geklappt, die Ansätze sind aber durchaus nicht zu verachten. Besonders gefällt mir die Abwechslung im Design, wobei die einzelnen Parts aber nicht gegen spezielle Titel aus dem jeweiligen Genre bestehen können. Auch bei der Präsentation wüsste ich nicht, was man noch viel besser hätte machen können. Bisher ist ja alles noch recht schön, aber leider plagen das Spiel die gleichen Probleme wie so viele andere 3D-Titel: Mäßige Steuerung und eine nur ausreichend gute Kamera holen euch schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Manch ein Spieler mag auch den sehr linearen Spielablauf bemängeln, wiederum andere werden darüber froh sein, wenn sie nicht die ganze Gegend absuchen müssen, wie das bei vielen Titeln derzeit Mode ist. Was übrigbleibt ist trotz der Mängel das beste Batmanspiel der letzten Jahre, das man jedem Fan ans Herz legen kann.


-----------------------

2. Allgemeine Informationen

Version:
Deutsche PAL-Promo

Hersteller:
Ubi Soft

Entwickler:
Ubi Soft Montreal und New York

Preis:
Ca. 110 DM

Erscheinungstermin:
08. November 2001

Sprache:
Sprachausgabe English
Texte: Mehrsprachig, u.a. deutsch und englisch

Speichern:
Spielstand auf Memory Card (90kb)

PAL-Balken:
Sehr klein, ca. 4%

Anzahl Spieler:
1 Spieler

Datenträger:
1 DVD

Andere Versionen:
Game Boy Advance, 08. November 2001
Gamecube, 2002 (US-Version bereits erhältlich)



Geschrieben am: 28. Mar 2002, 23:23   von: axelkothe



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download